Golf V kaufen?????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wir sind echt am überlegen. Nach 15 Jahren Mazda auf eine Golf V eventuell 1.6 FSI umzusteigen. Wir suchen ehrliche Hinweise und Argumente "dafür" und "dagegen".

Tschüß Karla3

23 Antworten

Stöbere doch einfach mal hier im Forum rum, auch wenn sich in Foren tendenziell eher die Problemfälle häufen.

Re: Golf V kaufen?????

Zitat:

Original geschrieben von Karla3


Wir sind echt am überlegen. Nach 15 Jahren Mazda auf eine Golf V eventuell 1.6 FSI umzusteigen. Wir suchen ehrliche Hinweise und Argumente "dafür" und "dagegen".

Tschüß Karla3

Also bei mir hilft immer Anschauen, Anfassen und Fahren. So ein Golf Sportline (oder GTI) lässt mir schon das "Wasser im Munde zusammenlaufen".

Benzinverbrauch

Es gab extrem unterschiedliche Angaben zum Benzinverbrauch. Die meisten Angaben viel höher als der Hersteller angegeben hat. Wir hatten uns einen Golf V Trentline 1.6 FSI angesehen. Was habt ihr für Erfahrungen?

Karla3

viel Platz im Golf V, großes Händlernetz, Deutsches Produkt

Ähnliche Themen

Hallo,
GolfV, trendline, 1,6 FSI wollte ich auch. Gekauft habe ich eben gleichen aber die 1,6 er Maschine mit 102 PS - war der Tipp des freundlichen....und nicht bereut!
Warum? 1. Wir fahren sehr wenig (weniger Vebrauch macht sich nicht so bemerkbar) 2. Super plus muß sein sonst ist der geringere Verbrauch schnell vergessen. 3. Bei Neuwagen kauf FSI teurer
Gruß
P.S. mal beide Motoren beim freundliche probefahren!

Also ich fahre nun seid 4 Monaten den VW Golf V 1.6 FSI und bin absolut zufrieden. Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr und tanke Super mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,5-7,5 Liter und dabei fahre ich nicht langsam.

Super Plus muss nicht getankt werden, Super ist völlig ausreichend. Ansonsten bin ich mit der Austattung und dem Fahrverhalten sehr zufrieden!

Aus meiner Sicht kann ich den Golf V nur weiter empfehlen.

die 6,5 - 7,5 Lieter sind spitze!! Landstaße, Autobahn, Stadt??
Das dieser Verbrauch mit "normalen" Super geht hält VW nicht für möglich. Die Angaben beziehen sich doch immer auf Super+!

ich kann nur sagen, dass ich mit meinem Auto (siehe Signatur) zufrieden bin.

Den Mehrpreis zum FSI halte ich auf keinen Fall für gerechtfertigt.

Dann lieber einen Golf V 2.0

Aber wenn günstig fahren willst, emphele ich dir den Golf 4 Variant BiFuel. Das ist ein Gofl Kombi mit 2.0 Liter Benziner und von VW eingebauter Gasanlage,

Hallo!
Ich war auch so ein Wechsler von HONDA auf VW Golf V 1.6 102 PS Trendline.

Ich bin mit dem Auto voll und ganz zufrieden!!!

Im Vergleich 1.6 FSI u. 1.6 ähnliches Verhalten, wobei der 1.6 Motor schon langzeiterprobt ist bei VW und somit stabiler, wie ich finde.

Die Qualität ist Top. Vor allem im Interieur, nette Dinge, die das Auto aufwerten und wenn man doch etwas mehr chrom / luxus haben möchte: einfache nACHRÜSTUNG z.B. vom GTI die Pedale oder den Knauf.

Der VW Golf ist wertbestäniger als andere Marken.

Man hat mehr Auswalmöglichkeiten bei der Bestellung, als bei anderen Marken. Z.B. bei Honda nur 2,3 Sachen bestellbar für das Grundmodell, bei speziellen Sachen muß man sich den Sport kaufen. Bei VW anders! Trendline nehmen und alles reinpacken...

Nicht vergessen: Klimaanlage besser Climatronic bestellen!

Alles im Allem Daumen nach Oben!!

Etwas störend: Werkstatt, reine Verbrecher, zumindest bei mir ;-)

Re: Golf V kaufen?????

Zitat:

Original geschrieben von Karla3


Wir sind echt am überlegen. Nach 15 Jahren Mazda auf eine Golf V eventuell 1.6 FSI umzusteigen. Wir suchen ehrliche Hinweise und Argumente "dafür" und "dagegen".

Ich fahre jetzt seit einigen Monaten einen 1,6er (non-FSI) Sportline und bin bisher sehr zufrieden. Der Golf V hat heute Features, für die man früher eine S-Klasse hätte kaufen müssen.

Wirklich entscheiden muß das wohl jeder selbst, da bei einem Autokauf halt auch die Optik mit reinspielt. Japanische Autos mögen robuster sein, aber von der Optik haben sie IMHO nichts zu bieten.

Re: Benzinverbrauch

Zitat:

Es gab extrem unterschiedliche Angaben zum Benzinverbrauch. Die meisten Angaben viel höher als der Hersteller angegeben hat. Wir hatten uns einen Golf V Trentline 1.6 FSI angesehen. Was habt ihr für Erfahrungen?

Da tun sich die Hersteller alle nichts :-). Mit der Realität haben die Angaben wenig zu tun.

Auf Kurzstrecken brauche ich ca. 9l, Langstrecke auf der Landstraße 6,5l. Der effektive Verbrauch hängt von vielen Parametern ab.

Den FSI würde ich nicht kaufen, jedenfalls nicht bei Neufahrzeugen. Hat einfach ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis und ist von der Technik eher anfällig.

Hab auch seit ein paar Monaten einen Golf 1.6 und muss sagen dass ich noch nie ein besseres Auto gehabt habe.

Ich hatte vorher schon:

Kadett D GTE (war damals ein Top Gefährt)
Kadett E GSI (130 PS ohne KAT ging super ab bis 224 km/h)
Golf II Spezial (90 PS hatte tolle Alus)
Golf III (war eher ein Rentnerauto)
Polo
Opel Astra 1,6 Caravan (schlechtestes Auto das ich je hatte von den Mängeln und vom Rost - hab ich mir gekauft weil ich 22% bekommen hab und die VW Kombis zu teuer waren - hab's trotzdem bereut)

Jetzt hab ich einen Trendline, der natürlich auch ein Vernunftskauf war für 15.700 Euro als Tageszulassung. Dort hab ich noch die Ambientebeleuchtung, das Fach mit Rollo in der Mittelkonsole und Aluringe für die Lüftungsregler. Damit wurde das Innere etwas aufpoliert für weniger als 100 Euro. Von der Strassenlage her und von der Bedienung ist der Golf wirklich top und der Preis voll gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von jaspa11


Nicht vergessen: Klimaanlage besser Climatronic bestellen!

....damit die Mechaniker nicht arbeitslos werden 😉

Die Climatronic ist der manuellen Klimaanlage eindeutig vorzuziehen. Der Komfort ist ungleich höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen