Golf V Heizleistung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich fuhr bis vor 1 woche den GOLF III 90 PS Benziner, nach meiner empfindung war die kiste, nach starten der heizung auf maximum wesentlich schneller erwärmt als jetzt im neuem GOLF V 1.9 TDI. Kann das jemand bestätigen, das der GOLF V länger braucht um eine bestimmte warme Innentemperatur zu erreichen?
Ich habe die Climatronic 2 Zonen im GOLF V. Stelle die Regler auf "HI" und dennoch wird der Wagen nicht wirklich warm. Erst nach 20km fahrt ist er wirklich warm.

mfg
golfi5000

30 Antworten

Zuheizer - die günstige Standheizung bei Diesel-Direkteinspritzern

Der einfachste und günstigste Weg zur Standheizung, oft schon serienmäßig eingebaut. Moderne Diesel-Direkteinspritzer arbeiten so effizient, dass nicht mehr ausreichend Wärme produziert wird, um das Wageninnere zu beheizen. Deshalb sind Fahrzeuge meist bereits mit einem Zuheizer ausgestattet, der während der Fahrt für angenehme Wärme sorgt. Mit dem Webasto-Aufrüstkit wird daraus schnell und preisgünstig eine vollwertige Standheizung.

Zuheizer-Aufrüstung
Inkl. Komfort-Vorwahluhr,
zur Aufrüstung eines vorhandenen Zuheizers zur Standheizung 307,00 EUR
http://www.wohlfuehlklima.de/download/de/webasto_car_2004_de.pdf

Vielleicht hat ja diesen Einbau von Webasto schon mal jemand vorgenommen und kann darüber etwas mehr berichten.

Gruß Christian
(Mein Ver kommt nächste Woche)

@ M4 Cabrio : Du arbeitest nicht zufällig bei Webasto, oder? Dein text könnte aus einer Erbebroschüre stammen ;-) . Ich sag nur : "Mit dem Webasto-Aufrüstkit wird daraus schnell und preisgünstig eine vollwertige Standheizung"

In dem SInne

Futuit

@Futuit
Hallo, nein arbeite nicht bei Webasto. Aber da mein Ver nächste Woche kommt, muß man sich doch schlau machen. Ich habe mir die Daten gerade von der Webasto Page gezogen. Leider gibts da nicht mehr Info über die Sache. Könnte aber trotzdem was tolle sein.

Gruß Christian

@ M4 Cabrio : Gratulation zu deinem Ver....
Ne war auch nicht so gemeint, aber hat sich irgendwie witzig angehört. Ich schaus mir mal an...

Irgendwie werd ich da nicht schlau draus. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das eine elektrische Standheizung. Die geht also voll auf die Batterie?!? Deswegen wahrscheinlich ach für Dieselfzg, ergen der größeren Batterie...
Klingt eigentlich nicht schlecht, mal abwarten was die anderen dazu sagen...

Ähnliche Themen

Zusatzinfo zu Zuheizer

Sehr geehrter Herr .......,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

*Golf V Diesel Zuheizeraufrüstung*

Dieses Fahrzeug besitzt keinen aufrüstbaren Verbrennungszuheizer. Beim Golf V Diesel ist ein Kompletteinbau erforderlich.

Nach Auskunft:
Webasto AG
Business Unit
Special Products & Markets
Werk Neubrandenburg

Somit hat es sich eingentlich schon erledigt. Es gibt hier vermutlich elektrische Zuheizer und Verbrennungszuheizer. Schade daß VW die elektrischen Zuheizer verbaut hat.

Gruß Christian

Jep schade... aber typisch..

Zitat:

Original geschrieben von M4 Cabrio


Zusatzinfo zu Zuheizer

Sehr geehrter Herr .......,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

*Golf V Diesel Zuheizeraufrüstung*

Dieses Fahrzeug besitzt keinen aufrüstbaren Verbrennungszuheizer. Beim Golf V Diesel ist ein Kompletteinbau erforderlich.

Nach Auskunft:
Webasto AG
Business Unit
Special Products & Markets
Werk Neubrandenburg

Somit hat es sich eingentlich schon erledigt. Es gibt hier vermutlich elektrische Zuheizer und Verbrennungszuheizer. Schade daß VW die elektrischen Zuheizer verbaut hat.

Gruß Christian

Genau so ist es!

Habe Standheizung ab Werk eingebaut, dann ist ein Dieselzuheizer verbaut mit 5 KW Heizleistung.
Ich bin sehr zufrieden mit der Erwärmung des Motors
nach kurzer Fahrzeit.

mein Kommentar zur Heizleistung: ich hatte einen der 1. A3 TDI bei diesem Auto erfror man wirklich. Mein letzter Diesel war ein Mercedes A 170 CDI der heizte super. Wie ich mir einen neu Kauf überlegte und der GOLF V mir gut gefiel war bis zum Kaufentschluss die Überlegung wegen der Heizleistung da mir der A3 TDI wieder einfiel. Aber ich dachte mir wer wagt gewinnt und ich muss sagen ich hatte es mir schlimmer vorgestellt die warme Luft kommt relativ bald und ich habe einen Trick ich halte die Fingerspitzen zur Lüftung und geniesse das warme Lüfterl gg im Ernst es ist nicht so schlimm

also heute bei -12,5°C hats schon ganz schön lang gedauert bis warme Luft kam....da hätt ich doch gern meinen Golf III wieder....da wars ruckizucki warm 😉

aber so find ich die Heizleistung auch nicht schlecht....Testweise mal ohne Zuheitzer probiert...da erfrierst ja wirklich 🙁

hi!

ob der zuheitzer (auf einfache weise) zu einer standheizung aufrüstbar ist hängt davon ab, wie er arbeitet. ist er ein "flammenwerfer" (bezieht also seine energie aus der spritleitung) kann man das recht einfach aufrüsten - eigentlich nur durch einbau einer schaltuhr. ist er aber ein "heissluftfön", erwärmt also die luft über eine elektrische heitzwendel, geht es leider nicht, da würde man die batterie töten - dann ist das auto warm, springt aber nicht mehr an 😉 ....

da haben die touran- und sharanfahrer den golfern gegenüber einen vorteil, die haben einen spritbetriebenen von webasto eingebaut.... wir golfer haben einen elektrischen von .... hab den namen vergessen....

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi!

wir golfer haben einen elektrischen von .... hab den namen vergessen....

cheers, jochen

Beru wenn ich mich richtig erinnere:

http://www.beru.com/deutsch/home/index.php

Hans

Moin,
die Heizleistung in meinem GTI, zumindest in ECO Stellung, ist nicht so toll, werde das aber mal Automatic Modus probieren, wenn einige sagen das es dort besser heizt. Die Sitzheizung ist mir auch zu lau , leider.

@ringwurm1

Will jetzt nichts falsches behaupten glaub aber das nur die TDI's einen elektrischen Zuheizer haben??

Hans

hi!

ja, das wurde schon öfter erwähnt, ich glaub auch hier im thread ein paar postings weiter oben.

(nur) die tdi's erzeugen (aufgrund ihrer effizienz und ihres wirkungsgrades) so wenig abwärme, daß ihnen der elektrische zuheizer (von beru stimmt übrigens) spendiert wird.

das wäre mal eine idee, so einen beru zuheiter in einen benziner einzubauen - wäre doch ein nettes projekt! wer ofert sich? 😉

@ringwurm1: dir ist die sitzheizung zu lau? ich finde, die geht prima! was ich wichtig finde, ist die jacke auszuziehen, denn die isoliert natürlich auch die wärme der sitzheizung. wenn ich mich nur im shirt und pulli (na klar, auch mit hose!!) im auto befinde halte ich die stellung 5 der sitzheizung nicht lange aus. probier das mal, falls du bisher deine jacke an gelassen hat!

cheers, jochen

heizung

Hallo!

Also mein Golf V braucht zwichschen 6 und 8

Kilometer bis ich etwas von der Heizleistung

bemerke.Ich finde dies sehr schwach,denn ich

bin das von meinen anderen gefahrenen

fahrzeugen nicht so gewohnt,

betr:2,0 FSI

Deine Antwort
Ähnliche Themen