Golf V 1,6 Kaufberatung
Moin,
komme eigentlich aus dem Audi Forum und dachte ich wende mich mal an euch, es geht um einen Neuen für meine Eltern.
Erstmal die Daten:
Golf V Var. 1,6 Comfortline
Shadowblue
EZ: 18.08.2009
KM: 6640
Hub: 1595
KW: 75
Werksdienstwagen
5 Gang, abn. AHK, Schlupreg., CD-Radio, Colorvergl., Klimaauto, Tempoabh. Servo, Tempomat, APS, el. Spiegel, ESP, Lederlenkr., Satz Winterräder
KP: 18290,00
So das Problem ist das die heute beim VW Händler waren und trotz meiner Bitte erstmal zu schauen, haben die OHNE PROBEFAHRT gleich unterschrieben.
Kann mir jemand etwas über Probleme wg Motor, Verbauch, Fahrwerk oder sonstige techn. Macken etwas sagen, ist der Preis okay (da bekommt man ja schon nen Passat für😕)
Wäre dankbar für ein paar Tipps, meine die könnten doch noch zurücktreten oder???
Beste Antwort im Thema
Servus,
warst Du nicht der, dem sein Schatzi geklaut wurde ?! Hatte das neulich überflogen bei euch im 8E-Abteil...
Das Auto ist ja quasi wie neu und sicher von VW-Händler, oder?
Selbst wenn was ist, haben deine Eltern ja Garantie und alles wird kostenlos repariert usw.
Lack und unfallfrei wäre halt wichtig.
Preis ist normal für nen VW-Händler, halt kein Schnapper aber ist jetzt halt so.
Rückgaberecht / Rücktrittsrecht ist da nicht. Oder wurde er finanziert?
Gruss
33 Antworten
Moin nochmal,
ob der mehr Sonderausstattung hat kann ich erst am WE sagen, dann schau ich den mal an.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
0815 ist es eben nicht .... schon mal geschaut, was der Liste neu kostet? Lederlenkrad ist Zusatzausstattung, sowie AHK, Nebler, Winterräder keine Serie und wer weis ob der TE alles an Zusatzausstattung erwähnt hat ... also neu über 23800€ Liste da sind die 18500€ für 6500km im Rahmen und ein vollkommen nomaler und realer Preis ... ist ja auch nicht vom Basar oder Ali um die Ecke ... der Preis ist nach Marktlage ok ... und die MJ2010 Comfortline hat schon mehr Serienausstattung als das Vorgängermodell von MJ2007, nur mal so am Rande erwähnt, habe den direkten Vergleich von meinem zu dem meiner EX.
Ich definiere das alles als Normalaustattung, das was erwähnt würde ist eh ein Pflichtkauf (AHK mal ausgenommen).
23,8k Liste rund 20k tatsächlich. Hmm, den alten Golf 5 nicht in der Ausstattung die ich will und schon Kilometer gerollt. Dumm wer da keinen neuen kauft, wegen nicht mal 2k.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich definiere das alles als Normalaustattung, das was erwähnt würde ist eh ein Pflichtkauf (AHK mal ausgenommen).Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
0815 ist es eben nicht .... schon mal geschaut, was der Liste neu kostet? Lederlenkrad ist Zusatzausstattung, sowie AHK, Nebler, Winterräder keine Serie und wer weis ob der TE alles an Zusatzausstattung erwähnt hat ... also neu über 23800€ Liste da sind die 18500€ für 6500km im Rahmen und ein vollkommen nomaler und realer Preis ... ist ja auch nicht vom Basar oder Ali um die Ecke ... der Preis ist nach Marktlage ok ... und die MJ2010 Comfortline hat schon mehr Serienausstattung als das Vorgängermodell von MJ2007, nur mal so am Rande erwähnt, habe den direkten Vergleich von meinem zu dem meiner EX.
23,8k Liste rund 20k tatsächlich. Hmm, den alten Golf 5 nicht in der Ausstattung die ich will und schon Kilometer gerollt. Dumm wer da keinen neuen kauft, wegen nicht mal 2k.
Was du aber als Normalausstattung definierst, deckt sich ja aber leider nicht mit der Serienausstattung von VW 😉
Ich habe dank Prämien für meinen Jetta real 13600€ bezahlt im Dezember ... 2009 sei dank und ob der noch "der" alte GV ist? Wer weis, meiner hat massig G6 Teile intus .... und manch einer hat auch die 2k für "neu" nicht extra über und dennoch, für nen Halbjahreswagen mit 6500km ists ok. 🙂
Man muss das Fahrzeug wegen 500€ +- nicht schlechtreden.
PS, ob du beim Neuwagen 3,8K raushandelst ist momentan wage .... hab bei 12,5% Nachlass auch nur 2,5K geschafft .... 🙂😕
Klar kann man feilschen.
Irgendwo wird man aber immer noch ein besseres Angebot finden, wenn man denn lange genug suchen würde.
Ich bin aber der Meinung, dass man für ein gutes Produkt aus vertrauenswürdiger Quelle (hier z.B. ein sehr freundlicher und kompetenter Händler) auch gerne mal etwas mehr bezahlen darf. Was sind denn schon 500€ auf 20t€? Das machts ja wohl nicht mehr aus.
Hätte ich die Wahl, würde ich immer den etwas teureren Gebrauchten vom sympatischen Händler nehmen als den etwas billigeren nur deshalb, weil er eben billiger ist.