Golf V GT, ist der was?
Schön guten Tag liebe Communtiy
Ich würde mir gerne einen gebrauchten Golf V GT zulegen und bei meiner langen Suche bin ich endlich auf einen gestoßen der im Prinzip meinen Vorstellungen entspricht. Sowohl das Äußere als auch die Innenausstattung.
Nur ein kleiner Haken, er hat schon 99400km auf der Uhr.
hier mal der Link zur Veranschaulichung
Golf V GT
Jetzt frage ich mich zwei Dinge, wobei ich um eure Hilfe/Meinung bitte.
1. ist es OK ein Fahrzeug mit dieser schon gefahrenen Laufleistung zu erwerben?
und
2. vorallem zu diesem Preis???
ist der gerechtfertigt? Was haltet ihr davon?
Angenommen selbst wenn ich runterhandeln könnte, was meint ihr...lieber die Finger davon lassen?
Ich denke mir das bei 100000km langsam aber sicher die ganzen typischen Verschleißteile schlapp machen und es evtl. teuer in den nächsten 1-2 Jahren werden kann, oder?
Also ich fahre relativ wenig im jahr, vielleicht so zwischen 10 und 12000km. Aber ich würde den Wagen schon gerne min 6 Jahre fahren wollen.
Ich hoffe auf ein paar Hilfestellungen und Tipps eurerseits. Vielleicht finden sich ja einige KFZ`ler unter euch die mir ihre Erfahrung mitteilen können. Ich wäre wirklich sehr dankbar dafür.
Gruß
Tom
15 Antworten
GT-Sport ist schonmal gut 🙂
es handelt sich hier um einen 140PS(streut auf 160 zu) TSI also der mittlere, dank golf-v-gt wissen wir das der kleine 1.4er noch gut mit 100000km leben kann.
die bremsen zb. kommen eigendlich erst so gegen 120tkm (sind aber nicht teuer wenn du dir gleich bessere rauf machst powerdisks ca.200eus hinten/vorne inkl beläge (oder?))
jedoch gibts bei dem motor einpaar macken, zb das er ab und zu ruckelt.
verschleisstechnisch dürfte weiter nicht viel anfallen, ausser er wurde geschrubt, also sollte man sich den ansehn und einmal probefahren.
durchzug hat der allemale, nen A4 quattro mit nen 2,5l diesel mit ~170/180ps ziehst du locker ab (weit schneller als ne sekunde)
mehr kann ich dir nciht sagen aber die besitzer eines solchen motors melden sich bald... 🙂
sieht aber gut aus das teil, preis ist aber noch verhandelbar!
Die Sitze haben es mir angetan, die sind einfach nur hammer geil. 😁
Müssten aber 100%ig nachgerüstet sein, weil die Climatronic hat keine Bedienräder für die Sitzheizung und die ist bei Leder immer dabei.
Und zum Motor kann ich nur sagen das er immer etwas braucht bis der Gasbefehl bei unter 2.000U/min ausgeführt wird. Es gibt auch einen Thread bezüglich Leistungsverlustet der durch Updates schon relativ gut behoben wurde.
Verbrauchstechnisch ist er aber nicht gerade der Sparer, bei uns im Golf Plus braucht er 8-9l (mit Kurzstrecken).
Restliche Aussattung rechtfertigt den Preis aber nicht, weil die ist fast komplett standard. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Die Sitze haben es mir angetan, die sind einfach nur hammer geil. 😁
Müssten aber 100%ig nachgerüstet sein, weil die Climatronic hat keine Bedienräder für die Sitzheizung und die ist bei Leder immer dabei.
Nicht unbedingt, wenn man die Ledersitze bei VW Individual bestellt, ist nicht zwangsläufig eine Sitzheizung dabei.
Das könnten aber auch Stoffsitze mit Lederbezug sein, dafür sehen die aber zu gut aus.
