Golf V Kennzeichenbeleuchtung
Moin,
meine rechte Kennzeichenleuchte hat letzte Woche aufgehört zu leuchten, da ist anscheindend die Birne durch. Morgen soll eine neue Soffitte rein, gleich in weißem LED von ATU.
Ich wollte heute reingucken und habe versucht die Beleuchtung auszubauen. Es sind ja nur 2 Schrauben. Allerdings saß die Beleuchtung genauso fest wie mit den Schrauben. Muss ich da noch irgendwas anderes ausbauen oder reicht es wenn ich ein wenig mit dem Schraubenzieher etc. dran hebele?
LG,
Firen
Beste Antwort im Thema
Moin,
ne, sind nur die beiden Schrauben, dann sollte es mit ein wenig VORSICHTIGEM Hebeln klappen.
Oft sind auch einfach nur die Kontakte oxidiert (Grünspan) und die Beleuchtung funktioniert deshalb nicht mehr...
Gruß
volkertt
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hi,
Bekommt man so LED-Lichter von Hypercolor z.B. im Blinker oder als Bremslicht irgendwie vom TÜV eingetragen, dass man die legal nutzen kann? Weil da ja überall steht, die wären nicht zugelassen. Wär dann ja ein wenig Witzlos.
Nein, da besteht keine Möglichkeit. Diese LED-Leuchtmittel besitzen keine Bauartzulassung (E-Prüfnummer) und diese ist die Grundvoraussetzung für eine Zulassung im Geltungsbereich der StVZO. Da ist auch kein Sonderweg möglich. Solange der Hersteller die Teile keinem Zulassungsverfahren unterzieht, wird sich an diesem Fakt nichts ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Max Power 23
Hab Im Netz folgende legale Variante gefunden.
http://www.dectane.de/product_info.php?...
Hat jemand Erfahrung mit diesen LED's?
Sind recht kostspielig im Vergleich zu hypercolor oder JMStyle, aber dafuer mit E-Pruefzeichen.
sind die dann mit dem e-prüfzeichen legal zu betreiben oder bleibt es trotzdem illegal?
Mit E-Zeichen sind die Legal.
Das leidige Thema des Ausbaus muss ich leider noch einmal aufgreifen... 🙁
Versuche vergebens die Kennzeichenbeleuchtung an unserem Golf 5 BJ 2007 auszubauen.
Die zwei besagten Schrauben kriege ich gelöst. Aber was dann? Habe nirgends einen Hebel, den ich biegen kann, damit die gesamte Einheit rauskommt.
Wollte auf LED wechseln und habe eine komplette Einheit gekauft.
Bitte Hilfe 🙂
So schwer kann das doch nicht sein. Hab neulich bei mir auch gewechselt. Schrauben fast komplett herausgedreht und dann an den schrauben die Einheit rausziehen.
Naja, wenn du das erste mal an dem Wagen von anderen schraubst, bist du bestimmt auch vorsichtiger und vergewisserst dich nochmal 😉
So mache ich es zumindest.
Hätte ja sein können, dass es einen besonderen Trick gibt diese Einheit da möglichst ohne Schäden rauszubekommen.
die Schrauben müssen doch garnicht gelöst werden wenn du die ganze Einheit wechseln möchtest!
An den Kennzeichenleuchten (in Fahrtrichtung RECHTS)(Beifahrerseite) ist eine Rastnase ,die vorsichtig nach innen drücken und die ganze Einheit vorsichtig raushebeln,dann den Stecker lösen und in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.