Golf V ja oder nein
moin, habe mir vor einen Golf V zu kaufen, möchte aber vorher alle schwachpunkte wissen (hab gehört der ist nur teilverzinkt)... wie siehts mit felgen und fahrwerk aus ( 17 oder 18 zoll) gewinder oder doch nur federn ? wäre für jeden tipp dankbar...
mfg
24 Antworten
also ich kann den golf nur empfehlen.. meiner ist lt. händler vollverzinkt!?! ich hab nen benziner 1,4 liter fsi mit 90 ps.. läuft für die 90 ps echt gut und ist wirklich sparsam, fahre mit nem vollen tank je nach fahrweise zwischen 700 und 800 km, damit bin ich ganz zufrieden.. das fahrwerk ist ein traum, liegt genial in der kurve - im vergleich zu meinem vorigen "kübel" (opel astra) 100:1 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von moe01
also ich kann den golf nur empfehlen.. meiner ist lt. händler vollverzinkt!?! ich hab nen benziner 1,4 liter fsi mit 90 ps.. läuft für die 90 ps echt gut und ist wirklich sparsam, fahre mit nem vollen tank je nach fahrweise zwischen 700 und 800 km, damit bin ich ganz zufrieden.. das fahrwerk ist ein traum, liegt genial in der kurve - im vergleich zu meinem vorigen "kübel" (opel astra) 100:1 ;-)
Seit wann gibt es denn einen 1.4FSI mit 90 PS im Golf V 😕
Der einzige 1.4 FSI den ich im V'er kenne ist im TSI und der hat min. 140 PS.
Bis Ende 2004 gab es einen 90 PS-FSI (1.400 ccm), der aufgrund zu geringer Nachfrage eingestellt wurde!
-edit-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Seit wann gibt es denn einen 1.4FSI mit 90 PS im Golf V 😕
Der einzige 1.4 FSI den ich im V'er kenne ist im TSI und der hat min. 140 PS.
Den gabs mal - ist aber mittlerweile aus dem Programm. Die Gründe kenn ich nicht.
Hi,
ich habe mir gestern auch einen Ver gekauft.
Vorher hatte ich einen Corolla (neustes Modell).. Die Wagen sind nicht zu vergleichen.
Der Golf wirkt sehr hochwertig, der Innenraum ist toll verarbeitet und der Wagen lässt sich sehr gut fahren..
Mir ist nichts negativ aufgefallen.
Schwächen sind wohl, dass es mal Probleme mit dem Massenschwungrad bei Schaltern gegeben hat?!
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Seit wann gibt es denn einen 1.4FSI mit 90 PS im Golf V 😕
Der einzige 1.4 FSI den ich im V'er kenne ist im TSI und der hat min. 140 PS.
ist lt. händler ne sonderanfertigung von denen es nicht viele gibt - golf V rabbit - bj 10/2005, nix 2004 😁
Schwächen sind wohl, dass es mal Probleme mit dem Massenschwungrad bei Schaltern gegeben hat?!
Nur bei den Diesel, die haben das MSR !
http://www.motor-talk.de/t979999/f217/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t973920/f217/s/thread.html
Gruß GL 64
Zitat:
Original geschrieben von moe01
ist lt. händler ne sonderanfertigung von denen es nicht viele gibt - golf V rabbit - bj 10/2005, nix 2004 😁
Awa, nicht so viele? Ich hab auch so ein seltenes Teil 😉
Meiner ist aber einer der ersten 1.4Fsi.
@Threadersteller: Schwachstellen könnte ich dir zu genüge aufzählen, die sich leider immer wieder hier erlesen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Massow
Awa, nicht so viele? Ich hab auch so ein seltenes Teil 😉
Meiner ist aber einer der ersten 1.4Fsi.@Threadersteller: Schwachstellen könnte ich dir zu genüge aufzählen, die sich leider immer wieder hier erlesen lassen.
echt? denselben? cool 😉
was für ein baujahr ist deiner denn?
@topic
also ich hab ihn jetzt zwar erst seit 3 monaten und bin jetzt etwas mehr als 6000 km gefahren, kann bis dato wirklich nichts negatives sagen.. ausser dass das nachrüsten für so dinge wie tempomat, MAL oder MFA+ nicht grad günstig ist 🙁
Ich kann dir auch nur empfehlen, dir den Golf zu kaufen. Ist einfach ein tolles Auto.
Ich bin seit Sonntag geschäftlich in Holland und mein Golf steht in der Zeit am Flughafen.
Ich vermisse es richtig, mit dem Ding zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von GL 62
Schwächen sind wohl, dass es mal Probleme mit dem Massenschwungrad bei Schaltern gegeben hat?!
Nur bei den Diesel, die haben das MSR !
http://www.motor-talk.de/t979999/f217/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t973920/f217/s/thread.htmlGruß GL 64
Benziner haben auch Zweimassenschwungräder nicht nur Diesel. Ich kann dir das mit 100%iger Sicherheit sagen da meins im Benziner auch schon defekt war.
Beim DSG ist das ZMS nicht verbaut, also kann es dort auch nicht kaputt gehen.
Bloß keinen kleinen Benziner kaufen, hatte schon einen Grund wieso es die nicht mehr gibt ... die waren wie Turnschuhe im Vergleich zu Stöckelschuhen ---> kein Absatz. 😁
Mh Schwächen ... also meine Gölfe hatten alle nur Kleinigkeiten. Beim GTi ist die Verstellung für die Sitze (das kleinere Rad) einfach eines Tages aus dem Sitz gefallen. Dann hat sich im Armaturenbrett mal eine Schraube gelöst (90 PS Diesel) die in jeder Kurve von links nach rechts rollte (nerv !). Der Seitenstoff an den Türen ist höchst schlecht verarbeitet (löst sich ab ohne Gründe) und so weitere Kleinigkeiten (GTi und Diesel). Alles nichts wildes und der Golf ist einfach ein tolles Auto !
Ich empfehle (aus Erfahrung) bei den Diesel`n den 105 PS`ser weil der im Gegensatz zum 90 PS Diesel wesentlich besser kommt (subjektiv ?!?). Beim Benziner kenne ich nur den kleinsten und den GTi 🙂 ...
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Bloß keinen kleinen Benziner kaufen, hatte schon einen Grund wieso es die nicht mehr gibt ... die waren wie Turnschuhe im Vergleich zu Stöckelschuhen ---> kein Absatz. 😁
kommt immer drauf an was man möchte.. wer keine rennmaschine, sondern mehr ein sparsames auto möchte, fährt mit dem sicher gut.. klar hätt ich schon ganz gern ein paar ps mehr aber ich denk mir da halt wieder wirklich brauchen tu ich es nicht.. der fährt auch seine 190 die beschleunigung ist auch ok, dafür ist er sparsam im unterhalt, ist mir wichtiger 😉