Golf V GT
Über die Suche konnte ich nichts über den neuen Golf GT finden. Sind hier wohl alle im GTD und R32 - Fieber. 🙂
VW Golf GT: Doppelt unter Druck
VW erinnert sich an die gute alte Zeit des Golf und lässt nun nach dem GTD auch den GT wieder aufleben. Wie seine Vorgänger soll auch der neue GT durchaus sportliche Gene tragen, ohne aber an den GTI oder den R32 heranzureichen.
Befeuert wird der aktuelle GT von einem lediglich 1,4-Liter großen Reihenvierzylinder, der allerdings von einem Kompressor und einem Turbolader zwangsbeatmet wird. Derart unter Druck gesetzt, soll der Direkteinspritzer-Benziner eine Leistung von rund 170 PS erreichen und dabei Verbrauchswerte realisieren, die kaum über den TDI-Aggregaten liegen sollen.
Premiere feiert der kräftige Kompaktmotor, der zunächst im Golf startet und später auch in andere Modellreihen Einzug halten soll, bereits auf der IAA in Frankfurt.
Ich finde das klingt sehr interessant. Hat jemand noch mehr Informationen über Golf GT?
20 Antworten
1.4 L 170 PS Turbo + Kompressor.
Hört sich für mich nicht recht vertrauenswürdig an. 😁
Keep it clean and simple - 190 D 😁
Wird der GT nun tatsächlich auch mit dem DSG angeboten oder ist das wieder nur Wunschdenken... ? Gibt es schon Schätzungen bezüglich des Preises?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein 170 PS starker Motor im Polo GTI "vorerst" verbaut wird, dieser würde nämlich dem Golf GTI zu sehr auf die Pelle rücken. Ich denke, es wird eine 150 PS Variante geben. 170 PS könnte ich mir durchaus vorstellen, aber nicht zu diesem Zeitpunkt.
Hmm, auf der anderen Seite??? Sollte zur IAA wirklich ein doppelt aufgeladener 1.4 Benziner mit 170 PS im Golf GT vorgestellt werden, wäre natürlich auch ein stärkerer Polo denkbar......
Naja, wir werden es ja bald wissen.... :-)
Ähnliche Themen
Stand das nicht schon vor ein paar Monaten in einem Autobild-Artikel, dass VW den Polo GTI mit einer gedrosselten Maschine bringen will (150 statt 180 PS)?
Ich hab am WE auf dem Nürburgring die CUP-Polos (s. Anhang) aus nächster Nähe gesehen, und wenn der Polo GTI ähnlich wie die ausschaut, könnte das eine wirklich geile Schüssel werden...🙂
Also sobald ich mich erinnern kann, stand es letztens in einer Auto Zeitung, das der neue Polo GTI mit 170PS , 1,4l, Kompressor und Turbo auf den Markt kommen wird. KTFSI Motor.
Aber 1,4l und so viel Power, ich wäß do net.........
Hallo,
der aktuelle Polo wird laut Auto Bild noch mit dem 1.8T Motor bestückt sein.
Serienmäßig mit 150ps, bei VW Exclusiv mit 180ps.
Jedenfalls ist der neue 1.4er zuerst für den Golf und Touran vorgesehen, später eventuell für die neue Polo Generation.
Gruß, Simon
1,4 L und 170 PS - das beisst sich für mich einfach, tut mir leid! Ich finde das riecht nach Staubsauger ohne Sound und sehr anfällig... Lasse mich aber gerne eines besseren belehren....
Leider ist das wohl die Zukunft, immer kleinere Motoren mit verhältnismässig viel Leistung zu bauen. Bei den Spritpreisen ja verständlich, aber andererseits muß dann Super Plus getankt werden!!! Wo ist nun der Vorteil?
Zitat:
Original geschrieben von Raimoe
1,4 L und 170 PS - das beisst sich für mich einfach, tut mir leid! Ich finde das riecht nach Staubsauger ohne Sound und sehr anfällig... Lasse mich aber gerne eines besseren belehren....
Leider ist das wohl die Zukunft, immer kleinere Motoren mit verhältnismässig viel Leistung zu bauen. Bei den Spritpreisen ja verständlich, aber andererseits muß dann Super Plus getankt werden!!! Wo ist nun der Vorteil?
KFZ Steuer. Denn die geht auf die Einstufung und den Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von SteffenKosiol
KFZ Steuer. Denn die geht auf die Einstufung und den Hubraum.
Das Ding ist doch eh die ersten Jahre steuerbefreit! Also latte...
Aber 1,4 Liter und 170 PS ??? Wenn es ein Honda wäre hätt ich gesagt der hält ewig aber VW ?????????????
@gtiPfeiffer ist ja nett von Dir, wenn Du meine Kfz-Steuer übernimmst, ich muss ja in den ersten JAHREN nichts zahlen... also sagen wir für die ersten 2 Jahre ?
Habe meinen übrigens seit dem 05.08.05 und vermute stark, dass das Finanazamt was von mir will....
Die Steuerbefreiung für Euro 4 Motoren endet doch zum 31.12.2005, ist also alles andere als latte wie groß der Motor ist.
Und einen Motor mit einer Literleistung von ~120 PS wird selbst VW schon beständig bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Osiris21
Die Steuerbefreiung für Euro 4 Motoren endet doch zum 31.12.2005, ist also alles andere als latte wie groß der Motor ist.
Und einen Motor mit einer Literleistung von ~120 PS wird selbst VW schon beständig bekommen.
Was man nicht vergessen sollte ist, dass Honda 120PS aus Saugern holt 😉 Hier sprechen wir aber von aufgeladenen Maschinen. Ich denke mal, dass VW da schon bei der neuen Technik die ja überzeugen soll sehr genau aufpassen wird. Übrigens soll ja auch auf Golf/Polo Basis der Roadster mit dem Motor raus kommen. Womit wir möglicherweise 4 Modellreihen haben die mit dieser Technik laufen und da werden die schon genau hinschauen wie das mit der Haltbarkeit wird!