Ähnliche Themen
Ja von diesem Ruckeln habe ich schon gelesen. Gibt es denn schon ein wirksames Mittel dagegen, z.b ein Softwareupdate? Kann dieses Ruckeln sich denn auf Dauer negativ auf den Motor oder die Elektronik auswirken oder nervt es einfach nur durch seine Anwesenheit?
Naja die Bremsen sind denk ich mal das kleinste Übel, aber wenn ich so an meinen letzten Wagen denke...da kam dann nach und nach bei diesem Kilometerstand z.b die Kupplung, Auspuff, Lichtmaschine, Lamdasonde. War allerdings kein VW, aber ein Seat Ibiza, also sehr ähnlich!:-)
Muss ich mir bei diesem Wagen darüber keine Gedanken machen? Ich hab halt keine Lust soviel Geld auszugeben für ein Fahrzeug in das ich die nächsten 1-2Jahre 2-3 tausend Euro investieren muss.
Die Ledersitze sind echt genial. Aber die 17 Zoll Felgen passen nicht richtig ins Bild, nur das billige Navi, keine Mfa+, kein Xenon. War das Geld wohl alle. 😉
Mich würde die Laufleistung abschrecken, 50tkm p.a. der Wagen war wohl nur auf der AB mit Vollgas. Golf-V-GT schiebt sein Auto ja auch nur, dem Verbrauch nach zu urteilen. Ich würde sagen Finger weg, mit dem Motor wäre mir das persönlich zu heikel. Auch ist der Preis nicht wirklich umwerfend.
xD ich stell mir gerade andreas vor, wie er seinen über die AB "schiebt" also hinten an der hecklappe immer feste 😁😁😁😁😁
xD
Naja, bei 7l irgendwas Durchschnittverbrauch, weiß nicht wie der das macht. Bin in letzter Zeit mal ein bisschen sparsam gefahren und bin immerhin auf 9l runtergekommen.
Hat vielleicht noch jemand ein paar Anregungen oder eine Meinung dazu?
Oder gibt es evtl. jemanden der seinen GT loswerden will?:-)
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Nicht unbedingt, wenn man die Ledersitze bei VW Individual bestellt, ist nicht zwangsläufig eine Sitzheizung dabei.Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Die Sitze haben es mir angetan, die sind einfach nur hammer geil. 😁
Müssten aber 100%ig nachgerüstet sein, weil die Climatronic hat keine Bedienräder für die Sitzheizung und die ist bei Leder immer dabei.Das könnten aber auch Stoffsitze mit Lederbezug sein, dafür sehen die aber zu gut aus.
Sind keine Stoffsitze, die Türpappen sind auch mit Leder überzogen
Die Türpappen kann man auch nachträglich überziehen lassen. 😉
Das Navi ist auf jeden Fall nachgerüstet, die MFA+ fehlt.
Hallo...
Naja, bei knapp 100.000 Km in nicht einmal 2 Jahren, hätte ich so meine Bedenken. Aber wenigstens ist er dann wahrscheinlich nicht so oft Kurzstrecke gefahren woeden, sondern wohl häufiger Autobahn.
Den Preis von ca. 15.000 € halte ich aber für zu hoch. Habe gerade mal beim ADAC nachgeschaut. Die geben als Händlerverkaufspreis 11.250 € an (Wertbeeinflussende Faktoren wie z.B. der individuelle Zustand des Fahrzeugs, erforderliche Reparaturen, Sonderausstattungen sowie der regionale Markt sind in den Durchschnittspreisen nicht berücksichtigt.). Aber viele Extras hat er ja auch nicht, außer den, meiner Meinung nach farblich völlig unpassenden, Ledersitzen und dem kleinen Navi.
Gruß, Joe.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass der auf der Bahn nur getreten wurde, weil der TSI dann äußert unökonomisch gewesen wäre. Bei meinen 15tkm im Jahr jucken mich die 12-13 Liter (OK, 125kW) nicht groß, zumal ich vielleicht 7000km p.a. auf der BAB mit dem Wagen fahre und Vollgas ja nicht immer geht. Aber bei 50tkm p.a. wäre das schon ne Hausnummer.
Viele Grüße
Flo