Golf V oder Golf VI?
Hallo,
will mir ein neuen Wagen Anfang nächsten Jahres kaufen. Entweder Golf V GT Sport oder GTI oder Golf VI.
Weiss man schon welche Modelle die raus bringen?
Hab gelesen dass die an der Produktion des Wagens sparen wollen heißt das dass die Teile billiger sein werden und schneller kaputt gehen?
Der Golf V hat ein guten Motor alle Fehler behoben fährt sich super und sieht auch gut aus.
Meint ihr der 6er macht am Anfang Probleme? Rufen die wieder alle gekauften Autos zurück um die zu reparieren?
Die übernehmen doch die ganze Technik vom 5er oder?! also musste es kein Probleme geben da alles schon behoben wurde. kp
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich würde da etwas aufpassen,
und zwar nicht wegen der Anfälligkeits/Fehlergefahr des kommenden Golf6,
sondern weil ich gelesen habe, dass sie über 1100€ pro Fahrzeug
einsparen konnten im Vergleich zum Golf 5.
Das mag jetzt für den einen oder anderen nicht abschreckend wirken,
jedoch wenn man weiß, dass ein Fahrzeug dieser Klasse einen max.
Herstellungspreis von 7000€ hat, und mit den Lieferanten um Cent Beträge pro Bauteil verhandelt wird, sollte man sich schon gedanken machen wie es möglich war 1100€ zu sparen! Allein der Wert eines Fahrwerks macht im Schnitt weniger als 2000€ aus in der Klasse! Wenn der Einsparungswert stimmt, dann sind die Einkäufer von Volkswagen entweder die besten der Welt, oder etwas anderes liegt im Busch...
VW kann es sich aber nicht leisten den Golf zu verschlechtern, ich denke da braucht man sich keine Sorgen machen, es wird halt an Bereichen eingespart die niemanden stören, wie die Antenne etc. Anscheinend haben sie so viele derartige Möglichkeiten gefunden, dass der Preis so reduziert werden konnte. Fertigungsverfahren wurden wohl optimiert usw....
Warum ich nun die Entscheidung beim Kauf aber in Frage stelle:
Der Golf 5 wurde aus Sicht von VW "zu billig" verkauft, besser gesagt ist zu teuer in der Produktion, dass der Gewinn relativ gering ausfiel...
Nun wird der Golf 6 aber wohl zum Preis des Golf 5 verkauft werden, man sollte aber genau hinsehen ob das ausstattungsbereinigt auch das gleiche ergibt!
Somit hat man im Golf 5 vermutlich das bessere Angebot, weil gerade jetzt beim Wechsel bei den Preisverhandlungen doch mehr Spielraum sein dürfte!
Technisch überlegen ist ihm der Golf 6 sicher nicht. Also wer nicht scharf auf die neue Designlinie ist, sollte zum Golf 5 greifen....meiner Meinung nach...
Gruß
35 Antworten
Ganz klar den 6er, ich will keine alte Technik. Mit dem Risiko von Fehlern allerdings (TSi).
Ja will ich auch nicht. Aber hab auch keine Lust jeden Monat zur Werkstatt zu fahren.
In 2 Monaten soll der Verkauf starten vlt sogar in einen Monat und VW gibt keine Infos raus. Die wollen natürlich dass der 5er weiterverkauft wird.
Ich würde an deiner Stelle deine Entscheidung da nicht von Meinungen von diversen Autozeitungen oder ähnlichem abhängig machen. Wichtig ist was dir wirklich gefällt.
Klar, der 6er wird dann der "neue" sein unde der 5er der "alte", aber wenn dir das Design vom 5er besser gefällt, warum nicht noch mal den 5er nehmen? Auch wenn der 6er draußen ist wird der 5er kein Vorkriegswagen mit veralterter Technik sein. 😉 Ganz abgsehen vom Preis.
Wenn du aber natürlich das Kleingeld hast, mit einem Neuwagen auch die neueste Technik haben möchtest, dann nix wie los und einen 6er bestellen. 😉 Kinderkrankheiten gibt es bei den ersten MJ immer ein paar, aber da viel Technik, wie du schon sagst, vom 5er übernommen wird, brauchst du dir da denke ich keine all zu großen Sorgen machen. Wenn ich nicht erst seit kurzem meinen 5er hätte würde ich mittlerweile auch auf den 6er warten.
Ganz klar 6er. Wenn man sich schon ein neues Auto bestellt, möchte man ja auch wirklich ein neues sprich aktuelles Modell fahren und nicht irgendein bereits ausgelaufenes.
Aus eigenen Erfahrungen beim Golf 5 kann ich dir sagen, dass die Probleme mit angeblichen Kinderkrankheiten wohl doch eher etwas zu ernst genommen werden.
Ich denke auch unter Wertverlustgesichtspunkten könnte die Bestellung eines 5ers nicht gerade optimal sein.
Ähnliche Themen
Ich würde da etwas aufpassen,
und zwar nicht wegen der Anfälligkeits/Fehlergefahr des kommenden Golf6,
sondern weil ich gelesen habe, dass sie über 1100€ pro Fahrzeug
einsparen konnten im Vergleich zum Golf 5.
Das mag jetzt für den einen oder anderen nicht abschreckend wirken,
jedoch wenn man weiß, dass ein Fahrzeug dieser Klasse einen max.
Herstellungspreis von 7000€ hat, und mit den Lieferanten um Cent Beträge pro Bauteil verhandelt wird, sollte man sich schon gedanken machen wie es möglich war 1100€ zu sparen! Allein der Wert eines Fahrwerks macht im Schnitt weniger als 2000€ aus in der Klasse! Wenn der Einsparungswert stimmt, dann sind die Einkäufer von Volkswagen entweder die besten der Welt, oder etwas anderes liegt im Busch...
VW kann es sich aber nicht leisten den Golf zu verschlechtern, ich denke da braucht man sich keine Sorgen machen, es wird halt an Bereichen eingespart die niemanden stören, wie die Antenne etc. Anscheinend haben sie so viele derartige Möglichkeiten gefunden, dass der Preis so reduziert werden konnte. Fertigungsverfahren wurden wohl optimiert usw....
Warum ich nun die Entscheidung beim Kauf aber in Frage stelle:
Der Golf 5 wurde aus Sicht von VW "zu billig" verkauft, besser gesagt ist zu teuer in der Produktion, dass der Gewinn relativ gering ausfiel...
Nun wird der Golf 6 aber wohl zum Preis des Golf 5 verkauft werden, man sollte aber genau hinsehen ob das ausstattungsbereinigt auch das gleiche ergibt!
Somit hat man im Golf 5 vermutlich das bessere Angebot, weil gerade jetzt beim Wechsel bei den Preisverhandlungen doch mehr Spielraum sein dürfte!
Technisch überlegen ist ihm der Golf 6 sicher nicht. Also wer nicht scharf auf die neue Designlinie ist, sollte zum Golf 5 greifen....meiner Meinung nach...
Gruß
Der Golf 6 ist vor allem deswegen etwas günstiger in der Herstellung, da bestimmte Prozesse optimiert wurden. Beispielsweise war der Aufbau der Türen im Golf 5 extrem zeitaufwändig, dies wurde geändert. Abstriche am Fahrwerk gibt es sicher nicht.
Mit "sicher" wär ich vorsichtig, aber anzunehmen wäre es...eventuelle Lieferantenwechsel etc. können trotz Gleichteil auch Auswirkungen haben. Egal...
Wenn alles an Optimierungen und Verhandlungsgeschick liegt, dass so eine Summe eingespart werden konnte, dann RESPEKT VW!🙂
Der Golf 6 wird ja in der Form keinen technischen Schritt wie vom 4er zum 5er darstellen, sondern tendiert ja eher in Richtung extrem umfängliches Facelift.
Wir dürfen gespannt sein, ich denke mal in 3, 4 Wochen sollten langsam mal offizielle Bilder folgen, wenn die Autos im Oktober ausgeliefert werden sollen.
stimmt, so langsam soltle VW wirklich mal einige Bilder und detailierte Informationen veröffentlichen. Wobei die computergenerierten Erlkönig Bilder ja schon immer ziemlich nahe an dem wahren Aussehen liegen.
Mir gibt die Einsparung von über 1000 Euro in der Produktion zu denken.
Das müssen jede Menge veränderter und verbilligter Prozesse sein.
Der Großteil davon wird gelingen! Aber alle???
Einige werden zu Lasten der Kunden des Golf 6 schief gehen.
Und je nach Händler sind beim Golf 5 gewaltige Preisnachlässe drin.
Zitat:
Original geschrieben von d.hoeck
Mir gibt die Einsparung von über 1000 Euro in der Produktion zu denken.
Das müssen jede Menge veränderter und verbilligter Prozesse sein.
Der Großteil davon wird gelingen! Aber alle???
Einige werden zu Lasten der Kunden des Golf 6 schief gehen.Und je nach Händler sind beim Golf 5 gewaltige Preisnachlässe drin.
Meine Rede 😁
Man wird sehen...der Kunde wird es dann schon merken...
aber genug der Schwarzmalerei, warten wir´s ab.
Bilder..hmm ja das wär mal nicht schlecht, aber so aufregend wird er
wohl nicht werden wenn die Computerretuschen nah an der Realität liegen🙁
Schön wäre es gewesen, wenn wenigstens die Hälfte er Einsparungen preislich an die Kunden weiter gegeben werden würden....aber ja...ich träum weiter....
Zu den Bildern:
Das stimmt allerdings, die Studien die ich gesehen habe sehen auch viel "braver" als der 5er Golf aus, es sieht fas tso aus als geht die Front in Richtung Golf Plus und von dem "New Face" von VW (Scirocco) ist da leider nicht wirklich was zu sehen 🙁
TJa, ein Schuss Scirocco wäre wirklich wünschenswert, auch in Hinblick auf das Familiengesicht der Zukunft....aber wie du sagst, sieht eher nach Golf + aus...
Was mich wundert ist folgendes:
Auf der Golf 5 Plattform bauen ja unwahrscheinlich viele Fahrzeuge auf,
wenn man jetzt nur die betrachtet, die in der Architektur ähnlich sind,
wie A3, Leon bei denen man wohl den höchsten Anteil an Gleichteilen
bzw. Synergieteilen vorfindet, frage ich mich warum bei denen keine cost-down-Maßnahmen zum tragen kommen?!? Gerade beim Leon, der ja eher die billigere Lösung zum Golf darstellen soll....der A3 ist eh so teuer, dass man wohl nicht umstellen musste ;-) oder vielleicht wurde es nicht veröffentlicht und es steckt im kleinen Facelift das kürzlich gebracht wurde?!
Das gibt mir alles ein wenig zu denken und verwirrt auch....
Hallo,
der Golf V ist seit ca. 2 Wochen nicht mehr bestellbar.
Gruß