Golf V GTD
Hallo,weiß einer von Euch ob ein Golf GTD mit den 170 PS Diesel wie im Passat kommt?
Danke schon mal im vorraus 🙂
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Im 3er GTI gabs soweit ich weiß noch keinen Diesel,den GTI gabs mit 2 Benzinern,115 und 150 PS.
es gab den 3er definitiv als Diesel....
und der nannte sich sogar im 3er schon "GTI TDI" und niemand hat sich dran gestört ...
genauso gabs den sogar als "20 Jahre Edition", also quasi höchste "Majestätsbeleidigung" 😉
Die GTI-Ausstattungsvariante gabs also im 3er, 4er und warum also auch nicht im 5er?
achja und der Frevel hat auch ne Website http://www.gtitdi.de/
PS. Ich finds gut !
es gab auch einen GTD im golf 3. dieser hatte die GT ausstattung (heute sportline) und einen 90 PS diesel. der 110PS diesel war glaub ich nur im GTI TDI und im variant verbaut. aber GTI TDI stört mich trotzdem *g* 😁 GTD wäre cooler ... hätte auch was altes an sich - man denke an golf 2 und 3 😉
Leute, es gab sogar beim Golf I einen GTD.
Der sah optisch wie ein GTI aus, die gleichen schwarzen Streifen usw. Hatte aber einen 75PS Diesel unter der Haube.
Also nicht erst seit Golf 3.
Ähnliche Themen
Re: Re: Golf V GTD
Zitat:
Original geschrieben von voks
Mein Händler hat sich verplappert: Es wird definitiv ein GTI mit 160PS Dieselmotor kommen. Geplant für Herbst 05.
Dolles Teil !
Das ist doch schon seit Markteinführung bekannt, dass irgendwann ein solcher TDI kommen soll. Nur leider konnte sich die Presse damals nie einigen ab wann er kommen sollte. Das ging damals von 2004 bis 2006 als Einführungstermin.
Möglich wäre eventuell die diesjährige PKW-IAA, da dort 2003 auch der normale Golf den Start fand.
in der aktuellen AMS steht, dass der Golf GTD zûr IAA kommen wird, mit 2.0 TDI Maschine mit 170 PS, optisch wird es keine Unterschiede zum GTI geben....
Bin ja mal gespannt was dieser für Fahrleistungen bringen wird.
hallo zusammen!
ich hatte bis juni 2004 einen golf III TDII ( das zweite I war rot ) edition, es war definitiv kein GTDI.
die ausstattung war für damalige verhältnisse toll.
klima, ABS, 110 PS, teilleder, becker-mexico.
m.f.g.
hans
der einzige unterschied (außer den motoren) wird wohl sein, dass vorne im kühler halt GTD draufsteht!!!! kan man das ab machen.. ich hoffe doch mal nicht, damit "uns" von "denen" noch unterscheiden kann... hehe ;-)
ich meine es auch in der AMS gelesen zu haben...
na ich meine, ein weitere unterschied wird sein, dass der GTD viel mehr schalten muss, und auch in höheren Geschwindigkeiten wird ihm wohl schneller die Puste ausgehen...
Zitat:
Original geschrieben von Strogger
der einzige unterschied (außer den motoren) wird wohl sein, dass vorne im kühler halt GTD draufsteht!!!!
...und das die Endrohre nach unten abgewinkelt sind !!! Brech - 🙂
Bleibt da nur noch die Frage, wie es dann mit dem DSG aussehen soll ... der jetzige 2.0 TDI hat schon ein sehr großes Drehmoment, was schon an die Grenzen des DSG ranreicht ... aber das ich ja das Problem von VW ... wenn schon denn schon -> mit DSG ... =)
Zitat:
Original geschrieben von mehrwegflasche
Bleibt da nur noch die Frage, wie es dann mit dem DSG aussehen soll ... der jetzige 2.0 TDI hat schon ein sehr großes Drehmoment, was schon an die Grenzen des DSG ranreicht ... aber das ich ja das Problem von VW ... wenn schon denn schon -> mit DSG ... =)
Nunja, der kommende Bugatti Veyron hat ja auch ein DSG Getriebe, und der hat doch ein bisschen mehr Drehmoment wenn auch nicht viel!😛 Es kommt halt alles auf die Auslegung und Konstruktion des Getriebes an und ich vermute mal dass VW schon in nächster Zeit ein DSG anbietet dass mehr Drehmoment aushällt, auch für künftige Motoren! MFG Rene
das mit den enrohren nach unten glaub ich acuh nicht...fast alle neuen diesesl motoren haben dank der neuen rußpartikelfilter die endrohre auch gerade (siehe BMW, AUDI; MERCEDES)... dann wird das VW ja wohl auch so machen!!!!
Den Golf GTD gibt es schon lange:
Im Golf I mit Erscheinen des 1,6l-Turbodiesel mit 70 PS. Die Ausstattung war ein abgespeckter GTI (z.B. ohne serienmäßige Sportsitze).
Beim Golf II gab es den GTD anfangs mit 1,6l 70PS und später mit 1,6l 80PS mit LLK.
Beim Golf III gab es zuerst den GTD und den GTD Special mit 1,9l 75 PS. Mit Einführung des TDI-Motors mit 90 PS fiel das D weg und das Auto hieß dann GT TDI. Mit dem Sondermodell 20 Jahre GTI kam dann der Diesel mit 110 PS in die GTI-Bezeichnung.
Im Golf IV gab es keinen GTD, sondern den GTI mit verschiedenen Dieslmotoren von 110 PS bis 150 PS.
Wolfgang