Golf V fährt zu schnell
Mein 1.9 TDI 105 PS Ver Golf fährt zu schnell. Laut Buch dürfte die max. Geschwindigkeit bei 187 km/h liegen. Er läuft aber laut Navi 214 km/h und laut Tacho 228 km/h auf gerader Fahrbahn.
Könnte es sein, dass da was mit der Geschwindigkeitsbegrenzung ist, das diese defekt ist? Zuvor lief er immer ca. 190 km/h.
Er wurde auch nie gechippt, da ich der erst Besitzer bin, kann ich das sicher sagen.
Beste Antwort im Thema
Der Pumpe-Düse-TDI ist ab 180 km/h so laut und unangenehm, dass durch die PD-TDI-spezifischen Schwingungen möglicherweise eine Enthemmung des Frontalhirns ausgelöst wird, die sich in akuten Wahnvorstellungen in Form des sog. "pathologischen Geschwindigkeitsrausches mit optischen Halluzinationen" (ICD:F23) äussert.
Therapiert wird die Erkrankung bei häufigerem Auftreten mit einer Phototherapie mit diesem medizinischen Gerät.
93 Antworten
was für eine drehzahl hatter denn wenn du "228" fährst? ende vom drezahl messer oder was=?
ausserdem freu dich doch wenn dein auto schneller ist als angegeben... andere meckern dass ihr auto zu langsam ist du das er zu schnell ist...
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Mein 1.9 TDI 105 PS Ver Golf fährt zu schnell. Laut Buch dürfte die max. Geschwindigkeit bei 187 km/h liegen. Er läuft aber laut Navi 214 km/h und laut Tacho 228 km/h auf gerader Fahrbahn.Könnte es sein, dass da was mit der Geschwindigkeitsbegrenzung ist, das diese defekt ist? Zuvor lief er immer ca. 190 km/h.
Er wurde auch nie gechippt, da ich der erst Besitzer bin, kann ich das sicher sagen.
Gut möglich. Auch Meiner (1.9 TDI BM mit langen Gängen 3-5) hat "nur" 105 PS Nennleistung (bei 4000 U/min), ist mit 190km/h Vmax angegeben und läuft bei Tacho 200 in den Begrenzer (Abregeln durch gedrosselte Einspritzmenge). Bei diesem Motor hab ich auch den (subjektiven) Eindruck, dass er mehr hergibt als die 105 PS Nennleistung bzw. 250Nm max. Drehmoment. Denn der Durchzug im letzten Gang ist auf der Autobahn trotz langer Übersetzung (ca. 2000 U/min bei Tacho 120) ziemlich gut.
hast du das erste mal winterräder oben???könnte ochn grund sein...also wenn ich meine großen schlappen runter mache und die 16" rädchen drauf hab is er och irgendwie schneller...könnte aber auch die tacho abweichung sein...es is gesetzlich vorgeschrieben das diese nicht mehr als 5% sein darf...hatte mal nen mercedes clk bj. 2001 und der hat mir aufn tacho 246km/h angezeigt und laut dekra prüfung nur 218 km/h...das waren mehr als 5% 🙂
Ähnliche Themen
tachoabweichung hin oder her der wagen kann doch nicht knapp 230fahren (lt. tacho)
ich schaffe mit meinem 2.0tdi 140ps bergab mit rückenwind und der polizei im nacken 220 und das nur mit den 195er leichtlauf reifen
Zitat:
Original geschrieben von gt sport87
hast du das erste mal winterräder oben???könnte ochn grund sein...also wenn ich meine großen schlappen runter mache und die 16" rädchen drauf hab is er och irgendwie schneller...
Bei "großen Schlappen" vergößert sich vielleicht die Reifenbreite, aber nicht der Raddurchmesser, der in jedem Fall (unabhängig von der Reifen- oder Felgenwahl) gleich bleibt - sonz gibbet es keine Zulassung!
Und: Da Winterreifen i.d.R. einen größeren Rollwiderstand haben als Sommerreifen, ist hier auch nicht wirklich der Grund dafür zu finden, dass die Fuhre plötzlich erheblich schneller fährt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bunf
tachoabweichung hin oder her der wagen kann doch nicht knapp 230fahren (lt. tacho)
ich schaffe mit meinem 2.0tdi 140ps bergab mit rückenwind und der polizei im nacken 220 und das nur mit den 195er leichtlauf reifen
Mein 1.9 TDI BM würde (hätte er keinen Geschwindigkeitsbegrenzer im System) bergab etwa 235 nach Tacho laufen, der Drehzahlmesser stünde (wegen des langen 5. Ganges) erst dann auf 4000 (das ist noch vor dem roten Bereich).
@ effdee
bei meinem ist bei 220 auch noch kein roter berreich aber da fehlt einfach irgendwann die leistung und da kann ich mir nich vorstellen das der 1,9bm schneller is auch wenn der nen bisschen "aerodynamischer" ist
und zu winter und sommerräder ich denke mal das es was mit der breite zutun mein wagen ist auch mit den winterrädern schneller als mit 225er reifen
Ich glaub ich hol mir auch nen 1,9er TDI der läuft ja fast so schnell wie der GTI. Ich kann mir das nur schwer vorstellen da nicht mal der 2l TDI auf die Geschwindigkeit kommt! Entweder dein Navi und dein Drezahlmesser sind kaput oder du hast wirklich glück und dein Motor hat 30-40PS mehr alles sehr unwahrscheinlich...
Mein Navi zeigt das richtige an, denn mein altes hat genau das selbe angezeigt. Ich denke nicht, dass beide genau die gleiche falsche Geschwindigkeit anzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Tobse008
Ich glaub ich hol mir auch nen 1,9er TDI der läuft ja fast so schnell wie der GTI....
ich denke die beschleunigung wirst du schon vermissen🙄 es ist bekannt das man für 10m/h
MEHRvmax einen reisen PS unterschied benötigt 😉
@topik: es kann gut sein das die abreglung raus ist (STG-defekt?VAG in verwendung??), das würde ich jetzt aber nicht so oft ausnutzen!!!! die belastung das motor ist bei solchen geschwindigkeiten und gleichzeitigen drehzahln einfach zuhoch!!(temp.-entwicklung und schmierung)
der verschleiss nimmt dramatisch zu! deswegen gewinnt man Vmax hauptsächlich über das ändern des getreibes!!
entweder du nutzt es nur in notfällen oder fährst zum 🙂 und lässt dir das aktuelle update nochmals aufspielen.
Geschwindigkeit wird def. nicht übers Getriebe geregelt, irgendwann fehlt einfach die Leistung und man wird wohl eher langsamer wie schneller (wenn die übersetzung noch länger wird)
Heutige Motoren sollte eigentlich alle Problemlos hohe Drehzahlen, ja sogar die knapp unterm Begrenzer aushalten. Sonst würde man da vorbeugen das man diese Drehzahlen überhaupt nicht oder nur Kurzzeitig fahren kann.
Die Höchstgeschwindigkeit wird bei Fahrzeugen erreicht wenn der Luftwiederstand so groß ist das die Leistung nicht mehr ausreicht um weiter zu beschleunigen!
Wichtig ist dabei die übersetzung so zu wählen das im letzen Gang noch möglichst viel Leistung (optimales übersetzungsverhältnis des Getriebes damit noch genug Raddrehmoment anliegt, denn mit längerer Übersetzung sinkt das Raddrehmoment).
Sonst könnte man den letzen Gang ja beliebig lang wählen und damit wahnsinnige Geschwindigkeiten erreichen.
Schaut doch einfach mal welche Leistung man für 200km/h braucht, welche für 250km/h, 300km/h oder gar 400km/h ;-)
und ich rede nicht von Geschwindigkeiten die in wahnwitzigem Gefälle mit Windschatten und Rückenwind erreicht werden sondern von Werten die in der Ebene gefahren werden.
Ich hab selbst meinen 130PS Golf IV TDI auf GPS 230km/h gebracht, allerdings war das wirklich im freien Fall auffer AB wo ich schon mit der maximal möglichen Geschwindigkeit aus der Ebene davor eingefahren bin.
Von diesen Werten bleibt die Kiste in der Ebene aber weit entfernt...
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Schaut doch einfach mal welche Leistung man für 200km/h braucht, welche für 250km/h [...]
Für Tempo 250? Rund 250PS. Jedenfalls unter der Motorhaube unseres Golf V.
@Foggy: du hast mich falsch verstanden, ich rede von drehzahl zu Vmax. nicht leistung zu Vmax....
ich sagte ja schon für mehrVmax brauch man auch dementsprechend mehrleistung 😉