Golf V FSI 2.0 contra 1.4 T

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe mir im Mai einen Golf 2.0 FSI zugelegt. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor. Nur der VErbrauch mit ca 9 Liter ist mir ein bißchen hoch.
Jetzt kommt ja bald der 1.4 T raus.
Angeblich mit mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Schade bißchen zu spät, denn für diesen Motor hätte ich mich dann vielleicht doch entschieden.
Wie zufrieden seit ihr mit dem 2.0 FSI ??

25 Antworten

@tom3838:
Bitte bei Texten die hier eingestellt bzw. zitiert werden auch die Quelle angeben oder wenigstens als Zitat kennzeichnen, danke!

P.S.: in Deinem Fall kann man das aber im Grunde auch bereits am Schreibstil erkennen 🙂

@corrado-HH

der beitrag heisst "Golf V FSI 2.0 contra 1.4 T"

vielleicht möchtest du mal was sinnvolles dazu beitragen, das für alle interessant wäre?

sonst benutze lieber die suchfunktion bei google und sprich dich im oberlehrerforum mal aus...

Fahre jetzt seit 10tkm meinen 2,o und bin vollstens zufrieden.
Der Verbrauch der letzten Tankfüllung lag bei 8,2l/100km, das aber nur bei sehr sparsamer Fahrweise. Macht aber auf die Dauer keinen Fun, also wieder aufs Gas gelatscht.
Fahrleistungen hin oder her, der 2l ist mir lieber als so ein 1,4er Motörchen.
Ist doch eh alles ne rein subjektive Geschichte. Wer meint er müsste soll ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


bei viel Autobahn ist sowas schwierig, wenn man aber öfters die unteren gänge bei vollgas Durchwühlt sollte man irgend so einen Wert bei 10 hinbekommen.
Wenn man immer im 5ten bleibt kommt selbst unser 8v 1.6 bei Vollgas auf der AB mit knapp unter 11 Lieter hin.
Mehr geht nur wenn viele Berge sind oder man auch runterschaltet.
die 120 Zonen tun dann ihren Rest

hi spekulatius,

voller spricht von seinem diesel. und da muss ich ihm recht geben. was freeskin da erzählt ist völliger blödsinn, wenigstens jedoch ot. 😉

gruß,

buzz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom3838


[Bder beitrag heisst "Golf V FSI 2.0 contra 1.4 T"

Quelle?

Zu beachten wäre noch, daß es den 2,0 FSi sowohl als Comofort- als auch Sportline gibt - währender der 1,4 TFSi nur als GT zu haben ist.

An das nähmaschinenartige FSi-Geräusch beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen (beim 1,4 TFSi nicht vorhanden?) habe ich mich gewöhnt. Ansonsten übertönen die Wind- und Reifengeräusche bei jedem Tempo den Motor.

Hallo,
es hängt alles von der Fahrweise ab, mein Durchschnitt liegt bei 8,5L über 29000 KM. Mein Rekord nach unten war 5,4L über 400 Km Autobahn, nach oben lag der Rekord bei 12,4L. Für ein Fahrzeug mit fast 1500Kg, Tiptronic und 150PS kann man nicht meckern...

Hallo @ alle, die den 2.0 FSI haben,

fahrt ihr ihn mit Super oder Super Plus?

Angeblich soll er ja mit Super auch problemlos laufen.

Eigentlich fahre ich Super Plus aber bei den Preisen 😮( reicht auch Super.

Hallo zusammen,

ich fahre den 2.0 FSI jetzt seit drei Wochen. Motor sehr laufruhig und wirklich gut im Durchzug, selbst im 5./6. Gang aus niedrigen Geschwindigkeiten, vor allem ist er auch sehr schnell warm.
Erste Tankfüllung ergab einen Durchschnitt von 7.0 l, ebenso durch MFA angezeigt (bei gemischter Strecke mit etwa 30% Stadt), wobei es beim Einfahren ja bekanntlich etwas gemächlicher zur Sache geht. Wir sind mit dem Auto sehr zufrieden und würden uns wieder dafür entscheiden.
Der Verbrauch ist wirklich sehr abhängig von der persönlichen Fahrweise und von der "Standardstrecke". Über Land lagen wir gestern bei einem Durchschnitt von 6.3 l, gemütliches Cruisen - dafür ist der Moter echt optimal.

Der 1.4 TSI könnte da m. E. noch etwas besser sein, aber ob er ein "Meilenstein" in der Entwicklung ist und wirklich gravierende Vorteile bringt glaube ich nun wieder nicht. Das liegt vor allem daran, dass bei geringerem Hubraum die Reibungsverluste auch weniger sind. Es wird sich zeigen, ob die neue Technik auch auf Dauer robust und störunanfällig ist. Ich werde sicher eine Probefahrt machen, um die Charakteristik einschätzen zu können. mit einem Kauf werde ich mit aber noch zurückhalten, man sollte nur "reife Früchte ernten".

Seit dem 6-ct-Unterschied tanke ich nur noch Super. Fühle mich auch durch den Test in der vorletzten AutoBild bestätigt.

Also, meinen 2.0FSI 4MOTION bewege ich mit 8,0l zur Zeit. So auf Landstrassen ist auch mal eine 6 vor dem Komma drin. Kann also nicht meckern. und glaubt nicht, dass ich den zusätzlichen "Spaßfaktor <--> 4motion" nicht nutze.......

Der TFSI ist bestimmt auch nicht schlecht, wobei ich nicht glaube, dass der an die Laufruhe vom 2.0er herankommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen