Golf V oder Golf VI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

da mein Fiesta so langsam anfängt zu rosten, will ich mir in nächster zeit einen Golf kaufen.
Ich weiss nicht ob ich auf den neuen Golf warten soll, oder das akteulle Modell nehmen soll. Habt ihr da tipps? Wird am neuen Modell eventuell an Qualität gespart?

Schwanke noch bei der Motoren wahl. Fahre so ca. 20.000km im Jahr. Hatte an einen TDI 77kw oden den 1.6 FSI 85kw gedacht. Lohnt sich das schon ein Diesel? fahre ca. 80% Autobahn.

17 Antworten

Hallo!

Bei deim Thema Golf V oder VI gibts nur eine Lösung: Golf V!

Du müsstest sicher noch 2 Jahre warten bis der Golf VI in den Startlöcherns steht. Zudem ist fraglich ob dann schon alle gewünschten Austattungsfeatures zur Verfügung stehen.

Nimm den Golf V! Solche Wartespielchen kann man machen, wenn der neue in 3-6Monaten kommt, aber nicht wenn es Jahre sind! Dann kannst du auch gleich auf den Golf VII warten. 😁

Zum Thema Diesel<--> Benziner solltest du mal zum Händler gehen. Mein Verkäufer hat mir vor ein paar Tagen eine sehr gute Auflistung vom ADAC gezeigt, wo die absoluten Kilometerpreise aufgelistet sind. Das ist teils sehr unterschiedlich. Man kann nicht pauschal sagen, das sich ab XXXX KM ein Diesel lohnt.
Interessant auch, dass der ADAC Anschaffung, Steuern, Versicherung, Wartungs und sonstige Unterhaltskosten einbezieht.

Auch bei Laufleistungen von 20.000km+ war der diesel nicht immer 1. Wahl!!!

MfG

Re: Golf V oder Golf VI

Hi NikoNrw,

erstmal Herzlich willkommen im MT-Forum.

Zu deiner Frage:
Wie mein vorredner schan schrieb ist es momentan noch nicht wirklich sinnvoll auf den Golf VI zu warten da es noch ein wenig dauert bis er rauskommt. Momentan gibts so gut Angebote für den 5er (z.b. Goal) oder was mich persönlich interessiert der GT. Das mit den KM musst du dir mal ausrechnen oder in der ADAC nachschauen.

es ist doch bekannt, daß der Golf VI im April 2008 kommt, also in genau einem Jahr! Man muß also nicht 2 Jahre warten. Allerdings ist das genaugenommen mehr ein Golf V - Facelift. Wenn billiger produziert wird, wird man das mit Sicherheit auch an der Qualität merken.
Vom Preis her wird sich kaum etwas ändern, den der Golf ist ja jetzt schon nicht teurer als vergleichbare Konkurrenzprodukte. Das gesparte Geld geht in die Tasche von VW. Der Kunde bekommt vermutlich nur billige "Qualität".
Andererseits werden wie bei jedem Facelift auch ein paar Mängel beseitigt werden.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=13001

Guß
BB

Ich würde aber was Kinderkrankheiten angeht, doch die angesprochenen 2 Jahre warten.

Ähnliche Themen

Der neue Golf wird nicht unbedingt "schlechter" - die Frage ist bloß, ob die Preisersparnis, die VW mit dem neuen Modell erzielen will auch Vorteile für den Kunden mit sich bringt.
Jedenfalls steht geschrieben, dass sich der neue VW-Chef nunmehr persönlich um den neuen Golf kümmern will, denn der Golf ist das wichtigste Modell!

Ich glaube, der neue Golf VI wird der beste Golf aller Zeiten, der sicherlich in 1,5 bis 2 Jahren (nach dem ersten Modellwechsel) wieder ein interessantes Kaufobjekt wird 😁

@NikoNrw:

Technisch gesehen wird der neue Golf VI keine großen Vorteile bringen, eher noch ein paar kleiner Kinderkrankheiten, da er keine echte Neuentwicklung ist.

Wenn du dir aber einen Diesel kaufen möchtest, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall auf den Golf VI warten, da dann die neuen laufruhigeren Common-Rail-Diesel-Motoren eingeführt werden.

