ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V GT ... 99.999km .. und er fährt und fährt...

Golf V GT ... 99.999km .. und er fährt und fährt...

Themenstarteram 1. August 2009 um 14:49

...in der hoffnung nichts verschrien zu haben starte ich mal den thread hier....

nun ist es geschehen...nach 3 1/4 Jahren wurde nun die 100.000-er marke durchbrochen...

für alle die es interessiert was so an dem Auto geändert wurde und wird empfehle ich (mit englischkenntnissen) diesen Thread:

http://golfmkv.com/forums/showthread.php?t=42551

Als ich ihn Karfreitag 2006 abgeholt habe (voller Freude) ...fing es im Wartesaal schon mal toll an...es wurde ein Kratzer in der stoßstange entdeckt..diese musste nun getauscht werden...aufgrund des Feiertages weniger arbeiter..also 2 std verzögerung ca.

Bekommen habe ich dafür einen vollen Tank und 50 euro auf die Karte für die VW stadt die ich dann verfressen hab und bisschen was eingekauft.

Die 800 km rückfahrt wurde nicht über 3000 u/min gedreht...die nächsten 1000km nicht über 4000 usw...also schön eingefahren.

Getankt wurde zu 99% nur super Plus..ab und zu wenn gerade nichts anderes da war auch mal super...geht ja auch ohne Probleme...

Der erste mangel trat dann nach ca. 20.000 km auf...2 radlager defekt ! wurde natürlich anstandslos gewechselt und auch noch H&R 50mm verdern verbaut (da ich damals leider noch TG-Parker war) und auch gleich ein aktuelles software update raufgespielt (der GT war ja einer der ersten noch damals)

nach ca. 30.000 km - Schock...der Motor zieht nicht mehr...wie 80 PS gefühlt...rausgefahren , Motor aus , wieder an...alles okay.Sporadischer fehler im umluftventil hatte sich ergeben...das war bisher aber das einzige mal.

Das Magnetventil wurde daraufhin auch getauscht...ich machte zwischendurch mal eine Messung auf dem prüfstand da ich mal ein "duell" mit einem GTI hatte und der mir nicht davongekommen ist..es ergab 143kw :)

Das Auto wurde immer sorgfältig warm und kalt gefahren...vllt. 3x kalt getreten (nach 4-5 km) ...also sehr gute Pflege würde ich sagen...

Nach 60.000 km (am ende der 2 jahres garantiezeit) stand dann ein zündkerzenwechsel an...da ich mittlerweile schon längst jede VW werkstatt gemieden habe wurde der service in einer freien werkstatt gemacht.

Hier wurde an einer zündkerze minimale ölspuren entdeckt (man bedenke auf 100.000 km kein ölverlust !!! (also alle 30.000km ölwechsel,aber nie nachgefüllt) ) und der chef sagte das es nicht schlimm ist und total unbedenklich.aber da ich noch in der garantiezeit bin sollten die es reparieren da es mich nichts kostet.gesagt - getan...motor wurde zerlegt,neu abgedichtet und alles ist wieder okay :)

Ich fahre noch immer mit den ersten Bremsscheiben und den ersten scheibenwischern und bin sehr zufrieden mit der haltbarkeit des ganzen...

weiterer mangelpunkt ist der fensterheber...oft fährt er wieder runter wenn ich das fenster schließen will..ist die einklemmsicherung oder der Motor ... aber stört mich eig. nicht wirklich weiter.

zum Unterhalt...hier ist die Stärke des GT TSI... 90 euro steuer und 400 euro teilkasko im jahr sind fast unschlagbar für 170 PS...dazu noch einen durchschnittsverbrauch von 7L ...

ales in allem..ich Bereue nichts ! :)

p.s. da ich viel selber schraube und es vieleicht manche gibt die gerne ein fahrwerk,scheinwerfer,stoßstangen usw. eingebaut hätten oder andere sachen aber ihnen dazu die fähigkeit fehlt...ihr könnt euch gern per PM melden...ich bau sowas für ein kleines trinkgeld ein...aus spaß an der Freude (und schneller als VW ;) ) ...standpunkt der umbauten ist 84453 mühldorf/inn

Img-0538-large
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. August 2009 um 14:49

...in der hoffnung nichts verschrien zu haben starte ich mal den thread hier....

nun ist es geschehen...nach 3 1/4 Jahren wurde nun die 100.000-er marke durchbrochen...

für alle die es interessiert was so an dem Auto geändert wurde und wird empfehle ich (mit englischkenntnissen) diesen Thread:

http://golfmkv.com/forums/showthread.php?t=42551

Als ich ihn Karfreitag 2006 abgeholt habe (voller Freude) ...fing es im Wartesaal schon mal toll an...es wurde ein Kratzer in der stoßstange entdeckt..diese musste nun getauscht werden...aufgrund des Feiertages weniger arbeiter..also 2 std verzögerung ca.

Bekommen habe ich dafür einen vollen Tank und 50 euro auf die Karte für die VW stadt die ich dann verfressen hab und bisschen was eingekauft.

Die 800 km rückfahrt wurde nicht über 3000 u/min gedreht...die nächsten 1000km nicht über 4000 usw...also schön eingefahren.

Getankt wurde zu 99% nur super Plus..ab und zu wenn gerade nichts anderes da war auch mal super...geht ja auch ohne Probleme...

Der erste mangel trat dann nach ca. 20.000 km auf...2 radlager defekt ! wurde natürlich anstandslos gewechselt und auch noch H&R 50mm verdern verbaut (da ich damals leider noch TG-Parker war) und auch gleich ein aktuelles software update raufgespielt (der GT war ja einer der ersten noch damals)

nach ca. 30.000 km - Schock...der Motor zieht nicht mehr...wie 80 PS gefühlt...rausgefahren , Motor aus , wieder an...alles okay.Sporadischer fehler im umluftventil hatte sich ergeben...das war bisher aber das einzige mal.

Das Magnetventil wurde daraufhin auch getauscht...ich machte zwischendurch mal eine Messung auf dem prüfstand da ich mal ein "duell" mit einem GTI hatte und der mir nicht davongekommen ist..es ergab 143kw :)

Das Auto wurde immer sorgfältig warm und kalt gefahren...vllt. 3x kalt getreten (nach 4-5 km) ...also sehr gute Pflege würde ich sagen...

Nach 60.000 km (am ende der 2 jahres garantiezeit) stand dann ein zündkerzenwechsel an...da ich mittlerweile schon längst jede VW werkstatt gemieden habe wurde der service in einer freien werkstatt gemacht.

Hier wurde an einer zündkerze minimale ölspuren entdeckt (man bedenke auf 100.000 km kein ölverlust !!! (also alle 30.000km ölwechsel,aber nie nachgefüllt) ) und der chef sagte das es nicht schlimm ist und total unbedenklich.aber da ich noch in der garantiezeit bin sollten die es reparieren da es mich nichts kostet.gesagt - getan...motor wurde zerlegt,neu abgedichtet und alles ist wieder okay :)

Ich fahre noch immer mit den ersten Bremsscheiben und den ersten scheibenwischern und bin sehr zufrieden mit der haltbarkeit des ganzen...

weiterer mangelpunkt ist der fensterheber...oft fährt er wieder runter wenn ich das fenster schließen will..ist die einklemmsicherung oder der Motor ... aber stört mich eig. nicht wirklich weiter.

zum Unterhalt...hier ist die Stärke des GT TSI... 90 euro steuer und 400 euro teilkasko im jahr sind fast unschlagbar für 170 PS...dazu noch einen durchschnittsverbrauch von 7L ...

ales in allem..ich Bereue nichts ! :)

p.s. da ich viel selber schraube und es vieleicht manche gibt die gerne ein fahrwerk,scheinwerfer,stoßstangen usw. eingebaut hätten oder andere sachen aber ihnen dazu die fähigkeit fehlt...ihr könnt euch gern per PM melden...ich bau sowas für ein kleines trinkgeld ein...aus spaß an der Freude (und schneller als VW ;) ) ...standpunkt der umbauten ist 84453 mühldorf/inn

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten
am 2. August 2009 um 19:08

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT

fahr mal auf den prüfstand..gibt so viele hier die um die 190 PS haben ab werk...kostet ja auch nicht die welt

Stimmt meiner hatte mit 3000km auf der Uhr auch schon 188 PS!

Werde mit 40-50 Tkm nochmal auf den selben Prüfstand fahren. In der Hoffnung die 190 PS zu knacken.

Sehr schöner bericht von dir, hoffe das es vielen so geht.

am 2. August 2009 um 19:43

kann mir das mal jemand erklären mit den 190Ps usw. was ihr hier meint?? meiner hat 8000 kilometer gerade mal runter und was soll das verändern??

Ich würde einfach mal einen anderen Prüfstand anfahren, evtl. wird man dann wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht :D

P.s. ich findes immer lustig hier, hole mir mal Popcorn, mal schauen wann der erste min. 245 Kmh fährt oder gar 200 PS hat und 5,57895 Liter pro 100 Km verbraucht :D

P.P.s. musste sein, ist genauso off Topic wie dieser Fred in einem Technikforum ;)

am 2. August 2009 um 20:26

Es ist allgemein bekannt das Motoren streuen die einen nach unten, die anderen nach oben und die GT TSI´s streuen halt extrem nach oben.

Bezüglich der Leistung bei höherer Laufleistung, haben viele 100 Tkm Tests bewiesen das die Fahrwerte und PS-Zahlen sich allgemein steigern.

Themenstarteram 2. August 2009 um 20:27

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

Ich würde einfach mal einen anderen Prüfstand anfahren, evtl. wird man dann wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht :D

P.s. ich findes immer lustig hier, hole mir mal Popcorn, mal schauen wann der erste min. 245 Kmh fährt oder gar 200 PS hat und 5,57895 Liter pro 100 Km verbraucht :D

P.P.s. musste sein, ist genauso off Topic wie dieser Fred in einem Technikforum ;)

komisch nur dass 90% aller GT TSIs auf unterschiedlichen prüpfständen überall in D so um die 180-195 PS haben...und 5,5 L habe ich schon oft geschafft ! (siehe anhang,dies war die strecke Altötting - Wien,nur Landstrasse und Autobahn)

Verbrauch
Verbrauch1

Ich fuhr meinen GTI auch "natürlich" unter 6,0 Liter bei über 230 PS :D

Bei 5,5 wird dieser Wagen "fast" getragen :p

Wer Leistung will und diese nutzt der brauch auch Sprit, ganz normal und logisch ;)

Mit "deinen" 90% meinst du 5 oder 10 GT´s auf irgendwelchen Prüfständen von wie vielen die überhaupt fahren ?

Ich glaube, hier wird nur von sehr seltenen Fällen gesprochen und nie und nimmer von der Regel, gibt auch absolut keinen Beweis dafür ;)

Es hat jedoch keinen Sinn sich über so einen "zwecklosen" Fred zu unterhalten...

P.s. solche Bilder während der Fahrt (über 100 Kmh), nice, was soll man dazu noch sagen (ganz klar, bestimmt der Beifahrer gemacht ;))

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

Ich fuhr meinen GTI auch "natürlich" unter 6,0 Liter bei über 230 PS :D

Bei 5,5 wird dieser Wagen "fast" getragen :p

Wer Leistung will und diese nutzt der brauch auch Sprit, ganz normal und logisch ;)

Mit "deinen" 90% meinst du 5 oder 10 GT´s auf irgendwelchen Prüfständen von wie vielen die überhaupt fahren ?

Ich glaube, hier wird nur von sehr seltenen Fällen gesprochen und nie und nimmer von der Regel, gibt auch absolut keinen Beweis dafür ;)

Es hat jedoch keinen Sinn sich über so einen "zwecklosen" Fred zu unterhalten...

P.s. solche Bilder während der Fahrt (über 100 Kmh), nice, was soll man dazu noch sagen (ganz klar, bestimmt der Beifahrer gemacht ;))

Beruf Lehrer oder Pastor? Lebst du im Kloster?

Wenn es so "zwecklos" ist, warum postest du dann immer weiter?

Zitat:

Original geschrieben von Idealo

Es ist allgemein bekannt das Motoren streuen die einen nach unten, die anderen nach oben und die GT TSI´s streuen halt extrem nach oben.

Bezüglich der Leistung bei höherer Laufleistung, haben viele 100 Tkm Tests bewiesen das die Fahrwerte und PS-Zahlen sich allgemein steigern.

Wem soll dies denn bekannt sein, Forumusern ?

Streuen um weit über 20 PS oder gar 30 PS (nur nach oben), dass musst du mir mal technisch erklären !?

Glaube nicht, dass es so große Fertigungstoleranzen gibt, damit solch eine Steigerung in der Regel erzielt wird...

Mal im Ernst, wir reden hier nicht über 5 PS oder gar 7 PS...

Zitat:

Original geschrieben von hypuh

Beruf Lehrer oder Pastor? Lebst du im Kloster?

Wenn es so "zwecklos" ist, warum postest du dann immer weiter?

Ein einfallsreicher und sehr inhaltsschwangerer Beitrag von dir, Hut ab, weiter so...

Herr, werf Hirn vom Himmel :D

Ich versuche hier nur irgendetwas mit fakten wiederlegt zu bekommen, wenns dir net passt dann bitte ab ins Bett :rolleyes:

Man kann auch editieren und muss nicht hintereinander wegposten........

Was du schreibst.... was erhoffst du dir von deinem Geschwafel?

Themenstarteram 2. August 2009 um 20:49

-Tecnicians world: GT 191 PS

- Car Show: erster GT 206 PS, zweiter GT 193 PS

 

- GolfV1,4FSI: GT 193 PS

- Golf-V-GT: GT mit 194 PS

- TheoG60: GT mit 195 PS

 

 

Na ganz bestimmt nicht so "hirnloses" zeug wie von dir ;)

Ich poste immer noch wie es "mir" gefällt und nicht dir :p

Wenn du es nicht wahr haben willst, "mir" geht es rein um das technische, wie soll dies funktionieren ?

@G0lf-V-GT

Klar, glaube dies auch, dass sind jedoch nur wenige und sagt doch nicht wirklich etwas aus ?

Nunja, 206 PS, hier hört es langsam auf, knappe 40 PS mehr als Serie, aber nur mit Chip, wer kanns denn in dem Moment nachweisen :D

lass diesen neben einen GZI fahren der mit knapp pber 200ps gemessen wurde. Müssten eigentlich genau nebeneinander fahren können

Themenstarteram 2. August 2009 um 21:06

gerne....freiwilliger hier aus bayern?der mal mit mir auf nen prüfstand fährt bzw. auf der autobahn ;)

der GT TSI war ohne chip,war in youtube auch mit diagramm in einem video...find es aber nicht mehr.war von einem offiziellen automagazin aber..190PS haben halt nun mal viele...vieleicht bescheisst immer der prüfstand.

komisch nur dass der 133 PS yaris meiner damaligen freundin 135 PS hatte...auf dem selbern prüfstand...

am 2. August 2009 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

Wem soll dies denn bekannt sein, Forumusern ?

Halt Leute die sich (nicht wie du) gewissenhaft mit Autos beschäftigen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

 

Streuen um weit über 20 PS oder gar 30 PS (nur nach oben), dass musst du mir mal technisch erklären !?

Ich muss garnichts, weil es Fakt ist (von VW-Mitarbeitern bestätigt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V GT ... 99.999km .. und er fährt und fährt...