Golf United Ganzjahresreifen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Fan Gemeinde,

weiß jemand welches Fabrikat und Typ von Ganzjahresreifen VW bei dem United ausliefert ?
Dann könnte ich mir einen Test anschauen und hätte Entscheidungshilfe.
Wir wohnen hier im flachen Land und fahren sehr wenig.Für uns ist das die optimale Lösung. Nur der Komfort ( Laufgeräusche ) sollte nicht leiden.
Wenn die Reifen Abrollgeräusche wie Winterreifen haben mag ich die Dinger nicht nehmen wollen.

Gruß

Ralle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Alternativ kann man auch Winterreifen das ganze Jahr über fahren, das kostet nur die Hälfte!

...oder alte Reifen vom Schrottplatz - die kosten dann noch weniger! Geht's noch? Abgesehen davon, daß es Winterreifen bei hohen Temperaturen schneller zerbröselt, sind auch die Fahreigenschaften deutlich lausiger als bei Sommerreifen - selbst wenn Winterreifen längst nicht mehr so ruppig laufen wie in früheren Zeiten.

Zwar hab' ich bis auf den gerade vergehenden Winter die Reifen/Räder jeweils gewechselt - aber es lohnt sich für mich eigentlich nicht. In dieser Region gibt's keine richtigen Winterbedingungen mehr, außerdem komme ich nur auf magere 5000 km im Jahr. Hab' auf meinem IV deshalb seit knapp einem Jahr Goodyear Ganzjahrespantoffeln und bin damit durchaus zufrieden. Klar, sie sind wie Mehrkämpfer im Sport: können alles, aber die Spezialisten können einzelne Disziplinen schon etwas besser. Komfort und Fahreigenschaften der Goodyears sind im Sommer durchaus OK, der Verschleiß ist nicht übermäßig hoch.

Auch der bestellte Ver wird mit Ganzjahresreifen ausgestattet sein - mir reicht's und ich spar mir zweimal im Jahr die Wechselei...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Normalerweise der Goodyear Eagle Vector.....

Ist auch der einzigste, der was taucht....😉

Meine GJR auf dem Golf sind von Goodyear. Unauffällige Reifen und leise Abrollgeräusche. Meine Dunlop-Winterreifen auf dem letzten Golf waren deutlich lauter.

Bei meiner Freundin sind auch Goodyear Eagle Vector + Reifen drauf. Die Reifen haben wirklich einen super Fahrkomfort und sind sehr leise. Bin absolut begeistert von den Reifen.

Ich selber fahre die selben Reifen, nur habe ich kein United Modell. Momentan habe ich 44.000 km runter und habe noch vorne und hinten 5mm Profil. > Ich habe vorne wie hinten gleiches Profil, weil ich regelmäßig die Reifen tausche.

Klick

Gruß, Norbert

Ich glaube, dass ich auch Goodyear drauf habe, weiß ich aber gerade nicht genau.

EDIT: Gerade mal geschaut, sind auch Goodyear Eagle montiert.

Gruß Matze

Ähnliche Themen

Goodyear Eagle Vector sind schön ruhig aber schwimmen etwas. (sind wie Winterreifen)

Alternativ kann man auch Winterreifen das ganze Jahr über fahren, das kostet nur die Hälfte!

Zitat:

Alternativ kann man auch Winterreifen das ganze Jahr über fahren, das kostet nur die Hälfte!

...oder alte Reifen vom Schrottplatz - die kosten dann noch weniger! Geht's noch? Abgesehen davon, daß es Winterreifen bei hohen Temperaturen schneller zerbröselt, sind auch die Fahreigenschaften deutlich lausiger als bei Sommerreifen - selbst wenn Winterreifen längst nicht mehr so ruppig laufen wie in früheren Zeiten.

Zwar hab' ich bis auf den gerade vergehenden Winter die Reifen/Räder jeweils gewechselt - aber es lohnt sich für mich eigentlich nicht. In dieser Region gibt's keine richtigen Winterbedingungen mehr, außerdem komme ich nur auf magere 5000 km im Jahr. Hab' auf meinem IV deshalb seit knapp einem Jahr Goodyear Ganzjahrespantoffeln und bin damit durchaus zufrieden. Klar, sie sind wie Mehrkämpfer im Sport: können alles, aber die Spezialisten können einzelne Disziplinen schon etwas besser. Komfort und Fahreigenschaften der Goodyears sind im Sommer durchaus OK, der Verschleiß ist nicht übermäßig hoch.

Auch der bestellte Ver wird mit Ganzjahresreifen ausgestattet sein - mir reicht's und ich spar mir zweimal im Jahr die Wechselei...

Zitat:

Original geschrieben von teider


.... In dieser Region gibt's keine richtigen Winterbedingungen mehr, außerdem komme ich nur auf magere 5000 km im Jahr. Hab' auf meinem IV deshalb seit knapp einem Jahr Goodyear Ganzjahrespantoffeln und bin damit durchaus zufrieden. Klar, sie sind wie Mehrkämpfer im Sport: können alles, aber die Spezialisten können einzelne Disziplinen schon etwas besser. Komfort und Fahreigenschaften der Goodyears sind im Sommer durchaus OK, der Verschleiß ist nicht übermäßig hoch.

Auch der bestellte Ver wird mit Ganzjahresreifen ausgestattet sein - mir reicht's und ich spar mir zweimal im Jahr die Wechselei...

Wäre bei dir dann nicht Sommerreifen die logische Konsequenz, zumal der Goodyear eher ein Winterreifen als ein Sommerreifen ist:

Goodyear Vector 5+ ADAC-Urteil: empfehlenswert
( Ganzjahresreifen )

Kurzkritik:
+ Sehr gut in fast allen Disziplinen
+ Bestnote auf Eis
+ Als Winterreifen gut geeignet
- Leichte Schwächen im Schnee
- Als Sommerreifen nur bedingt empfehlenswert

Quelle

Gar keine Frage, aber.... da gibt es doch seit etwa einem Jahr oder so irgendeine Bestimmung, die da sagt: Wenn jemand bei winterlichen Bedingungen den Verkehr behindert oder gar einen Unfall fabriziert, weil er auf Sommerreifen unterwegs ist, gibbet wat auf die Hörner. Garantiert würde sich da im Fall der Fälle auch jede Versicherung dran halten - und zumindest Mitschuld an einem etwaigen Unfall geltend machen. Mit Reifen, die M+S-Zulassung haben, sieht's da eben besser aus...

Genauso wie Sommerreifen bei Schnee sind Winterreifen bei 30 Grad im Sommer auch eine "nicht angepasste" Bereifung.

Zitat:

Original geschrieben von äöü


Genauso wie Sommerreifen bei Schnee sind Winterreifen bei 30 Grad im Sommer auch eine "nicht angepasste" Bereifung.

Das sind Werbe Märchen, die die Hersteller in die Welt setzen, damit jedermann 2 Satz Reifen pro Auto kauft.

Selbstverständlich haben weiche Winterreifen auch bei 30 Grad enormen Grip.
Probier doch mal ein Kavalierstart! Mit WR kaum zu schaffen....

Zitat:

Original geschrieben von äöü


Genauso wie Sommerreifen bei Schnee sind Winterreifen bei 30 Grad im Sommer auch eine "nicht angepasste" Bereifung.

Das ist nicht ganz richtig! Winterreifen sind im Sommer sicher keine gute Lösung, aber es kann nicht von "nicht angepasster Bereifung" gesprochen werden.

Derlei Auslegungen geht aus dem Weg, wer sich Ganzjahresreifen auf die Felgen tackert - auch wenn die Dinger, wie schon angemerkt, nicht wirklich an gute Sommer- oder gute Winterreifen herankommen.

Für jemanden wie mit dem Fahrprofil vom Themenstarter und den milden Wintern in seiner Gegend sind Ganzjahresreifen nur zu empfehlen.
Ich hatte beim vorigen Golf auch Alljahresreifen drauf (ich glaube auch die Goodyear) und bin damit 3 Jahre und 43000 Kilometer gefahren ohne den Reifen wechseln zu müssen. Vom Abrollgeräusch waren sie nicht lauter als meine jetzigen Sommer-bzw. Winterreifen und wer im Normalbereich fährt und die Strße nicht mit der Rennstrecke verwechselt hat auch mit den übrigen Werten keine großen Probleme.

Beim FSI hat sich das so ergeben. Die Reifen waren drauf und neuwertig und warum hätte ich mir einen neuen Satz Felgen und zwei Sätze Reifen kaufen sollen. Und das hat sich nachhaltig auch bewährt.
Und wenn das beim neuen Golf die gleiche Konstellation gewesen wäre, würde ich das wieder so machen. Da aber auf dem Neuen sommerreifen waren, habe ich halt einen Satz Winterreifen mit Felgen dazugekauft.

Zitat:

Selbstverständlich haben weiche Winterreifen auch bei 30 Grad enormen Grip.
Probier doch mal ein Kavalierstart! Mit WR kaum zu schaffen....

Soll das ein Witz sein? Selbst der Bremsweg mit WR ist viel länger ... ausser auf Schnee.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


...

Kurzkritik:
+ Sehr gut in fast allen Disziplinen
+ Bestnote auf Eis
+ Als Winterreifen gut geeignet
- Leichte Schwächen im Schnee
- Als Sommerreifen nur bedingt empfehlenswert

Quelle

OT: Was ist denn das für ein aussagekräftiges Testergebnis? Es zeigt mir wieder, dass Reifentests wie Horoskope zusammengewürfelt sind. Der Reifen ist angeblich "sehr gut in fast allen Disziplinen", ist aber als Sommerreifen kaum zu empfehlen und als Winterreifen eigentlich auch nicht, weil er Schwächen im Schnee hat.... Sowas!

Deine Antwort
Ähnliche Themen