golf v "edition" 80ps 11 liter in der stadt
Hallo Leute, habe seit dem 04.08.08 einen neuen golf v "edition" mit 80 PS.
Das Auto ist fährt sich sehr gut, bin im grunde genommen sehr zufrieden.
Das Auto ist ein reines Stadtfahrzeug, ich fahre täglich etwa 35 kilometer.
Das Auto frisst auf 100 km 11 liter Sprit, das ist eindeutig zu viel!!!!! habe einen moderaten fahrstil (stadttempo).
was mache ich falsch, wieso haben manche nur einen verbrauch von 8 litern? wie macht ihr das.
Beste Antwort im Thema
Was ein Unfug. Der 80PS ist weder auf der Landstraße noch sonst wo gefährlich. Wenn Ihr Probleme mit der Leistung habt, könnt Ihr einfach kein Auto fahren. Klar muss der Motor höher gedreht werden, damit er die Leistung bringen kann. Aber wer ruft schon ständig die maximale Leistung des Motors ab. Wer überholen will, schaltet eben mal nen Gang zurück und gut ist.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Ich denke so 8 Liter sollte die Obergrenze sein.
Selbst VW gibt als reinen Stadtverbrauch irgendwas um 9.5 L/100km an wenn ich mich recht erinnere. Nimm mal extrem viel Stop-and-Go dazu (Stadt ist nicht gleich Stadt!), Klima an, ungüstige nicht-vorrausschaunde Fahrweise und schwupps, schon bist du bei 10...11 Liter. Das ist durchaus möglich, keine Frage!
Hi,
noch dazu ist der Genormte Stadtverkehr ziemlich geschönt.
Keine Klima,keine sonstigen Verbraucher, kein Kaltstart.
Wenn das alls dazu kommt schafft niemand mehr den Normverbrauch😁
Gruß Tobias
11 ist viel, aber nicht unrealistisch. Selbe Maschine im Polo, Frau am Steuer (die haben meistens nen zarteren Fuß 😉), keine Klima, aber im Stadtverkehr nicht unter 9 Liter zu bekommen. -Und der Polo ist noch einiges leichter...
Ich dagegen, 140er TSI im Stadtverkehr max. 7.5 😎
tja, anscheinend sollte man sich doch für den doppelt so starken und doppelt geladenen 160ps-tsi entscheiden. wenn man dem gerade hier laufenden fred glauben schenken darf sind da stadtverbräuche um 6,xx drin. ich weiß garnich wozu ich überhaupt noch diesel fahre... 😉
Ähnliche Themen
Jau, meiner (75PS/EZ: 06/2006) hat jetzt 19.500 km auf der uhr und 9l braucht er mindestens. In der Stadt sind es auch ca. 11l und auf der Autobahn.....ich schreibe es lieber erst gar nicht. Das 1.4 Aggregat passt einfach nicht zu diesem schweren Auto, für mich daher völlig unverständlich, warum VW dieses im VI immer noch anbietet........
Zitat:
Original geschrieben von Dynagonzo
Das 1.4 Aggregat passt einfach nicht zu diesem schweren Auto, für mich daher völlig unverständlich, warum VW dieses im VI immer noch anbietet........
Weil es Leute gibt, die das Ding trotzdem kaufen! Es hat doch mal jemand irgendwann eine statistik der Motoren-Anteile gepostet (finde ich leider nicht mehr) und dort war der Anteil der 80PS-Maschine fast schon erschreckend hoch!
Stimmt. Ich hatte als nächsten auch wieder nen 80PS bestellt. Da meine Frau damit aber nächstes Jahr zur Kur fährt und so einiges an km drauf kommt, war der TDI für uns die günstigere Varainte. Selbst mit 80PS habe ich bei meinem Fahrprofil einen Leistungsüberschuß von 40-50PS, da ich hier in der Stadt die Leistung schlicht und ergreifend nicht brauche und nie über Tempo 80 (auf der Umgehungsstraße (Tempolimit 70) komme. Ich drehe also selbst den 80PS nie über 2500rpm, was lt. Leistungsdiagramm einer Leistung von etwa 32kW (=44PS) entspricht.
Nachtrag: in 2007 (Markt D), war der 80PS mit 27% der meistverkaufte Benziner. Nur der 105PS TDI wurde mit knapp 30% mehr bestellt. Auf Platz 3 der Gesamtliste steht mit 13% der 102PS. Die Leistungsgier hier im Forum steht also in keinem Verhältnis zu den realen Verkaufszahlen.
Warum VW den noch anbietet?
Damit sie in der Auto-Bild schreiben: "Der neue Golf ist erhältlich schon ab...."
Warum der so oft verkauft wird?
Flotten & Vermieter.
Bisher habe ich kein einziges stichhaltiges Argument gelesen, weshalb der 59kW-Benziner aus dem Motorenprogramm verschwinden sollte.
Die TSI-Motoren brauchen weniger Sprit? Ja, - aber nur dank einem dicken Plus an Technik. Die wollen bezahlt sein. Doch nicht jeder, der einen Golf möchte, sieht sich bereit oder imstande, genannten Aufschlag zu den einfach gestrickten 1.4 und 1.6 Saugbenzinern mit indirekter Einspritzung zu akzeptieren.
Der Golf soll Meister aller Klassen sein, - demzufolge ist auch das Motorenangebot breit gefächert.
Jo, alles richtig.
Aber simmer mal ehrlich: Der Motor ist Bullshit bei dem Gewicht. Kommt freiwillig nicht aus dem Quark und säuft, wenn er es doch soll. Endeausmickymaus.
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Weil es Leute gibt, die das Ding trotzdem kaufen! Es hat doch mal jemand irgendwann eine statistik der Motoren-Anteile gepostet (finde ich leider nicht mehr) und dort war der Anteil der 80PS-Maschine fast schon erschreckend hoch!Zitat:
Original geschrieben von Dynagonzo
Das 1.4 Aggregat passt einfach nicht zu diesem schweren Auto, für mich daher völlig unverständlich, warum VW dieses im VI immer noch anbietet........
Das hatte mich auch schockiert. Selbst der 1.6er geht schon gar nicht, der 1.4er kann ja nur schlimmer sein. Das sich soviele das antut. Schon Landstraße fahren ist mit einem solchen Auto gefährlich, weil man in es in absehbarer Zeit nicht schafft einen Lkw zu überholen.
Ich erinnere mich noch mit grusseln an den Escort 1.4 mit 72 Ps meiner Eltern. Den Kehlstein hoch haben wir gedacht, das Auto rollt wieder rückwärts runter. Das nächste Auto hatte dann folglich 150Ps.
hab selbst den 1.6er golf.also es könnt in gewissen situationen schon etwas mehr leistung vorhanden sein...auf der geraden gehts eigentlich,nur berg auf n auto zu überholen is scho jedesmal ne herausforderung...
ich schalt auch ne immer bei 2000 u/min aber 11 liter-nee nee nee,dachte der verbraucht bissl weniger als der 1.6er?😕 ich würde mir den 1.6er jetz natürlich nich wieder kaufen,dann eher einen tsi,die gehen ganz gut,durfte einen bei meinem aufbauseminar fahren 😁
Meine Freundin fährt das Auto, redet es nicht immer schlechter als es ist... sicher es ist kein Rennwagen, aber man auch ihn Spritsparend fahren und nicht jeder hat das Geld für einen 1.4TSI oder fährt offt genug damit sich der Kaufpreis amortisiert. Und 11Liter halte ich für nicht tragbar, als wir mal nach Berlin gefahren sind mit dem Auto ich als Fahrer und selbst bei langer Fahrt auf der AB mit der Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden von 190km/h hat er sich 10l auf 100km gegönnt! Viel Benzin aber ich finde die Leistung für den kleinen 1.4er mit der PS Zahl in Ordnung und selbst im BerlinerStadtverkehr mit gutem Stau und StopandGo kommt man nicht höher als 8l-9l mit Klimaanlage und das finde ich vollkommen in Ordnung !
Und klar is auch es ist kein GTI !
MFG
nazca
da geb ich dir recht,mach den auch ne schlecht,er reicht für den täglichen gebrauch alle mal...
so groß kann der unterschied auch ne zum 1.6er sein...
und meiner is wenigstens bezahlt 😁 auch wenns nur n 1.6er is
ach mein verbrauch liegt so bei 7,2 liter