Golf V aber mit welcher Austattungsvariante ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag,

wir sind dabei uns für ein Golf V oder Golf V Plus zu entscheiden. Würden ihn als Jahreswagen kaufen.

Jetzt wollten wir die unterschiedlichen Modelle mal vergleichen. z.B. UNITED, TOUR usw.

Leider finden wir nirgends vergleiche zwischen den Modellen. Auf der VW Website kann man nur noch den VI er Golf konfigurieren.

Hätten gern mal gewusst was Extras sind und was bei welcher Austattungsvariante mit drin ist !

Extras die wir gerne hätten:
Ablagenpaket (wäre ganz nett)
Einparkhilfe
Coming Home Funktion
Schiebedach (aber nur wenn es dadurch nicht lauter im Innenraum wird)
Welches Radio ? RCD 300 mit 4 Boxen ?

Unsere größte Frage ist ob wir einen Diesel oder Benziner nehmen. Wir fahren ca 22 bis 24 tausend km im Jahr.
1.6l Benziner (102PS) gegen 1,9l Diesel (105PS). Was würdet ihr sagen ?!

40 % Landstraße
40 % Autobahn
20 % Stadt

Achja was zum Teufel ist MFA+ ?

Danke für die Antworten.

Gruß Dennis

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sikopath



wir sind dabei uns für ein Golf V oder Golf V Plus zu entscheiden. Würden ihn als Jahreswagen kaufen.
Jetzt wollten wir die unterschiedlichen Modelle mal vergleichen. z.B. UNITED, TOUR usw.
Leider finden wir nirgends vergleiche zwischen den Modellen. Auf der VW Website kann man nur noch den VI er Golf konfigurieren.
Hätten gern mal gewusst was Extras sind und was bei welcher Austattungsvariante mit drin ist !
Extras die wir gerne hätten:
Ablagenpaket (wäre ganz nett)
Einparkhilfe
Coming Home Funktion
Schiebedach (aber nur wenn es dadurch nicht lauter im Innenraum wird)
Welches Radio ? RCD 300 mit 4 Boxen ?
Unsere größte Frage ist ob wir einen Diesel oder Benziner nehmen. Wir fahren ca 22 bis 24 tausend km im Jahr.
1.6l Benziner (102PS) gegen 1,9l Diesel (105PS). Was würdet ihr sagen ?!
40 % Landstraße
40 % Autobahn
20 % Stadt
Achja was zum Teufel ist MFA+ ?

Der United hat von den von Dir geforderten Extras serienmäßig die Einparkhilfe, Coming-Home und Leaving-Home und das RCD 300 mit 4 LS - es empfiehlt sich aber sehr, die 8-LS-Variante zu nehmen (

deutlich

besserer Klang!!)

Die Ausstattungsmerkmale des Golf United und des
Golf Plus United:
(zusätzlich bzw. abweichend zu den Ausstattungen des Golf
Trendline und Golf Plus Trendline)
Außenausstattung
- 4 Leichtmetallräder „Mugello“ 6 1/2 J x 16, Reifen 205/55 R 166)
- Außenspiegelgehäuse, Türgriffe und Seiten schutzleisten
komplett, Stoßfänger hinten partiell in Wagenfarbe
- Dachreling schwarz7)
- Folienschriftzug „United“ oberhalb der Seitenschutzleisten hinten
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt,
zu 65 % lichtabsorbierend
Innenausstattung
- Beifahrersitz mit Höheneinstellung
- Dekoreinlagen in Chrom glänzend für Instrumententafel und
Türverkleidungen3)
- Lendenwirbelstützen vorn
- Mittelarmlehne vorn mit flanellgrauen Ziernähten,
Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten
- Nike-Paket: Sporttasche, Fußball und Handtuch8)
- Schalthebelknauf und Handbremshebelgriff in Leder
mit flanellgrauen Ziernähten (Ziernähte Schalthebelknauf
nur bei Schaltgetriebe)
- Sitzmittelbahnen im Dessin „Surprise“
- Stoffsitzbezüge mit flanellgrauen Ziernähten
- Taschenschirm8)
- Textilfußmatten vorn und hinten in Anthrazit mit kristallgrauer
Einfassung
Sicherheitsausstattung
- Nebelscheinwerfer
- ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im
Heckbereich, mit Beifahrerspiegelabsenkung
Funktionsausstattung
- Doppelton-Signalhorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Klimaanlage „Climatic“
- Licht-und-Sicht-Paket: Fahrlichtschaltung automatisch, mit
„Coming home“-Funktion und „Leaving home“-Funktion,
Innenspiegel automatisch abblendend, Leuchte im Fußraum
vorn, Regensensor
- Multifunktionsanzeige „Plus“
- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Alu-Dekor
und flanellgrauen Ziernähten, mit Bedienungsmöglichkeit für
Multifunktionsanzeige, Radio und Telefon
- Radio „RCD 210“ inkl. CD-Player, 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher
- Winterpaket: Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt,
Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Vordersitze beheizbar,
Warnleuchte für Waschwasserstand
Ausgewählte Sonderausstattungen des Golf United und
des Golf Plus United:
- 4 Leichtmetallräder „Mugello“ 6 1/2 J x 16, Oberfläche glanzgedreht,
Reifen 205/55 R 166)
- 4 Leichtmetallräder „Siena“ 7 J x 17, ET 54, Reifen 225/45 R 176), 9)
- 4 Leichtmetallräder „Charleston“ 7 1/2 J x 18, ET 51, Oberfläche
glanzgedreht, Reifen 225/40 R 186), 9)
- Design-Paket Volkswagen Individual9): Stoßfänger vorn
und hinten in sportlichem Design (nicht in Verbindung mit
Anhängevorrichtung und Lackierung Heaven Blue Metallic)
- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Alu-Dekor
und flanellgrauen Ziernähten, mit Bedienungsmöglichkeit
für Schaltung, Multifunktionsanzeige, Radio und Telefon
(nur in Verbindung mit Automatikgetriebe)

Die MFA+ ist die Komfort-Multifunktionsanzeige mit mehr Features als die einfache MFA.

Ich würde Dir definitiv zum United anstatt zum Tour raten (der hat neben der deutlich besseren Ausstattung unter anderem auch die größere Farbauswahl)

Bei Deinen beiden genannten Motorvarianten und Deinem Fahrprofil würde ich schon zum Diesel raten - es sei denn, Du würdest statt des 1.6 Benziners den TSI in Erwägung ziehen - dann auf jeden FDall den TSI!!

Hoffe, ein wenig geholfen zu haben...

Danke für die schnelle Antwort...

Ja der 1,4er TSI mit 122PS ist mir schon in den Sinn gekommen, wüßte ja auch nicht was er fürn Nachteil haben sollte,
allerdings ist er eben auch seltener. Mich reizt er auf jedenfall, weil er mehr Spaß macht. Meiner Frau müsste ich nur erklären warum wir etliche km fahren um ein Auto anzugucken, was doch überall bei VW steht! Aber der TSI steht eben nicht überall! Und er ist ein wenig teurer!

Glaub dann hab ich mich jetzt schon auf den United eingeschossen. Mit 8 Lautsprechern wäre natürlich gut aber, hab ich bis jetzt noch gar net gesehn.

Gruß Dennis

Wir haben uns auch einen Golf V United gekauft. Wenn Du mit Navi z.B. RNS300 nimmst, zeigt Dir die MFA+ die Richtungspfeile an.

Als Motor haben wir uns den 1,4 TSi mit 140PS gekauft. Eine Klasse Maschine. Jeder, der bisher eine kleine Runde mit unserem neuen gedreht hat, war total begeistert vom Motor. Der 122 PS Motor hat meines Wissens keinen Kompressor und ist nicht ganz so schnell im Anzug. Dafür nur unwesentlich weniger Verbrauch.

der 1,6 schluckt definitiv zuviel und bringt deutlich weniger Leistung. Einen Diesel hatten wir beim IVer Golf. Auch nicht schlecht, nur lauter weil Diesel :-)

Gruß Jorge

hmm mich schreckt der TSI Dauertestthread ein wenig ab !

Vielleicht ist der neuere TSI mit 122PS nicht ganz so anfällig!

Würde gerne den United haben, allerdings geht da fast nix unter 17500€, eher um 18000€ rum, die anderen Versionen kriegt man dafür schon neu. Ob die United Austattung das Geld wert ist ?

Oder sollte man noch ein paar Monate warten bis der neue Golf überall steht ?!

Ähnliche Themen

Unser United (Tageszulassung, 1,6 Motor) hat vor 2 Wochen mit 22Km 17000€ gekostet. Und bis auf die 8 Lautsprecher hat er alles was man so braucht. Der Tsi (122PS) ist zwar ein schöner Motor aber im Moment schwer zu finden. Wir lange willst du das Auto denn fahren? Wenn er nur 3-4 Jahre bleiben soll, ist das was anderes als wenn man ihn fahren will bis er auseinander fällt. Denn dann würde ich mir den Motor suchen der a) die neuere Technik hat und b) weniger verbraucht und c) mehr Spaß macht. Dann muss man halt etwas länger suchen. Aber bei 25k Kilometern lont sich auf jeden fall der Diesel (zumindest noch im Moment).

http://www.volkswagen.de/.../ausstattungsvergleich.html

Zitat:

Original geschrieben von schnecketot


http://www.volkswagen.de/.../ausstattungsvergleich.html

Und wo tauchen da die vom TE im ersten Post erwähnten und somit für ihn offenbar interessanten TOUR und/oder GOAL auf?

Zitat:

Original geschrieben von sikopath


hmm mich schreckt der TSI Dauertestthread ein wenig ab !

Vielleicht ist der neuere TSI mit 122PS nicht ganz so anfällig!

Überleg mal, wer in so einen Thread reinschreibt: Sind das alle, die einen TSI haben oder eher alle die, die ein Problem mit dem haben? -Da würde ich mal nicht allzuviel drauf geben, genauso wenig auf Aussagen von Leuten wie mir, die nach nur sehr wenigen Km im TSI sehr zufrieden damit sind.

Wenn es finanziell paßt, solltet Ihr auf ein 2008er Modell gehen, da habt Ihr mit der Werksgarantie echt Ruhe im Karton.

Zitat:

Original geschrieben von hypuh



Zitat:

Original geschrieben von schnecketot


http://www.volkswagen.de/.../ausstattungsvergleich.html
Und wo tauchen da die vom TE im ersten Post erwähnten und somit für ihn offenbar interessanten TOUR und/oder GOAL auf?

Der TE kann sich mal orintieren was die normalen Ausstattungslinien haben....

edit.
Er meint Tour und United, und United steht drin 🙄

Wir wollen das Auto auf jedenfall so lang wie möglich fahren. Daher sonst würden wir auch nicht soviel Geld ausgeben wollen. Das mit dem Diesel ist schon so eine Sache, wie es sich mit den Steuern oder dem Dieselpreis in nächsten Jahren entwickeln wird.

Deine Punkte passen doch dann alle auf den neueren 1,4er TSI oder ?

a) Neuere Technik auch zuverlässiger ? neuer TSI 122PS (Mit nur einem Lader und ohne Kompressor)

b) Verbrauch gut bis sehr gut für die Leistung

c) Spaßfaktor (weiß ich nicht ob der 122PSer soviel unterschied zum 1,9er TDI macht ?)

Der Vergleich ist super, leider fehlt dort wirklich die Tour Edition. Die "Edition" Serie ist eigentlich auch gar net so schlecht! Hab ich bis jetzt noch gar nicht gesehn oder meinen die damit immer die Autohäuser ? Also bei uns ist z.B. das Autohaus VW Rapp und die haben da einen Golf V Rapp Edition. Ist das damit gemeint ?

den 1,6er Benziner habe ich schon ausgeschlossen.

Entweder 1,9er TDI oder 1,4 TSI
und
ob "United" oder ich auch mit einem darunter zufrieden bin ? Lege schon wert auf eine gute Austattung, doch den Tour z.b. bekommt man schon verdammt günstig. Meint ihr nicht der Preis von den United Modellen wird noch sinken wenn der VIer erstmal richtig da is ?

Bei dem Edition handelt es sich um ein weiteres Sondermodell, dessen markanteste Merkmale u.a. die Chromleisten an den Seiten bzw. vorn und hinten sowie die so genannten kirschroten Heckleuchten sind. Ich habe meinen vor ca. 2 Wo für 16 T erstanden (offiziell gebraucht von VW, jedoch nur 10 km auf dem Tacho). Der hat einen 1.6er Benziner, Parksensor, Winterpaket, 4 Türen, Climatronic etc. Das wäre vielleicht auch eine alternative für Euch. Es gibt noch einige Angebote auf Autoscout24...

Zitat:

Original geschrieben von sikopath



a) Neuere Technik auch zuverlässiger ? neuer TSI 122PS (Mit nur einem Lader und ohne Kompressor)

ich für meinen teil verstehe sowieso nicht, warum der kleine TSI als unanfälliger, da technisch einfacher beschrieben wird. Tatsache ist, dass es Turboschäden gibt, solange es schon Turbos gibt...bei den grossen TSIs ist aus meiner Sicht das Komplexe die Zusammenarbeit der Lader, aber ein Defekt, der mechanisch bedingt ist, wäre doch bei dem Turbo, den der 90kW Tsi ja auch hat, wesentlich wahrscheinlicher als beim Kompressor, der mit weitaus geringeren Drehzahlen läuft und bei weitem nicht so heiss wird.

Hmm dann nehmen sich der 122er und 140er TSI wohl nichts von der Zuverlässigkeit.

Ich bin bei einem Händler in der Nähe auf einen 140PS TDI United mit Tageszulassung (8km) für 18.800€ gestoßen. Allerdings spricht vieles gegen den TDI. Mehr Versicherung + Steuern sowie Motorgeräusch wie ein LKW und zudem weiß man nicht wie der Dieselpreis und die Steuern in den nächsten Jahren entwickeln. Da wäre normalerweiße so ein TSI Motor schon die bessere Wahl.

Was meint ihr dazu ? kaufen oder auf den richtigen TSI warten ?

Heya,

prinzipiell würde ich sagen: So lange warten wie möglich, teurer werdendie Fahrzeuge wohl eher nicht mehr. Außdem dürften in der nächsten Zeit weitere Werkswagen auf den Markt kommen, die den Preis wieder etwas drücken.

Bei Deiner Fahrleistung würde ich eher zum Diesel tendieren, so ab 20000km pro Jahr dürfte der günstiger sein. Das müsste man allerdings auch nochmal nachrechnen.

Was der TSI (ich kenn nur den 122er) dem TDI voraus hat: Ruhe! =)
Wenn er erst mal warm ist, läuft er so leise, dass man ihn im Innenraum kaum hört.

Elderian

Deine Antwort
Ähnliche Themen