Golf V 2.0 SDI Batterie ständig leer
Hallo zusammen,
Ich habe Batterie am 26.2 tauschen lassen von ÖAMTC (Deutschland ADEG) und anfang September war sie leer! am 24.10 wieder eine neue gekauft und heute 20.11 merke ich wieder das die Batterie langsam am Ende ist :@ :/
Ich fahre relativ Kurzstrecken ca 6-7 km in der früh und in der Arbeit steht das auto 9-10 Stunden in der Kälte
Einmal fahre ich in der Früh von 6 - 6:15 wieder zurück
Einmal am Abend um 17 - 17:20 und wieder zurück gegen 21h
Wobei in der Garage am nächten Tag im warmen ich nicht wirklich Probleme hab beim Starten.
Golf 5 SDI ca 75 Ampere.
Bitte um Hilfe,
Gruß aus Wien.
53 Antworten
Oooookay a bissel weit um dir mal persönlich helfen zu können... Schade. Prüf mal bitte im Amaturenbrett Links seitlich der Sicherungskasten ob die Sicherungen Nummer12 (10A), 23(30A) und 32(30A) heile sind. Auf den Steckplätzen stehen kleine Zahlen bzw im Handbuch kannst du das sehen welche Steckplätze das sind.
Habe ich schon nachgeschaut, kenn mich nicht wirklich gut aus welche heil sind und welche nicht aber danke werde nochmal schauen.
Ev.stell ich hier Fotos rein
Die beiden Markierten Sicherungen mal prüfen ob die heile sind das sieht man wenn die durch sind.
Und der Leere Steckplatz ist belegt wenn man einen 4 Türer hat der hinten Elektrische Fensterheber hat.
Ähnliche Themen
@Arminxx:
Der VCDS Scan fehlt noch. Der liefert möglicherweise entscheidende Informationen, womit die Fachleute hier genaue Tipps geben können.
Mir ist heut diese Warnleuchte aufgeleuchtet
ÖL habe ich vor 6.000 km getauscht?
Muss die Anzeige unbedingt was mit ÖL zu tuen haben?
LG.
Komisch
In September ist es mir nach 12.000 km ‚Öl nachfüllen’ Anzeige aufgeleuchtet
Und jetzt bei 6.000
Aber danke muss heute sowieso mal Werkstatt aufsuchen.
Und zwar ohne diese Zickzacklinie
Diese Zickzacklinie leuchtet bei mir das erste mal auf jetzt nach dem Service
Zitat:
@Arminxx schrieb am 27. November 2018 um 09:48:33 Uhr:
Komisch
In September ist es mir nach 12.000 km ‚Öl nachfüllen’ Anzeige aufgeleuchtet
Und jetzt bei 6.000
Aber danke muss heute sowieso mal Werkstatt aufsuchen.
Ölstand regelmäßig kontrollieren. Ist doch kein Aufwand. Wenn du den Wagen waschen gehst oder an der Tanke stehst, einmal kurz den Ölstab kontrollieren. Da siehst du dann ganz schnell, ob du Öl verlierst und ob das normal ist oder nicht. Immer zu warten, bis vorne im Display was leuchtet, das ist nicht so gut und führt zu Schäden.
Und das Problem mit der Batterie hättest du auch direkt abklären müssen, bevor du da eine neue einbaust. Eine gescheite Werkstatt kann das ohne Problem herausfinden. Das könnte dir sogar der ADAC Fuzzi auf der Straße innerhalb von 20 Minuten sagen, woran das liegt.
Kurzstrecke kann ich mir nicht vorstellen. Die eine geht leer und die nächste ist 4 Wochen später dran. Das kann daran nicht liegen. Ich vermute mal, dass da ein Stromfresser weiterläuft. Eventuell geht im Kofferraum das Licht nicht aus, wenn du ihn schließt. Sowas in der Art. Wie gesagt, eine vernünftige Werkstatt löst das Problem direkt.
Heute hat er mir nur eine Fehler angezeigt
Deutet drauf hin das Türsteuergerät kaputt ist.
Genau untersuchen lassen werde ich es morgen aber danke werde das mit dem Licht mal nachkontrollieren
Hi, weiß wer wo ich die schwarze Leiste besorgen kann? Ohne die bekomme ich kein TÜV
Jägliche Ersatzteilehändler in Wien angerufen und keiner hat es.
Kann man sowas aus Deutschland besorgen?
LG