Golf V GT, ist der was?
Schön guten Tag liebe Communtiy
Ich würde mir gerne einen gebrauchten Golf V GT zulegen und bei meiner langen Suche bin ich endlich auf einen gestoßen der im Prinzip meinen Vorstellungen entspricht. Sowohl das Äußere als auch die Innenausstattung.
Nur ein kleiner Haken, er hat schon 99400km auf der Uhr.
hier mal der Link zur Veranschaulichung
Golf V GT
Jetzt frage ich mich zwei Dinge, wobei ich um eure Hilfe/Meinung bitte.
1. ist es OK ein Fahrzeug mit dieser schon gefahrenen Laufleistung zu erwerben?
und
2. vorallem zu diesem Preis???
ist der gerechtfertigt? Was haltet ihr davon?
Angenommen selbst wenn ich runterhandeln könnte, was meint ihr...lieber die Finger davon lassen?
Ich denke mir das bei 100000km langsam aber sicher die ganzen typischen Verschleißteile schlapp machen und es evtl. teuer in den nächsten 1-2 Jahren werden kann, oder?
Also ich fahre relativ wenig im jahr, vielleicht so zwischen 10 und 12000km. Aber ich würde den Wagen schon gerne min 6 Jahre fahren wollen.
Ich hoffe auf ein paar Hilfestellungen und Tipps eurerseits. Vielleicht finden sich ja einige KFZ`ler unter euch die mir ihre Erfahrung mitteilen können. Ich wäre wirklich sehr dankbar dafür.
Gruß
Tom
15 Antworten
das auto mit 100.000 Kilometer in so kurzer zeit ist sehr riskant meines erachtens.
du könntest glück haben das das auto gepflegt worden ist, langstrecken gefahren und gutes S+ getankt wurde. in diesem fall natürlich bedenkenlos. denn ein golf dieser klasse fährt seine 150-200tkm auch schonmal ohne große mängel. dagegen spricht allerdings die aufmachung des autos ein auto dieser kategorie mit weißer lackierung, top ledersitze etc. ist meistens von jungen käufern beansprucht worden. diese widerrum kümmern sich um ihr " baby" und verkaufen es nicht. die andere hälfte verheizt es und wird es dann los weil es zu teuer wird und die bank druck macht. . . ( meistens wissen die es im vorraus und kümmern sich so nicht wie eigentlich müssten)
anders wär es bei einem größeren moter 2.0 tfsi da sind 100tkm nicht so schlimm. es kommt allerding auch auf die fahrweise an!
ich hofffe du hast glück und entscheidest dich richtig!
achte außerdem beim kauf auf einige faustregeln beim gebrauchtwagen kauf( schau adac / motorsport berichte googlen) dann geht nix schief!
viele grüße