Golf V R32 blauer Bremssattel
Hallo Zusammen,
an meinem R32 ist leider an manchen Stellen die blaue Farbe am Bremssattel abgeplatzt,
darunter hat sich eine weiße Korrosionsschicht gebildet.
Habe dazu Fragen:
- wie ist die genaue Farbbezeichung
- wo bekommen ich Ersatz
- ist das plastifiziert
Ich will nicht den kompletten Bremssattel lackieren, sondern nur die schadhaften
Stellen ausbessern.
Wer hat Erfahrung ?
Danke schon vorab
Dalam
19 Antworten
Hallo
welche Teile meinst Du mit Optik ....
Die Oberfläche ist eher Optik, das Innenleben der BS ist überlebenswichtig.
Ich habe in 2019 meine BS komplett überholt die leicht angegammelte Oberfläche gebürstet und dann mit RAL 5002 lackiert.
Sieht heute noch gut aus. Da ich meine Bremsen nicht heiß fahre, wird das noch länger halten. Danach same procedure ...
Gruß
Zitat:
@Dalam schrieb am 5. April 2021 um 13:15:27 Uhr:
Hallo
welche Teile meinst Du mit Optik ....Die Oberfläche ist eher Optik, das Innenleben der BS ist überlebenswichtig.
Ich habe in 2019 meine BS komplett überholt die leicht angegammelte Oberfläche gebürstet und dann mit RAL 5002 lackiert.
Sieht heute noch gut aus. Da ich meine Bremsen nicht heiß fahre, wird das noch länger halten. Danach same procedure ...
Gruß
Erst mal DANKE für die "gute" Antwort. Dann werde ich das auch lackieren.
(Auch ich fahre meine Bremse nicht heiß, die letzten Scheiben und Klötze mussten wegen schlechten Tragbildes gewechselt werden, nicht wegen Abnutzung/Verschleiß. Ich bremse also auch eher zu wenig als zu hart.)
Mit der "Optik-Frage" meinte ich, ob das fehlende blaue Plastik auch für die Funktion der Bremse wichtig ist?
Im dümmsten Fall auch für den TÜV ?
Also ob mein Auto jetzt nicht nur sch....ße aussieht, sondern auch einen Sicherheitsmangel hat.
Dem scheint wohl nicht so zu sein - denke und hoffe ich.
Was soll an ner Farbe Sicherheits - oder TÜV Relevant sein? 😁
Aber bei meinem platzt leider der Lack auch ab, sieht halt echt nicht schön aus...
Ja ich mache bei mir auch gerade alles neu Scheiben / Klötze rundum an der Bremse.... zwei mal neue Bremsättel hinten da die auch so aussehen wie bei dir Dofel.. Nach 12 Jahren kein Wunder... Aber der Optische Zustand is egal.. Technisch müssen sie funktionieren... Danachgehts zum TÜV.. mal sehen was der sagt 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe letztes Jahr im Juni an meinem Octi 2 RS alle Sättel erneuert. Eigentlich aus optischen Gründen, denn technisch waren die noch fit, aber halt unansehnlich. Vor allem die hinteren Bremssättel hatten auch diese wilde Oxidschicht. Ich denke ohne Sattel ausbauen und komplett Sandstrahlen kriegt man das nicht sauber hin.
Die Sättel für vorne habe ich nur unlackiert bekommen und auch mit Foliatec Bremssattellack lackiert. Nur entfettet und dann belackt, ist aber auch erst seit Juni her. Bisher alles top.