Golf V GTI - Motor wird sehr langsam bis gar nicht warm - Thermostat defekt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich wurde gerade von einem Freund auf das Kühlwasser aufmerksam gemacht.

Ich fahre einen Golf V GTI EZ 11/2004.
Am letzten Wochenende war ich in Hannover und als ich am Sonntag auf der Rückfahrt nach Bremen mal ordentlich Gas geben wollte, hinderte mich die Kühlwasser-Anzeige daran. Nach 5km Stadt- und ca 25km Autobahnfahrt (120km/h), also insgesamt 30km war mein Kühlwasser kurz vor dem ersten Strich (65 Grad soll das wohl anzeigen). Das fand ich nicht normal. Der Zeiger bewegte sich kein Stück nach oben. Erst als ich einige Zeit auf 170 beschleunigt hatte und immer wieder abgebremst habe, ging die Anzeige almählich auf 90 Grad (Nochmal ca 5-10km). Ich wollte ihn ja auch nicht kalt treten.

Ist dieses Verhalten normal? Es waren -14 Grad und ich hatte die Vermutung, dass der Fahrtwind und die Kälte an sich ein Aufwärmen des Motor unmöglich machen.

Aber nun fragte ich o.g. Freund, der einen BMW 120i fährt. Er sagt das selbst bei der Kälte nach 4-5km sein Kühlwasser die 90 Grad erreicht.

Könnte mein Thermostat kaputt sein? Wechsel selber möglich? Kosten ca.?

Gruß
Philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sjard89



Zitat:

Original geschrieben von root4y


Ich habe zwar keinen GTI, sondern einen TDI, aber der wird bei dem Wetter zur Zeit auch nicht richtig warm.
Habe am Kühler Grill die mittlere Reihe Lamellen zugeklebt, und jetzt ist er nach 10 KM warm.

Einen Pappendeckel wie man es früher gemacht hat, kann man ja nicht meht vor dem Kühler platzieren.

Könntest du mal bei Gelegenheit ein bild davon reinstellen? Würde mich mal interessieren wie das aussieht.

Nicht schön, es war Sau kalt als ich es gemacht habe.

Beim G4 ist alles zu.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audia38ppd


Bypassventiel beim Turbo

Stimmt. So heisst dieses verfluchte zweite Ding.

Hallo,
Ich hab zur Zeit das selbe Problem. ( Bwa Motor)
Also Bypassventil bestellt und gestern versucht einzubauen.
Das Problem war nur das das Ventil bei meinem Gti scheinbar nicht vorhanden ist.
Auf jeden Fall nicht in dem Schlauch der Senkrecht vor dem Ölfilter verläuft.
Oder gibt es verschiedene einbauorte zwischen dem Axx und dem Bwa Motor?

http://www.motor-talk.de/.../kuehlsystem-axx-i204276355.html

Zitat:

Original geschrieben von Andy 8L


Das Problem war nur das das Ventil bei meinem Gti scheinbar nicht vorhanden ist.

Das Bypass-Ventil zum Turbo ist ab einem bestimmten Baujahr entfallen. Daran sieht man schon, dass es nicht so wichtig ist. Wenn der Motor nicht warm wird, ist meistens der Hauptthermostat verantwortlich oder der Temperaturgeber zeigt falsch an.

Ok. Danke
Na dann werd ich wohl das Thermostat wechseln müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andy 8L schrieb am 9. Februar 2014 um 23:01:39 Uhr:


Ok. Danke
Na dann werd ich wohl das Thermostat wechseln müssen.

Tja und wie in fast jedem Verlauf fehlt die Aufklärung...
Was war es nun ?!

Ich kann bei den neueren TDi sagen das es beim DSG zwei Thermostate gibt.
Das Hauptthermostat sitzt unter der Ansaugbrücke. Diese muss dazu raus und die Lima muss gelöst und nach vorne gedrückt werden. Das reicht um das Gehäuse....gibt es übrigens nur komplett zu tauschen.
Dann gibt es noch ein Thermostat im Schlauch am DSG Kühler.

Und die Aktion am Gti is auch net so toll....selbst schon öfters gemacht.....aber es geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen