Golf V GTI oder Golf IV R32
Hallo ich kann mich einfach net entscheiden.
Entweder einen fast neuen Golf V GTI (max 1. Jahr alt, ca. 10.000 km) oder einen Golf IV R32 (1-2 Jahre alt, zw. 20.000 und 30.000 km)
Vielleicht könnt ihr mir entscheidende Argumente für eines der beiden Autos liefern.
22 Antworten
Man sollte lediglich noch die Kostenaspekte beachten, falls es den Interessenten überhaupt kümmert...
Der R32 dürfte natürlich auch teurer im Unterhalt, speziell im Verbrauch sein. Sparschweine sind sie natürlich beide keine... und ja, ich würd auch den R32 nehmen, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ausser durch noch mehr Hubraum und zuviel PS gibts selten... zuwenig schon ;]
Wenn der R32 die neueste Softwareversion hat, evt. noch was ne Airbox drin und vielleicht ne Steuergeräteoptimierung, was ja bei dem Hubraum noch n paar PS gäbe, hat der Turbo nicht wirklich eine Chance, vorallem beim reinen Start malt der Mal schwarze Striche auf den Boden, da ist der R32 schon lange weg. 🙂 PS gut und recht, aber ohne Traktion nützt das soviel wie Wasser in den Rhein tragen. Und vom Soundvorteil beim R im Gegensatz zu einer kleiner Luftpumpe, sorry.....ich fange gar ned erst an. 🙂
Turbo heisst schliesslich nicht "schnell". 😉
fairerweise würde ich ein einen fliegenden start bei 20kmh bevorzugen 😉
Steuergeräteoptomierung bei r32 ? ach die paar ps kannste an einer hand abzählen.
Traktion is schon geil mit allrad, aber ich fahre lieber mit 200kg weniger speck um die hüften rum 😉
Bei der Steuergeräteoptimierung beim R ist die Mehrleistung nicht wichtig (gibt eh so gut wie keine).
Es geht eher darum das sich die vorhandene Leistung besser entfaltet,weil auf Werkseinstellung wirkt er ein wenig zugeschnürt !
Aber ein gechipter 180er Turbo (Jubi oder TT),ist leider etwas langsamer besonders mit 6 Gängen !
Hatte vorher ein 180er TT mit Chip und großem Ladeluftkühler und 5 Gängen der war mit dem R32 von 60 kmh weg bis 170 gleichwertig aber ab 180 und von der Ampel war da nix zu machen...
Ähnliche Themen
bei mir im ort hat einer seinen R32 gegen einen Ver GTI ausgetauscht 😁 ich verstehe es auch nicht - der Ver GTI ist geil, keine frage, aber einen R32 würde ich nicht dagegen tauschen wollen 😉
ich wüsste auch nicht, welchen ich nehmen sollte. der Ver GTI ist klar der sieger in punkto unterhalt und modernerer technik. allerdings bietet der R32 dagegen den geileren sound und die bessere beschleunigung, sowie 4motion. schwer zu sagen... - aber ich sag auch mal R32 😉 der sound ist der hammer! 🙂 obwohl der vom neuen GTI auch nicht ohne ist 😉 für einen 4zylinder turbo vorallem!
Also Unterhalt spricht in jedem Fall für den GTI !!
Wem es auf Leistung und Beschleunigung für nen schmalen Euro ankommt sollte ein S3 (98er schon für knapp 10T Euro) oder ein 225er TT (98er knapp 12T Euro)
Weil bei denen kriegt man für wenig Geld eine vernünftige Leistung hin.
Aber ein EYECATCHER bleibt auf jeden Fall der R32,damit fällt man richtig auf (wollt es erst auch nicht glauben,aber ist einfach so)
Sorry, aber wenn ich sowas lese ...
"Aber mit Chip, bla bla bla"
Es wird hier ein Serien-R32 und ein Serien-GTI verglichen.
Alles andere ist stochern im osmotischen Nebel.
Vergleicht man beide Fahrzeuge im Serienzustand, ist die Sache (wenn man die Kosten mal ausser Acht lässt) wohl eindeutig.
Vorteil R32 gegenüber dem Golf 5 GTI:
- Traktion (dank 4Motion)
- Zwei Töpfe mehr (Sound)
- Optik (darüber lässt sich vielleicht streiten, Geschmäcker sind verschieden)
Und ich sage es nochmal:
Wer beide schon einmal fahren durfte wird sich für den R32 entscheiden oder warten, bis es den 5er als R-Modell gibt.
MfG!
muss ich meinem vorredner vollkommen rechtgeben! es geht hier net um gechippte motoren oder ähnliches. ich würde auch n r32 vorziehen. fahr gerade n v6 4motion. alleine der sound ist für mich ein argument den r32 zu nehmen. der 5er gti und alle anderen 5er sehen total bescheiden aus in meinen augen! wie gewollt und nicht gekonnt, mit den riesen plastik lufteinlässen vorne und der nichtmal lackierten dicken plastikheckschürze *würg*