Die beiden von dir genannten Motorvarianten (105-PS TDI, 1,6 FSI) sind bezüglich Preis-Leistungsverhältnis mit Abstand am ungünstigsten. Hier nutz VW schamlos die große Nachfrage in diesem Leistungsbereich aus.

Der 1,6 FSI bietet kaum bessere Fahrleistungen als der billigere 1,6 und kostet fast soviel wie der TSI mit 140 PS, der vom Fahrspass her um Welten besser und dabei sparsamer ist.

Der 105-PS-TDI kostet ausstattungsbereinigt praktisch genausoviel wie ein Golf GT TSI mit 170 PS, der im Unterhalt kaum teurer ist (bei niedriger Jahreslaufleistung).

Auf jeden Fall mal durchrechnen und sich nicht von VW verar... lassen!

Danke schonmal für die ganzen antworten.

Ich denke das ich mir noch den Golf V kaufen werde. Habe jetzt mal auf der VW Seite gesurft und dabei ist mir aufgefallen dass der Golf V 1.9 TDI - comfortline gegenüber dem Sportline nur 400€ teurer ist. Beim kleinsten Motor sind es fast 2000€ differnz. Wieso ist dies so? Lohnt es sich dann für die 400€ mehr den Sportline zu nehmen?? oder hat man da irgendwelche nachteile?

Ich frage mich woher hier manche ihre informationen beziehen??? April 2008 lächerlich!! Auf den neuen Golf kannst du bis Anfang 2009 warten, wenn nicht noch später. Im Werk müsten ja dann schon einige Produktionsstraßen umgerüstet werden. was hier manche leute glauben zu wissen!!!

Der link ist nur Fotomontage! In der FE steht ein Prototyp vom GTI aber so wird er nicht aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von Lenny26


IIm Werk müsten ja dann schon einige Produktionsstraßen umgerüstet werden. was hier manche leute glauben zu wissen!!!

Der link ist nur Fotomontage! In der FE steht ein Prototyp vom GTI aber so wird er nicht aussehen.

Hallo,

ach so !!! Du musst es ja wissen wenn du schon Einblicke in unsere FE Abteilung hattest....Nun ja !

Aber laut WA-Web steht das ganz anders da drin.....sogar in der Presse wird darüber geschrieben das zur Zeit schon neue Linien gefertigt werden.
Aber wenn du in der FE bist musst du das ja sowieso wissen mein Lieber Lenny26

VW: 2,5 Milliarden für Wolfsburg
(Wolfsburger Nachrichten, 23.03.2007)
Der VW-Konzern investiert kräftig in den Standort Wolfsburg: 2,5 Milliarden Euro sind bis 2011 für das
Stammwerk vorgesehen. Betriebsrats-Vize Bernd Wehlauer zeigte sich zufrieden über den Beschluss des
VW-Aufsichtsrats, man sei gut aufgestellt. Den größten Anteil bilden die Produktionsinvestitionen für den
Golf-Nachfolger. Seit einigen Tagen baut VW zwei neue Montagelinien im Wolfsburger Werk.

Siehe auch Seite 1 ....Punkt 2 vom Anhang

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Wenn billiger produziert wird, wird man das mit Sicherheit auch an der Qualität merken.

http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=13001

Guß
BB

Vielleicht im Blödmarkt. Billiger bedeutet mit weniger Aufwand, nicht mit weniger Qualität.

Apropos VW und Qualität..

Angeblich will Porsche VW übernehmen..

Zitat:

Will Porsche VW übernehmen?

Auf dem Börsen-Parkett herrscht Aufregung: Offenbar decken sich Finanzkreisen zufolge die Familien Porsche und Piëch in großem Stil mit VW-Vorzugsaktien ein, wie das Manager-Magazin berichtet. An der Börse sprießen die Übernahmegerüchte, denn auf diese Weise könnte ein Autoimperium der Superlative entstehen.

Entscheidung am Wochenende
"Am Markt erhärten sich die Gerüchte, dass Porsche am Wochenende die Umwandlung der Vorzüge in Stämme fordert und dann ein Übernahmeangebot abgeben wird", hieß es von mehreren Händler. Die Aktien von Volkswagen kletterten angetrieben von diesen Übernahmespekulationen an die DAX-Spitze, mit einem Plus von 6,42 Prozent auf 117,91 Euro, gegen 17.30 Uhr. Der Sportwagenbauer hält bereits 27,4 Prozent der stimmberechtigten Anteile an VW.

Porsche und Piëch kaufen Aktien
Schon seit Monaten decken sich, wie das Manager-Magazin berichtet, die Familien Porsche und Piëch mit Anteilen des Wolfsburger Konzerns ein, teils über ihre Stiftungen, teils mithilfe von Mittelsleuten. Nach Schätzungen soll der Porsche-Clan bis zu einem Drittel der stimmrechtslosen VW-Papiere kontrollieren. "An der Geschichte ist nichts dran", wiegelt ein Sprecher der Porsche AG ab.

Aktienkauf passt ins Bild
Dennoch passe der massenhafte Aktienkauf ins Bild der vergangenen eineinhalb Jahre. Denn seit dem Einstieg der Stuttgarter Porsche AG beim Volkswagen-Konzern läuft eine Operation, die die zwei Familien Porsche und Piech an die Spitze der automobilen Welt bringen würde. Ein einzigartiger Autokonzern würde entstehen, bestehend aus Europas größtem Autobauer, der Volkswagen AG, der Porsche AG der Salzburger Porsche Holding und eine neuer Lastwagenriese samt MAN und Scania.

Autoimperium der Superlative
Nach Informationen des Manager-Magazins käme der Porsche-und-Piëch-Konzern auf 140 Milliarden Euro Umsatz, und würde die komplette Bandbreite vom Schwerlaster bis zum Supersportwagen abdecken und 450.000 Mitarbeiter beschäftigen - mehr als jedes andere Automobilunternehmen. Lenken würde dieses Unternehmensgeflecht Ferdinand Piëch, Großaktionär und Aufsichtsrat bei der Porsche AG und Holding, dazu Aufsichtsratschef bei VW und designierter Oberaufseher bei MAN. Aber noch ist ja alles bloß ein Gerücht.

Quelle: T-Online

@NikoNrw

Sportline oder Comfortline?

Da kann dir keiner helfen. Jedes Paket hat so seine Extras. Die zu vergleichen und abzuwägen sind.
Was will ich? Was brauche ich? Wir haben uns klar für den Comfortline entschieden. Jedes Paket hat sein Pro und Contra.

Was die Kinderkrankheiten betrifft!

Der Plus kam November ´04 auf den Markt (lt. meinem 🙂 Januar ´05 bestellbar) und offiziel wurde er bei uns in der Region im März ´05 mit dem damals neuen Passat vorgestellt.
Unser Plus wurde z.B. im März ´05 bestellt. Und? Bis jetzt nur das typische VW-Problem (Fensterheber-Motor erneuert).

Wegen den sogenannten 2 Jahren?

Bringt nicht immer was! Bei unserem 307er (Vorgänger), hatten wir auch gewartet? Und? Der wurde bei uns nur 13 Monate alt 😁.
Das war vielleicht eine Gurke!

Zitat:

Original geschrieben von Bobblz


...
Zum Thema Diesel<--> Benziner solltest du mal zum Händler gehen. Mein Verkäufer hat mir vor ein paar Tagen eine sehr gute Auflistung vom ADAC gezeigt, wo die absoluten Kilometerpreise aufgelistet sind. Das ist teils sehr unterschiedlich. Man kann nicht pauschal sagen, das sich ab XXXX KM ein Diesel lohnt.
Interessant auch, dass der ADAC Anschaffung, Steuern, Versicherung, Wartungs und sonstige Unterhaltskosten einbezieht.

Auch bei Laufleistungen von 20.000km+ war der diesel nicht immer 1. Wahl!!!

MfG

ADAC Mitglieder können selbst den Service auf der

ADAC Homepage

in Anspruch nehmen.

Werde mich jetzt nach angeboten für einen Golf Tour Tdi 1.9 umsehen. ich wollte mal bei euch anfragen, wieviel % rabatt wohl drinne sind. Will ungern den überteurten Listenpreis zahlen, weil irgendwas ist ja immer drinne. Was denkt ihr, wieviel sollten mindestens drinn sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen