Golf V Frühchen gebraucht kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!
Wir überlegen, uns einen Golf V Sportline 2.0 TDI gebraucht zu kaufen. Da als Jahreswagen ja nur das Modelljahr 2004 in Frage kommt, wollte ich mal hören, auf was für Kinderkrankheiten man bei so einem "Frühchen" alles stoßen kann, bzw. was es für Erfahrungen gibt (Windgeräusche, Fahrwerkspoltern, Klappergeräusche innen, Elektronikfehler etc.)?
Wir haben schon ein Fahrzeug probegefahren und bis jetzt nichts mangelhaftes entdecken können.
Der Wagen ist EZ April 2004, hat aber schon 10/2003 seine Übergabeinspektion bekommen, was zeigt, dass es einer der ersten Exemplare ist. Inzwischen sind 15.000km auf dem Tacho und im Scheckheft ist unter Bemerkungen wahrscheinlich eine "Rückruf"-Aktion eingetragen (L7Z5 oder ähnlich - & nein, es ist nicht die Lacknummer;-) hab es mir nicht aufgeschrieben und auch vergessen, den Händler zu fragen).
Uns gefällt das Auto prinzipiell sehr gut, nur herrscht wegen des frühen Produktionsdatums etwas Skepsis. Ein 05/2004 produzierter Golf wäre uns subjektiv gesehen schon lieber.
Aber das nur nebenbei.
Vielen Dank schonmal für Tips,

Mario

22 Antworten

Zitat:

2.0 TDI´s von 2004 mit besserer Ausstattung stehen massenhaft im Autoscout, für deutlich unter 19K

naja, das kann ich so nicht unterschreiben.

Es sollte schon ein Sportline mit unter 20.000km sein, und die fangen so gerade unter 19.000€ an. Gucke schon länger in die verschiedenen Börsen und denke, dass das preislich generell im normalen Bereich wäre.

Allerdings werde ich von dem Wagen erstmal Abstand nehmen, der ist mir doch subjektiv gesehen schon zu sehr "ausgenutzt" worden :-)

Werde nochmal prüfen, ob ein EU-Neuwagen oder gar DE-Neuwagen Mj. 2005 (z.B. von Juetten&Koolen) eventuell die bessere Wahl ist.

Zitat:

Original geschrieben von majo601


 

der ist mir doch subjektiv gesehen schon zu sehr "ausgenutzt" worden :-)

 

oder hat das Forum Dir das jetzt "suggeriert" 🙁

Nicht umsonst habe ich hier nach Erfahrungen und Meinungen gefragt. Wenn ich nicht schon ein paar Zweifel gehabt hätte, hätt ich auch nicht gefragt.
Aber weniger die Meinungen, als die FIN haben mich da nochmal skeptisch gestimmt, nach einer Nacht drüber schlafen. Und die Tatsache, dass mir der Händler nichts von Oktober 2003 sondern von April 2004 erzählt hat (was halt nur der EZ entspricht).
Das mit dem Oktober hab ich auch nur zufällig im Serviceheft entdeckt.

Ja aber es ist doch nunmal normal... Ich hab bei Händlern im Juni (also nach MJ-Wechsel!) noch Golfs mit so niedriger Fahrgestellnummer gesehen, die dort als Neuwagen standen. Es ist nunmal leider normal das die Fahrzeuge oft so lange bei den Händlern stehen. Und die standen nicht mal im Verkaufsraum sondern in irgendeiner Ecke auf Halde!!!

Ähnliche Themen

hi!

ich hab auch so ein "frühchen" (ist ja eine sehr nette bezeichnung). meiner ist 02/2004 und ich hatte bisher keinerlei probleme außer einmal mit dem unterdruckschlauch vom turbolader. denn kann ich mir aber auch selbst wo angewetzt haben bzw. ist's vielleicht vom marder zerbissen worden.... hat mein händler (eigentlich ein fremder händler, ist nämlich im urlaub passiert) alles auf garantie etc. gemacht.

wenn du dich für dieses fahrzeug entscheidest, laß dir auf jeden fall alle garantien (fast wie auf einen neuwagen) geben! hat mein händler (meiner war 6 monate alt und hatte 6g km drauf) auch gemacht.

cheers, jochen

meiner ist BJ 10/2003 also auch einer der ersten....und ich hab bis jetzt ausser das bekannte Motorruckeln (behoben durch SW-Update) und einem kaputten Signalhorn nix gehabt....

gut diese "Startschwierigkeiten" hab ich, allerdings haben die anscheinend nur 1.9TDI (auch MJ05)wobei man nicht von richtigen Startschwierigkeiten reden kann...

also ich würd schon zuschlagen....

hab meinen 08/2004 mit 15.280km gekauft...aktuell 28.500km drauf.....

Hallo yochen und dragon,

vielen Dank nochmal für Eure Beiträge!
Das Fahrzeug steht zwar nicht mehr "akut" zur Wahl, aber kann man ja mal im Hinterkopf behalten.
Was mir Eure Postings mal wieder bestätigen:
So richtig gravierende, auffällige oder weit verbreitete Mängel/Probleme scheint es ja mit dem Golf V nicht zu geben?!
In Foren für andere Fahrzeuge findet man oftmals eine Unterrubrik "mängel", aber auch per google hab ich für den Golf noch immer nichts gefunden.
Na, ich wünsche Euch jedenfalls weiterhin viel Freude mit Euren "Frühchen" (war auch durchaus so nett gemeint, wie Du es verstanden hast, yochen *g*).
Bis dann,

Mario

hi again!

nur mal so als denkspielerei, für mathematiker oder statistiker..... please follow me ....

wenn ich mir die insgesamte verkaufszahl von gölfen nur in etwa vorstelle und dann von der anzahl der user im internet träume.... und davon die schnittmenge illusioniere .... dann kommen da ein paar vw-internet-freaks raus, deren gesammelte werke sicherlich keine aussage über die gesamtqualität und/oder generelle produktmängel treffen können ..... 😉

see it through ironic eyes please ....

aber ganz ehrlich: ein tolles forum hier und auch viele klasse beiträge und meinungen. aber sicherlich nur eine minorität am himmel aller vw-sternchen...

cheers, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen