Golf V für 6.480€ zu teuer?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,
Ich hoffe das ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Also ich bin im Moment auf der Suche nach einem soliden Auto, und da hat mich der Golf V bislang am ehesten überzeugt. Mir ist jetzt speziell ein 1.4er FSI 90PS aus 2004 mit 38.000km ins Auge gefallen. Ob untermotorisiert oder nicht ist jetzt erstmal nicht so wichtig, da ich denke, dass 90PS für einen Fahranfänger beim Gewicht des Golfs völlig okay sind. Der Wagen an sich ist das Basismodell, also nichts besonderes, außer der Farbe "Tornado Rot". Der Wagen erscheint sehr gepflegt, da er aus 1ster Rentnerhand ist und das Scheckheft gepflegt ist. Trotzdem bin ich nicht sicher ob 6.480€ für ein 12Jahre altes Auto nicht zu viel sind? Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Golf 1.4,75 PS, von 2004, 5-türig, Comfortline mit Klimaautomatik, 64.000 gelaufen, für 4408 € laut Schwacke.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich gehe davon aus das er ein 5-Türer ist. Die sind cca. 1'000 Euro teurer als die 3-Türer. Zumindest sieht es so aus wenn ich die Preise vergleiche (bzw. mir etwas beim Händler erzählen lasse).

Ich habe einen 1.4 16V (55 kW). Der hat nun 120'000 km auf der Uhr.

38'000 km vs. 120'000 km - da klingt die erstgenannte Zahl natürlich attraktiver. Aber: Sind denn alle anstehenden Servicearbeiten erledigt? Ein gepflegtes Heft heißt nicht das alles in Butter ist. Beispiel: Sind die Reifen überaltert?

Bei 12 Jahren und 38'000 km könnten dass - falls 8x bereift - gleich 8 gute Gründe für einen Reifenneukauf sein. Trotz gutem Profil.

Ohne das Fahrzeug gesehen zu haben fällt es schwer ein Urteil zu fällen. Da für einen Fahranfänger gesucht -> Polo ist zu klein? Der wäre etwa so groß wie ein Golf II (als Polo 6R, gebaut ab 2009).

Da finden sich auch schon ein paar in dem Budget, allerdings natürlich mit etwas höherer Laufleistung. Dafür eben 5 Jahre neuer.
_____

In welcher Ecke wird das Fahrzeug denn gesucht?

Grüße, Martin

Hab kürzlich einen 1,6 102 PS mit Automatik gekauft. Exakt der selbe Preis. Baujahr 2006 mit 87000km als Sondermodell Goal. Auch 1. Hand und Scheckheft gepflegt.

Empfand das schon als verhältnismäßig teuer. Nur gekauft, weil der zu den robusten Motoren zählt. Obs stimmt, wird sich zeigen...

Also es handelt sich sogar um den 3 Türer Golf, und 8x bereift ist er auch, nach Profil hab ich aber nicht direkt drauf geschaut. Nur ich denke das Basismodell für den Preis ist trotzdem ein wenig zu viel.

Also ich hab im Dezember für meinen 1.9TDI aus Ende 2006 Tour-Edition 6000€ bezahlt mit 120tkm...allerdings war Zahnriemen und WaPu fällig, sowie 4 neue Winterreifen und zum Sommer auch neue Sommerreifen (nur 2 aber dank 225er auch teuer) 😉

Könntest du mal genauere Infos zur Ausstattung geben? Dann wäre eine bessere Einschätzung möglich 😉

MfG

Ähnliche Themen

Hat er doch geschrieben: Basismodell also Trendline

Klaro das mache ich doch ??
Also: VW Golf V 1.4 FSI Trendline, Baujahr 2004, 90PS, 38.000km mit gepflegtem Scheckheft aus erster Hand.
Trendline bedeutet in dem Fall also keinerlei Sonderausstattung bis auf die Farbe Tornado Rot.

Auch keine Klimaanlage?

Im Prinzip ist das einzig gute Argument für den Preis die Laufleistung, aber das Auto bleibt trotzdem 12 Jahre alt und ohne nennenswerte Sonderausstattung.

Nein jetzt wo du es sagst, hab gerade nochmal geschaut. Klimaanlage hat er keine.

Dann ist der Preis wohl ein Sammlerpreis für ein seltenes Exemplar 🙂

Ich halte ihn für zu teuer. Auch wenn er wenig Kilometer runter hat.

In welcher Ecke suchst du ihn denn? Evtl. finden wir ja 'ne Alternative.

Grüße, Martin

Nur allgemein zum Autokauf:
Bezahle nie mehr als der Händler- Verkaufspreis lt. Eurotax beträgt!

Zitat:

@kritikplusminus schrieb am 21. Februar 2016 um 18:38:36 Uhr:


Nur allgemein zum Autokauf:
Bezahle nie mehr als der Händler- Verkaufspreis lt. Eurotax beträgt!

Netter Tipp. Hat nur einen Haken:

Zitat:

Warum kann ich kein Fahrzeug bewerten das älter als 12 Jahre ist.

Nach 12 Jahren erreichen PKW einen Wert der sich nicht mehr neutral und objektiv ermitteln lässt.
Möglicherweise kann ein Sachverständiger mit seinem Erfahrungswert weiter helfen.

Quelle: Schwacke bzw. Eurotax

Bei einigen Fahrzeugen ist das auch schon früher der Fall bzw. man rechnet andere Konten mit ein. Wenn »Opportunitätskosten« entstehen (z.B. noch mal 'ne Woche Mietwagen oder teure Bahntickets statt den vermeintlich zu teuren PKW zu kaufen) rechnet es sich auch nicht mehr so wie sonst (oder andere meinen). 🙂

Grüße, Martin

Golf 1.4,75 PS, von 2004, 5-türig, Comfortline mit Klimaautomatik, 64.000 gelaufen, für 4408 € laut Schwacke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen