GOLF V 1.6 ersteigert!!! Eure Meinung!!!
Hi
Habe gestern einen neuen Golf V 1,6 Automatik ersteigert.
EU-Import Keine Klima und Farbe Rot für
12950€ !
Was Haltet ihr von dem Geschäft ?
83 Antworten
so ein Quatsch, was heißt denn hier Miesmacher... ich denke es wurde eine Frage gestellt und jeder hst seine Meinung dazu gesagt...
warum kauft man dann nicht gleich nen Trabbi, was nicht eingebaut is kann auch nich kaputtgehen... wenn ich das schon lese...
hier wird im Forum über diese dämliche Farbenfrage "nemht bloß schwarz oder silber von wegen Wiederverkauf und so..." diskutiert - und da kommt jemand mit nem absoluten Ladenhüter dem sicherheitsrelevante Dinge fehlen und ne veraltete Ausstattung hat (und das als Neuwagen!!!).. is doch vollkommen logisch dass so ziemlich jeder vom Kauf abgeraten hat.
Für das Geld kann man sich gleich den Octavia 1 als Neuwagen kaufen, selbst der hat mehr Austattung....
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
es gibt z.zt. 1740 € Prämie oben drauf bei Inzahlungnahme eines Gebrauchten (bis 31.12.)
Na, na! Hatte mal was von max. 1000 € gelesen. Und dann ist da noch 'n Unterschied, ob der Ankauf ein Fremdfabrikat ist oder VW (hier weniger).
Hier http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
ist ein 2-Türer, 102 PS Steptronic , metallic, 655 km, Klima, ESP für 16 T€,
ESP ist wirklich verzichtbar, macht sich beim Wiederverkauf wie die fehlende Klima und der Reimport natürlich negativ bemerkbar.
Trotzdem: Unterm Strich kein Grund zum Ärgern!
ONTOS.de ist immer günstig. Oder vergleiche unter aspectonline.
Also ich finde das Auto auch nicht so schlecht, wenn er doch die technischen Spielereien nicht benötigt.
Ihr tut ja gerade so, als ob man heute noch mit Fahrzeugen das große Geld verdienen kann.
Ferner stammen die Rabatte, die man hier so um die Ohren gehauen bekommt, wohl aus der Anfangszeit des Golf V, um den Markt anzukurbeln. 7 - 10 % ist realistisch, wobei die Tendenz eher 7 ist.
Das was Dein Auto nachher nicht hat, wird Dir bei einer späteren Inzahlungsnahme halt abgezogen.
Es ist eher so, dass Du für den ganzen netten Firlefanz, der bei der Bestellung Unsummen kostet, nachher nur einen Bruchteil wieder herausbekommst.
Ich finde es einfach witzig, dass heute immer mehr Gurken rumfahren, die die Klima am Berg ausschalten müssen, weil es sonst wirklich langsam wird.
Da schraub ich mir in so ne Karre doch lieber ein Sonnendach und genieße die frische Luft und spare mir die Kosten bei der Inspektion. Und ESP in der Stand ist ja wohl der Brüller. Muss man unbedingt haben. ;-)))
Das Rot hab ich diese Woche bei einem Kollegen gesehen und das sah sehr erfrischend aus. Sauber gewaschen kam der Golf echt toll rüber.
Also freu Dich über den Kauf und laß Dir die Sache hier nicht schlecht reden. Ich finde es ja prima, wenn nach mehreren Statements von lediglich zwei Leuten von einer Einstimmigkeit geredet wird.;-))
Auto ist halt nicht für jeden eine Schwanzverlängerung. Einige Geschlechtsgenossen haben auch ohne Spoiler und Co genug Selbstbewußtsein. Auch in einem roten Golf.;-)))
Nix für ungut, etwas Sarkasmus hebt die Stimmung. Übermorgen müssen wir ja alle wieder nett sein.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Uh kein Esp ich zittere und kein Klima bäh......
Geht mal zum Kia Händler etc und schaut euch dort die Angebote an. Da haben auch viele wagen kein Esp oder Klima und sind nicht gerade billig. Und die Automatik die man dann vorgesetzt bekommt ist auch nicht gerade die beste (in Wirklichkeit sind die grausam)
Der Golf ist also schon OK, ist halt ein Brot und Butter Auto mit nem gewissen Komfort durch die Automatik. Klima taugt ohnehin nur auf Langstrecke.
Klar hätte er auch nen super Polo für das Geld bekommen aber der ist nicht so sicher und viel kleiner. Das mit dem roten Lack ist bei nem Wagen in der Preiskatagorie vollkommen egal, ihr müsst mal alle diferenzieren bevor ihr eure Standartsprüche ablasst.
Hauptsache das Ding fährt! Meine Mutter hat nen A140 Automatik und der reicht vollkommen aus.
Ich wünsche dir also eine problemlose Zeit mit deinem Golf.
Hm...
Ich weiß nicht so recht... wenn ich die Bewertungen so lese von autoprice fällt mir auf das der schon ne Zeiltlang nicht mehr verkauft hat. Dann schau doch mal die Gebote an: ein neuer User der sich genau an dem Tag angemeldet hat biete noch mal mit und erhöht damit dem Preis nochmal um 900 Euro... also mir wäre das ganze zu suspekt. Wünsch dir das alles gut geht, aber sicherlich wäre so ein Geschäft über ebay nix für mich.
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Na, na! Hatte mal was von max. 1000 € gelesen. Und dann ist da noch 'n Unterschied, ob der Ankauf ein Fremdfabrikat ist oder VW (hier weniger).
1.740 € .... hast schon richtig gelesen 😉
gilt für Fremdfabrikate, für Konzernfahrzeuge sinds 900 nochwas €..
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
Ferner stammen die Rabatte, die man hier so um die Ohren gehauen bekommt, wohl aus der Anfangszeit des Golf V, um den Markt anzukurbeln. 7 - 10 % ist realistisch, wobei die Tendenz eher 7 ist.
im Gegenteil, die Rabatte sind im Laufe des Jahres 2004 immer mehr gestiegen...
vielleicht mal nach den Rabatt-Threads hier suchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
im Gegenteil, die Rabatte sind im Laufe des Jahres 2004 immer mehr gestiegen...
vielleicht mal nach den Rabatt-Threads hier suchen 😉
Dazu brauche ich keinen Thread. Ich habe mir - s.u. einen Golf gekauft. Ich bin - da beruflich geschult - ein zäher Verhandlungspartner. Ich war bei 8 Händlern und habe live die Erfahrung gemacht. Neben der Auszahlung der Kopfpauschale waren überhaupt nur zwei Partner bereit, über mehr als 7 % zu verhandeln. Letztendlich habe ich dann direkt mit der Geschäftsführung verhandelt und 10 % bekommen, wobei noch eine Inzahlungsnahme über Schwacke drinn war.
VW hat wohl die Händler ganz gut gekürzt.
Teste es doch einfach mal selbst.
Gruß
Andreas
also 8 % bekomme ich schon wenn ich das Wort "Hauspreis" erwähne... und dann noch verhandeln und wir sind bei 10 - 12 %
und zwar in der Zeit ab September - heute...
aber dazu gibts -auch wenn Du keinen Thread brauchst- genug Threads, wo Leute ähnliche Erfahrungen gemacht haben
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
also 8 % bekomme ich schon wenn ich das Wort "Hauspreis" erwähne... und dann noch verhandeln und wir sind bei 10 - 12 %
und zwar in der Zeit ab September - heute...
aber dazu gibts -auch wenn Du keinen Thread brauchst- genug Threads, wo Leute ähnliche Erfahrungen gemacht haben
Es gibt in den Zentren mehr als beim kleinen Händler. Nur die Geschichte mit dem Hauspreis ist wohl der größte Schwachsinn. Die Händler dürfen doch schon lange Prozente geben. Warum machen die denn immer noch den Mist.
Wenn Dir ein Händler trotz Inzahlungsnahme 12 % gibt, dann würde ich gerne den Preis für Deinen Gebrauchten sehen. Also sorry, diese Tendenz lese ich auch aus den mails hier.
Ferner reden hier ne Menge viel blabla. Ein Großteil der Leute scheinen mir anhand der Texte, die sie so verfassen, eher 14 - 16 zu sein (Manche outen sich ja auch dementsprechend). Das ist ja nix Schlimmes aber man sollte darauf nicht seine Argumentation aufbauen.
Verstehe mich richtig. Ich nehme Dir ab, dass Du solche Angebote bekommen haben kannst. Aber es ist nicht der Standard sondern weit über dem Schnitt.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
Es gibt in den Zentren mehr als beim kleinen Händler. Nur die Geschichte mit dem Hauspreis ist wohl der größte Schwachsinn. Die Händler dürfen doch schon lange Prozente geben. Warum machen die denn immer noch den Mist.
Wenn Dir ein Händler trotz Inzahlungsnahme 12 % gibt, dann würde ich gerne den Preis für Deinen Gebrauchten sehen. Also sorry, diese Tendenz lese ich auch aus den mails hier.
Ferner reden hier ne Menge viel blabla. Ein Großteil der Leute scheinen mir anhand der Texte, die sie so verfassen, eher 14 - 16 zu sein (Manche outen sich ja auch dementsprechend). Das ist ja nix Schlimmes aber man sollte darauf nicht seine Argumentation aufbauen.
Verstehe mich richtig. Ich nehme Dir ab, dass Du solche Angebote bekommen haben kannst. Aber es ist nicht der Standard sondern weit über dem Schnitt.
Gruß
Andreas
Manche Händler sagen auch einen niedrigeren Schwackepreis als er wirklich ist, wenn man sich ihn selber ausrechnet und dann nichtmal auf die Ausstattung eingeht...
Ist schon lustig wie Kunden manchmal ein super Geschäft angepriesen wird...
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Manche Händler sagen auch einen niedrigeren Schwackepreis als er wirklich ist, wenn man sich ihn selber ausrechnet und dann nichtmal auf die Ausstattung eingeht...
Ist schon lustig wie Kunden manchmal ein super Geschäft angepriesen wird...
;-)))
Meine Anspechpartner waren auch erst auf der Vertretertaktik. So mit gelernten Floskeln und dauerndes Händeschütteln und so.
Ich hab mir das nur einmal angetan und dann nur noch Tacheles von Beginn an.
Es ist ja schon grob fahrlässig, unvorbereitet zu einem Autohändler zu gehen.
Solche Foren, wie diese, lieben Sie halt auch nicht besonders, wie ich fand. Ich wäre ja alleine nie auf die 1740 Euro gekommen, die ich als zum Durchreichen an den Kunden vorgesehen, gar nicht erst zur Disposition gestellt habe.
Ich hab dann auch mal getestet und nix gesagt und als wir bei 8 - 10 % war und nun auf die 1740 Euro ansprach, kamen die tollsten Ammenmärchen.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Manche Händler sagen auch einen niedrigeren Schwackepreis als er wirklich ist, wenn man sich ihn selber ausrechnet und dann nichtmal auf die Ausstattung eingeht...
Ist schon lustig wie Kunden manchmal ein super Geschäft angepriesen wird...
Das liegt halt daran, dass sich viele Kunden so leicht verar***en lassen 😉
Wenn ein Kunde zum Händler geht und nur einen Neuwagen holt bekommt er 10%. Kommt er aber mit einem alten Auto gibbet nur 5% und für den Alten einen Preis in Richtung DAT oder Schwacke.
Dabei sieht die Realität doch ganz anders aus! Beim Fall 1) verdient der Händler 5% (bei angenommener Marge von 15%) und im Fall 2) bekommt er mal eben 10% beim Neuwagen und dann nochmal 10-15% beim Gebrauchtwagen!
Falls es noch keinem aufgefallen ist, es gibt bei DAT und Schwacke einen Händlereinkaufspreis und einen Händlerverkaufspreis. Diese Differenz ist ja keine freie Erfindung sondern ist vergleichbar mit der Marge beim Neuwagen.
Leute macht mal die Augen auf! Der Wagen den Ihr dem Händler zurückgebt wird ja nicht zu eurem Ankaufpreis verkauft und der Händler muss dann auch noch Geld reinstecken. Nein der Händler verlangt deutlich mehr!!! Ergo sind seine Auslagen für den Wagen ja durch den "Mehrpreis" beim Verkauf schon mehr als gedeckt und es gibt überhaupt keinen Grund den Wagen niedriger zu bewerten oder dem Kunden weniger Rabatt auf den Neuwagen zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
und es gibt überhaupt keinen Grund den Wagen niedriger zu bewerten oder dem Kunden weniger Rabatt auf den Neuwagen zu geben.
Naja, so kann man das auf keinen Fall sehen, denn das ist ja betriebswirtschaftlich Blödsinn.
Du unterscheidet u.a. gar nicht, wie die Situation auf dem Gebrauchtmarkt ist oder wie sehr gefragt das angebotene Modell ist.
Wenn der Händler ein Fahrzeug nimmt, dass er monatelang auf dem Hof stehen hat und zahlt Händlerverkaufspreis, dann hat er ein Problem.
Usw.
(Und wir sind ja nicht im Jahre 1990)
Also wenn Geld verdienen so einfach wäre, dann hätten das wohl alle schnell raus.
Mal in BWL reinschnuppern, ist gar nicht so unpraktisch.
Gruß
Andreas