Golf V GTI Alupedalerie beim neuen A3 ?

Audi A3 8P

Hi @ all,

würde die Alupedalerie vom neuen Golf V GTI auch beim A3 (8P) passen ?!

Vielen Dank schon mal,
cheers.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


ich hab jetzt den ganzen thread einmal durch... (sei angemerkt: "war sehr amüsant"😉! aber es wurde gar nicht mehr darauf eingeganen warum man denn nicht gleich die FS aus dem S3 verbaut... erst hat man n bissl spekuliert ob der welche bekommen wird und dann als er schon längst draussen war, kamen immernoch etliche (so ab 2006) die die FS aus dem 8N anpassen wollten!
Das

sollte als Antwort genügen😉

Viele Grüße

g-j🙂

834 weitere Antworten
834 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Hab mir die Pedale letzten Samstag vom 🙂 einbauen lassen.

g-j die TT² Fußstütze bringe ich dann zum Öttinger-Treffen mit! 😁

Putz Deinen Fussraum aber vorher🙁😉😁

TT²😕 Ich dachte wir reden von der 1er ?! Egal, such die Anleitung mal raus, dann bekommen wir das schon hin😉

Viele Grüße und willkommen im MetalPedaleriClub

g-j🙂

PS. Kann mir vorstellen, das dies ein verdammt freundlicher Freundlicher war😉

Hi,

noch n Tipp, wie ich das Problem mit der versetzten Haltenase an der TT2-Fußstütze gelöst habe. (Ohne Loch bohren und Teppich ausschneiden.)

1. Haltenase an der neuen Fußstütze mit nem Metallsägeblatt plan abgesägt.
2. Die alte Position an der neuen Fußstütze ausgemessen und mit Schleifpapier angerauht.
3. Die abgesägte Haltenase so gut wie möglich ausgerichtet und mit 2 Tropfen Heißkleber fixiert.
4. Anschließend die fixierte Haltenase ordentlich und großzügig mit 2K-Gießharz mit der neuen Fußstütze verklebt.

Hält bombig. Nach 2 Stunden war ein Abreißen per Hand nicht mehr möglich.

Und das beste: Die versetzte Haltenase passt sogar. 😁

Grüße,
A3-Rocky

@ fabe,

ich als alter handschalter vermisse da das dritte pedal 😉

nimm zum ötti-treffen am besten nen korken mit, brauchst für die fußstütze nen distanzstück! und dafür kannst du den korken auf das passende maß zuschneiden! außerdem brauchst du noch ne längere blechschraube, einfach mal die originale rausschrauben und ne 30 mm längere in den abmaßen mitnehmen! nich, dass es dann an solchen kleinigkeiten hapert! weiß ja nich wie die jungs bei so nem treffen ausgestattet sind!
aber der aufwand lohnt sich, siehe pic!

gruß tino

p.s. dann muss aber zukünftig auch der fußraum sauber gehalten werden, die pedalerie soll doch immer schön blitzen, am besten barfuß fahren😁

Hey Tino!

Ok, danke, ich wusste, dass ich eine längere Schraube brauche, aber nicht wie lang. Gut, weiss ich das jetzt auch. Besorge ich und bringe ich mit. Die Idee mit dem Korken ist auch klasse! 😁
Wie kriege ich die Halterung ab? Mit Sägen ist ja nicht, oder?

@A3-Rocky: aaah, auch ein guter Tipp, die wieder anzukleben 🙂 we will see!!

Grüsse!

fabe

Ähnliche Themen

Gute tag zusammen,

Sagt mal kann mir einer die genauen artikelnummern für die pedalen des golf Gti's geben das sind doch silberne oder? und die passen auch in a3 8p oder?? fahre nen schaltwagen =)

gruß
lutz

Hi Lutz,

schau mal hier

Ein paar Minuten hinsetzen und einlesen, schon weißt du die Antwort

P. S. Seite 3, 4 und 6

Das habe ich shcon alles gelesen brauche also die Teile-nummern mein :-) würde mir die recht günstig besorgen:-)

@ fabe

mit ner laubsäge wirds wohl gehen, nur mühsamer! am besten ne flex oder nen dremel mit trennscheibe!

gruß tino

EDIT:

ach ja nen kleiner tip, mach die blaue schutzfolie vorher ab, die geht verdammt sc...ße ab, erst recht wenn sie schon eingebaut is, ich weiß wovon ich rede😉

Mit ner Flex ?

Oh ha, 4 Bier für die Männer vom Sägewerk😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Hi,

ich bin mal so nett:

Alupedale:
> Bremspedal/Schalter: 1K0 721 131 4J4 8,57
> Kupplung : 1K1 721 601 4J4 8,57
> Gaspedal/Schalter: 1K1 721 503 N 83,90
> Fußstütze TT²: 8J1 864 777B 4PK 42,90
Summe: 143,94

MfG

ich hat nun mal gerad nichts anderes zur hand, tut mir ja leid! dann halt ein bier weniger für den mann-im-flexe-bann!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


@ fabe

mit ner laubsäge wirds wohl gehen, nur mühsamer! am besten ne flex oder nen dremel mit trennscheibe!

gruß tino

EDIT:

ach ja nen kleiner tip, mach die blaue schutzfolie vorher ab, die geht verdammt sc...ße ab, erst recht wenn sie schon eingebaut is, ich weiß wovon ich rede😉

ich habe weder ne flex noch nen dremel 🙂

eine Laubsäge könnte ich aber besorgen 😁

reicht völlig aus, kannste ja mal damit versuchen verkehrt kann man da ja eh nichts machen! muss ja eh weg das ding!

gruß tino

ich hab die Nase damals einfach möglichst bündig mit einer Zange abgeknipst.
Ne Zange mitzunehmen sollte wohl machbar sein...

mit was für einer zange 😕

is das nich nen bißchen dick für ne zange! du meinst wohl nen bolzenschneider😉

gruß tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen