Golf V für 6.480€ zu teuer?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,
Ich hoffe das ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Also ich bin im Moment auf der Suche nach einem soliden Auto, und da hat mich der Golf V bislang am ehesten überzeugt. Mir ist jetzt speziell ein 1.4er FSI 90PS aus 2004 mit 38.000km ins Auge gefallen. Ob untermotorisiert oder nicht ist jetzt erstmal nicht so wichtig, da ich denke, dass 90PS für einen Fahranfänger beim Gewicht des Golfs völlig okay sind. Der Wagen an sich ist das Basismodell, also nichts besonderes, außer der Farbe "Tornado Rot". Der Wagen erscheint sehr gepflegt, da er aus 1ster Rentnerhand ist und das Scheckheft gepflegt ist. Trotzdem bin ich nicht sicher ob 6.480€ für ein 12Jahre altes Auto nicht zu viel sind? Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Golf 1.4,75 PS, von 2004, 5-türig, Comfortline mit Klimaautomatik, 64.000 gelaufen, für 4408 € laut Schwacke.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja also wenn er so nackt ist, wie du ihn beschreibst ist der Preis ca 1-1500€ zu hoch, denn Gummis und Manschetten z.B. sind die Laufleistung egal, da ist das alter entscheidend.
Auch ist es mMn besser ein Auto zu kaufen was mehr als 3tkm pro Jahr gefahren wurde, da das (bei einem einfachen Golf) auf viel Kurzstrecke schließt, was kein Motor mag 😉

Finde den auch viel zu teuer. Einen Golf 7 Trendline mit dem 86 PS TSI, der deutlich besser als die 80PS Säuger geht, bekommt man für 13.000€ neu. Nach 12 Jahren würde ich für so ein Auto 4000€ zahlen.

Zitat:

@mbbocholt schrieb am 21. Februar 2016 um 20:03:55 Uhr:


Golf 1.4,75 PS, von 2004, 5-türig, Comfortline mit Klimaautomatik, 64.000 gelaufen, für 4408 € laut Schwacke.

EK oder VK?

Motor wäre der falsche -> nicht der 1.4 16V sondern der 1.4 FSI wäre seine Wahl.

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 21. Februar 2016 um 20:40:38 Uhr:



Zitat:

@mbbocholt schrieb am 21. Februar 2016 um 20:03:55 Uhr:


Golf 1.4,75 PS, von 2004, 5-türig, Comfortline mit Klimaautomatik, 64.000 gelaufen, für 4408 € laut Schwacke.

EK oder VK?

Motor wäre der falsche -> nicht der 1.4 16V sondern der 1.4 FSI wäre seine Wahl.

Grüße, Martin

EK und das ist meiner.Ich bin übrigens ganz froh,das es kein FSI ist.Die mit ihren Steuerkettenschrott....

Ähnliche Themen

Vielen Dank für alle Antworten. Habe im Nachhinein ein Ford Fiesta Bj.2009 für den selben Preis mit nur 35tkm gekauft. 🙂

Mir scheint es, als ob Preise für Golf 5 steigen statt fallen würden. Ich habe meinen 1.9 TDI mit 140tkm 2012 für 5500 Euro gekauft. Wenn ich heute einen vergleichbaren Golf 5 suche werden immer noch 5000 Euro oder mehr verlangt. Auch Golf 6 TDI finde ich extrem überteuert. Unter 10k gibts fast nichts ordentliches.

Qualität setzt sich eben doch durch 🙂

Nein, scheint wohl damit zu tun haben, dass die Nachfrage nach Gebrauchten in den letzten Jahren massiv zugenommen hat. Von Qualität rede ich beim Golf 5 nur bei den inneren Werten (Motor / Getriebe / Fahrwerk), der TDI hat 243tkm runter und machte wenig Ärger. Aber in Anbetracht des rostbedingten Tauschs von Motorhaube, beider Kotflügel und Heckklappe bei gerade einmal 11 Jahren Fahrzeugalter nehme ich das Wort "Qualität" beim Golf 5 eher vorsichtig in den Mund. Um die Ecke parkt ein Golf 2, geschätzt BJ 89, der sieht rostmäßig besser aus als mein Golf 5.

Ich möchte dazu folgendes sagen: ich habe zwar nicht viel Ahnung aber der wirkliche subjektive Wert von VW Gebrauchten und der eigentliche Preis klaffen meißt weit auseinander...

Zitat:

@cb1507 schrieb am 4. April 2016 um 00:36:25 Uhr:


[...] aber der wirkliche subjektive Wert [...]

Errr... Ist das das Gegenteil vom unwirklichen objektiven Wert? 🙂

Grüße, Martin

Errr....
Ja.

Mein Golf (siehe Sig) hat Anfang 2009 10.500 € gekostet, er war 3,5 Jahre alt und hatte 35 TKM gelaufen. Ach Ja - er ist ein "gepflegtes Behördenfahrzeug", sprich ein Polizeiwagen (Zivil).

Ich würde ihn für 6.500 € nicht verkaufen, er wird in zwei Monaten 11 Jahre alt, hat 108 TKM gelaufen und ist topfit. Die neuen Motoren gefallen mir alle nicht, daher werde ich den Golf (und meine Frau den Touran) noch lange fahren.

Ich will ein DSG Getriebe, in meinen Augen geht das nur noch mit dem 2 Liter Diesel, der ist uns zu teuer. Eventuell denken andere Menschen ähnlich. Was ich habe, weiß ich, was ich bekomme birgt ein Risiko. Unsere Autos kommen so schnell nicht auf den Markt.

Das könnte die hohen Preise erklären, als ich meinen Golf gekauft habe, war der Gebrauchtwagenmarkt durch die Abwrackprämie am Boden, alle haben neu gekauft. Oft war alt besser als neu (mal sehen, was der 1,6 CR nach dem Umbau noch bringt)... - mit einem 5er Golf hat man die Probleme nicht - die TSI Problematik startete auch erst später.

Zitat:

@cb1507 schrieb am 4. April 2016 um 21:02:33 Uhr:


Errr....
Ja.

Dann ergibt es keinen Sinn. 🙂

wirklich = »es ist tatsächlich so«

subjektiv = »von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt; beeinflusst, unsachlich«

Die Kombination beider Wörter passt also so wie etwa »ein herrlicher, weißer Rappe« oder »ein prachtvoller, schwarzer Schimmel« oder »welch ein vor Männlichkeit strotzender Wallach«. 🙂

Grüße, Martin

Vielen Dank für die Deutsch Nachhilfestunde. Viel interessanter wäre Ihre Meinung bezüglich des eigentlichen Posts gewesen, sofern er für Sie verständlich genug ist...

Zitat:

@cb1507 schrieb am 6. April 2016 um 01:48:50 Uhr:


Vielen Dank für die Deutsch Nachhilfestunde. Viel interessanter wäre Ihre Meinung bezüglich des eigentlichen Posts gewesen, sofern er für Sie verständlich genug ist...

Meine Meinung findet sich hier:

Drück mich

- als erste Antwort in diesem Thread. 🙂

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen