Golf V 1,4 ??
Hallo,
habe nun diese Fragen zu dem Auto. Ich wollte mir als Fahranfänger einen Golf V 1,4 zulegen. Hat jemand erfahrung damit?? Reichen diese 75 PS??? Wie ist so der Durschschnittsverbrauch?? Kann man den auch als Schüler noch gut finanzieren??? So ist das ja ein schönes Auto. :-) :-)
Gruß Bart
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GuenterS
Wenn er noch keinen Schein hat, kann er auch noch etwas warten und die Zeit zum Sparen nutzen.
Ansonsten muss ich sagen 1.4er fährt sich gut, ausreichend in Stadt, Überland und Autobahn. Nur in Bergen wünscht man sich schnell mehr Leistung. Wenn Du nicht grad mitten in den Bergen wohnst...
Dem stimme ich mal so zu. Und wenns keine Neuer sein muss, es gibt bestimmt ne ganze Menge an Angeboten.
(aber auch nach dem 1.6er mal Ausschau halten und die Kosten evtl. mit dem 1,6er vergleichen)
Gruß Matze
Ich hoffe das ein Mod. zu mach, dieses Thema hatten wir schon tausend Mal hier.
Warum kapieren das einige hier nicht der 75 stellt den Basis Motor alles andere ist logisch stärker und auch teurer.
Aber nicht jeder will oder braucht mehr PS, hat auch nichts mit Geld zu tun kommt endlich von Euren klische Vorstellungen runter.
Was VW trotz des Gewichtes umgesetzt hat ist mehr als beeindrucken und ein 1,6 bringt nicht wesentlich mehr.
Lieber einen gut ausgestatteten 1,4 als einen mageren 1,6 sage ich nur.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Ich hoffe das ein Mod. zu mach, dieses Thema hatten wir schon tausend Mal hier.
Warum kapieren das einige hier nicht der 75 stellt den Basis Motor alles andere ist logisch stärker und auch teurer.
Aber nicht jeder will oder braucht mehr PS, hat auch nichts mit Geld zu tun kommt endlich von Euren klische Vorstellungen runter.Gruß Mike
Mit solchen Beiträgen kann man andere und die Schließung des Threads provozieren! Super! War aber ja nicht anders zu erwarten.
@feldbuch
Gebe mal in die Suche dieses Thema ein und Du findest mindesten 10 Beiträge solche Beiträge wie deiner sind total überflüssig!
Gruß Mike
Ähnliche Themen
IchZitat:
Original geschrieben von mrs081174
@feldbuch
Gebe mal in die Suche dieses Thema ein und Du findest mindesten 10 Beiträge solche Beiträge wie deiner sind total überflüssig!
Gruß Mike
kann über die m-t Suche leider nichts zum Thema 1,4 finden. Und google liefert auch nur Müll. Sonst hätte ich schon längst den Link gepostet.
Re: Golf V 1,4 ??
Zitat:
Original geschrieben von Bart_15
Hallo,
habe nun diese Fragen zu dem Auto. Ich wollte mir als Fahranfänger einen Golf V 1,4 zulegen. Hat jemand erfahrung damit?? Reichen diese 75 PS??? Wie ist so der Durschschnittsverbrauch?? Kann man den auch als Schüler noch gut finanzieren??? So ist das ja ein schönes Auto. :-) :-)
Gruß Bart
Hallo Bart_15,
ich hatte 6 Jahre lang den Golf 4 Variant mit 75 PS/1,4l, in Grundausstattung mit wenig Extras. Dieses war ein reiner Vernunftkauf. Das Auto war sehr günstig im Unterhalt und ausreichend für die Stadt. Ich habe mich aber 6 Jahre lang mit dieser bescheidenen Motorleistung rumgeärgert, die Krönung war der Östereichurlaub in den Kärntener Bergen. Mir kam es vor, als wenn der Motor kaputt wäre. Sonst aber klasse Auto. Als der Golf 5 vorgestellt wurde, bin ich auch diesen, mit 75 PS/1,4l, aus Interesse probegefahren. Mir kam es vor , als wenn das Getriebe kürzer übersetzt ist als bei dem Vormodell. Hat mir mit dieser Abstimmung besser gefallen, zügiger in der Stadt aber noch langsamer auf der Autobahn.
Fazit:
Ich würde mir aus rein wirtschaftlichen Gründen dieses Auto jederzeit wieder kaufen.
@ alfred_t:
DAS ist doch mal ein vernünftiger und durchaus kritisch-objektiver Beitrag!
Weitab von sonstigen Statements wie
- "Diesel-Benziner: Wer hat Gott auf seiner Seite?"
- "1.4 vs. GTI - Welchen hätte der Heiland gewählt?"
- "Buddha erleuchtete mir DSG"
DANKE!
P.S: Also, es geht doch... sogar im G5-Forum ;-)
zumindest hat alfreds Kommentar mehr Sinnstiftendes beigetragen als Deine Pöbeleien....
Warum fühlst Du dich überhaupt angesprochen, wenn ich mich bei alfred bedanke?
mfg
P.S: 1.4L-Debatten sind tatsächlich schon zur Genüge gelaufen, auch wenn die Suche diesbezüglich momentan nichts ausspuckt.
Also als Schüler ein neuen Golf V mit 75 PS, das ist schon echter Luxus wenn Papi nicht bezahlt. Aber du solltest dir sowas gut überlegen. Als Schüler weisst du nicht wirklich wie deine berufliche Zukunkft aussieht usw...
Vom Auto her würden 75 PS auf jeden Fall reichen. Sicherlich kommt es auch auf die Fahrleistung drauf an.
Ich selber wollte damals mit 18 auch unbedingt ein neues Auto, konnte ich mir aber nicht leisten oder ich hätte mich in Schulden schmeißen müssen. So ist es ein alter Golf 2 geworden, der aber ganz ok war. Heute bin ich 24 und habe mir zu Anfang des Monats nen neuen Golf V 1,9 TDI 77kW bestellt. Jetzt passt aber auch alles mit den Finanzen. Fazit: So schwer es auch fällt, aber als Schüler würde ich mir erst nen gebrauchten kaufen.
Der 1,4 ist für mich das Auto was ich nur für die Arbeit hin und her und für Einkäufe brauche. Man fühlt sich sehr sicher darin und die Motorleistung für diese Fahrten sind absolut ausreichend. Beim Kauf spielte für mich der Sicherheitsaspekt die größte Rolle, die ersten 3 Gänge sind kurz übersetzt und man kommt recht zügig voran. Im oberen Geschwindigkeitsbereich und auf Bergstrecken merkt man halt seine nur 75 PS und das recht hohe Gewicht. Insgesamt bin ich mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden, da ich beim Kauf wußte, daß er keine Fahrmaschine ist. Da entschädigt mich der GTI auf privaten Ausfahrten desto mehr. Für mich ist der 1,4 eine Kaufempfehlung.
Gruß Peter
ich kann zum Thema "Golf mit 75 PS" nur eins sagen:
meiner (G2 Bj. 89) ist gerannt wie die Hölle....
und hat auch net wirklich viel geschluckt....
PS: war damals auch Schüler...
Zitat:
Original geschrieben von Fritzontour
ich kann zum Thema "Golf mit 75 PS" nur eins sagen:
meiner (G2 Bj. 89) ist gerannt wie die Hölle....
und hat auch net wirklich viel geschluckt....
PS: war damals auch Schüler...
Ich schätze mal, dass der G2 ein wenig leichter ist als ein Ver. 😁
Gruß Matze
OK. Bin heute eine 1,4 G5 heute als Leihwagen von münchen nach stuttgart und zurückgefahren. = 424 km. Strecke ist nicht "besonders" hügelig. Aber schon ein paar.
Bin mit wechsenlde tempo zwischen 120 und 180 gefahren (ja es ging zu meine stauen - und war noch rühig auf der strasse!!) Durchschnitt eher 130, wenn ich normal gefahren bin.
Alles mit klimaautomatic an (32 grad draussen!) und mit 2 Leute (70kg jeder) + 25 kg gepäck.
Es hat schon ok gezogen. Man muss halt gelegentlich ins 4te Gang rutschen um aus von hinter einem langsamen LKW fahren zu können. Sonst war ich schon wieder überrascht von dieser Motor. Dieses Auto-Exemplar hat ein wenig gebrummt zwischen 120 und 130. Sonst war es rühig. Nicht allzulaut.
Beim Eichelberg (grosses, langen hügel) hat sich das auto verlangsamt von 150 auf 120 (fuss auf dem boden), bis ich den 4te Gabg einsetzen musste. Eine 1,6er hätte es geschafft ohne langsamer zu werden (meine ich).
6,8 liter benzin pro liter benötigt für die strecke.
[Bin aber letzte woche die gleiche strecke mit einem A170 CDI schneller gefahren: 4,68 lieter diesel / liter]
Gutes Auto. Natürlich lieber zum 1,6 (102ps) greifen, aber wenn du hauptsätzlich in der statt bewegst... wieso nicht 1,4.
jetzt geb ich auch mal meinen senf dazu 🙂
ist ja manchmal kaum auszuhalten was hier so geschrieben wird ........
also ich hab bis jetzt alles an ps leistungsklassen gefahren hatte als beispiel einen 3 er golf vr6, einen 4er 1,8 t, einen 4 er 1,6 l .... und muß sagen das ich jetzt mit meinem 75 ps er sehr zu frieden bin !!
heutzutage sind glaub ich die kosten ein sehr großer faktor !
wer viel fährt sollte sich einen diesl holen 90 oder 105 ps und für die anderen wie mich die kaum was an km fahren reicht der 75 pser absolut aus . auf der autobahn kannst du auch bequem mitschwimmen .... klar man kann keine highspeed duelle fahren aber wo geht das auch noch heut zutage die BAB sind eh zum großenteil geschwindigkeitsbegrenzt und das ist es egal wieviel ps man hat .
ich spar mir lieber das geld das ich an versicherung steuern und kauf nicht ausgegeben hab.
also ich denke das in der heutigen zeit der golf auch mit 1,4 l motor ein vernümftiges auto mit top sicherheitsausstattung ist was in jeder situation aussreichend ist !
klar machen mehr ps mehr spaß aber wofür heute noch ? hauptsache das auto sieht schick aus und fährt gut und ist günstig im unterhalt .....und ich möchte gar nicht wissen viewiele ihren ps starken wagen für etliche jahre abstottern da sie die kohle nicht hatten in bar zu bezahlen!🙂
also fazit 1,4 ist OK !!!!!