Golf und Qualitätsmängel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Die aktuellen Sparmaßnahmen bei VW sorgen wieder für Wirbel:

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/90413

Vielleicht sehen jetzt die Bosse bei VW endlich ein, dass ein hohes Gehalt für die Arbeiter zwar mehr kostet, aber die Zusatzkosten für schlecht konzentrierte Mitarbeiter (weil sie ständig drüber nachdenken wie sie dann das haus abbezahlen sollen) noch viel mehr kosten. Zu hoffen wäre es...

50 Antworten

wie gut, dass ich in eine firma arbeite, die mich so bezahlt, dass ich mir keinen haus leisten kann.sonst hätte ich vieleicht auch solche sorgen🙂

tdi

bei den qualitätsmängeln will vielleicht keiner mehr ein auto aus wolfsburg fahren

Da scheint die Arbeitsdisziplin nicht nur in Wolfsburg nachgelassen zu haben.
Mein Golf Sportline ist in Mosel produziert und die Qualität lässt auch sehr zu wünschen übrig.

Abgefallene Türdichtungen,schief eingepasste Heckklappe,schlecht eingepasste Türen,quietschender Fahrersitz,
fleckiges Kombiinstrument(Glasinnenseite),Knacken beim Bremsen!
4 Werksattbesuche bei einem 8 Wochen alten Auto.

Da sag ich nur
Volkswagen aus liebe zur Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von Silver_Ray


Da scheint die Arbeitsdisziplin nicht nur in Wolfsburg nachgelassen zu haben.
Mein Golf Sportline ist in Mosel produziert und die Qualität lässt auch sehr zu wünschen übrig.

Abgefallene Türdichtungen,schief eingepasste Heckklappe,schlecht eingepasste Türen,quietschender Fahrersitz,
fleckiges Kombiinstrument(Glasinnenseite),Knacken beim Bremsen!
4 Werksattbesuche bei einem 8 Wochen alten Auto.

Da sag ich nur
Volkswagen aus liebe zur Werkstatt!

Meiner ist auch aus Mosel und die Qualität lässt auch sehr zu wünschen übrig.

Mittlerweile bin ich der Meinung, dass es sich meist um konstruktionsbedingte Mängel handelt. Gerade der Innenraum wirkt optisch sehr solide, beim fahren wird man schnell vom Gegenteil überzeugt.
Derart viel Murks, am Fließband, geht gar nicht. Da wurde schon einiges von den Entwicklern verpennt.

Ähnliche Themen

Wenn ich meinen Golf V so anschauen und einen Skoda Oktavia muss ich einfach sagen die Tschechen arbeiten für viel weniger Geld besser und genauer.
Das ist unsere Jammer-Kultur die Leute habe eine Wohnung ein Auto und fahren einmal im Jahr im Urlaub und vom Hungertuch fällt auch keiner.

Die Deutschen sind Jammerlappen geworden, anstatt zu jammer hätten die Mitarbeiter bei VW mal lieber eine vernünftige Qualität liefern sollen.

Wenn ich meinen Golf V sehe sollten die Mitarbeiter lieber Geld mitbringen anstatt zu jammern so besch... ist die Qualität.
Die Materialien die Innovation sind beim Golf V top, aber diese nachlässige Verarbeitung nicht akzeptabel.
Wenn mein Ver Plus genauso ist lasse ich Ihn gleich in Wolfsburg oben stehen und es war dann bestimmt mein letzter VW.
Eines möchte ich noch sagen ich könnte wetten das hier im Forum nur ein bruchteil unzufriedener Kunden sind die grosse Menge drausen ist um vieles noch grösser.
Mit dieser Qualität schaufelt sich VW ein Grab wie einst Opel!!!

Gruß Mike

gut, mein nächster wird einer von der vw tochter skoda

Meiner ist aus Mosel - und hat immer noch keine Mängel 😛

...ich glaube nicht das die Arbeiter in Wolfsburg kein Bewustsein für den Zusammenhang zwischen der Qualität ihrer Produkte und ihren Arbeitsplätzen haben. Die Leute sind bei 5 Mio. Arbeitslosen alle interessiert ihren Job zu behalten!
Die Ursache für das Problem liegt mit Sicherheit zu einem großen Teil in der Arbeitsorganisation.
Zur Meinung von mrs081174 möchte ich noch sagen, daß uns selbst die Briten einen Standortvorteil gegenüber den meisten "alten EU-Ländern" zusprechen. Der flexibler gewordene Arbeitsmarkt, die gute Infrastruktur und eben die Negativmotivation der Arbeitnehmer durch die große Anzahl von Arbeitssuchenden bringt uns diesen Wettbewerbsvorteil ein. Man spricht in dem Artikel sogar davon: "... der deutsche Adler breitet seine Schwingen aus..."
Wenn jetzt noch jemand die zu hohen Lohnnebenkosten anpackt...

Gruß Uwe

"Im Durchschnitt seien nur 88 von 100 Fahrzeugen aus Wolfsburger Produktion fehlerfrei. Im Verhältnis zu den anderen Golf-Standorten in Brüssel und Mosel soll das Wolfsburger Stammwerk damit massiv ins Hintertreffen geraten sein."

Das haben wir hier auch schon festgestellt, nicht wahr?

Puhh, das tut echt weh.

Bei mir schleicht sich das Gefühl ein, die Arbeiter reagieren damit unbewusst auf die Vorgänge in der Chef- bzw. Betriebsratsetage.

Wirklich eine sehr gefährliche Entwicklung. Wenn erst mal der Ruf beschädigt ist dauert das Jahre bis man sich davon wieder erholen kann.

Bei mir ist eigentlich der Golf V in der engeren Auswahl für die nächste Investition, aber so...

Zitat:

...ich glaube nicht das die Arbeiter in Wolfsburg kein Bewustsein für den Zusammenhang zwischen der Qualität ihrer Produkte und ihren Arbeitsplätzen haben. Die Leute sind bei 5 Mio. Arbeitslosen alle interessiert ihren Job zu behalten!

Arbeitsplatzgarantie bis 2011, Tarifvertrag vom letzten Herbst.

Ich finde die Entlohnung sollte nach der Qualität geschehen. Scheiss Qualität, weniger Lohn. Dann passen auch alle auf den anderen etwas auf.

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


"Im Durchschnitt seien nur 88 von 100 Fahrzeugen aus Wolfsburger Produktion fehlerfrei. Im Verhältnis zu den anderen Golf-Standorten in Brüssel und Mosel soll das Wolfsburger Stammwerk damit massiv ins Hintertreffen geraten sein."

Das haben wir hier auch schon festgestellt, nicht wahr?

Na super, dann war meiner bei den restlichen 12 dabei, die in WOB das Werk verlassen haben.😁

Gruß Markie

Die Fahrzeuge mussten nachgearbeitet werden, sie wurden NICHT mit den Fehlern ausgeliefert!

Der Kunde bekommt sein Fahrzeug fehlerfrei, egal ob Mosel, Brüssel oder WOB.

Nur kostet die Nacharbeit natürlich dem Werk extra.

Bevor gleich wieder alle ankommen und weinen....
... im Einzelfall kommt natürlich der ein oder andere Schadensfal auf. Dafür gibt es ja die Garantie ;-)

@DonDonner

... und nach 2011 können sich alle in Mladá Boleslav bewerben. Es sei denn die Skoda´s werden dann in der Ukraine gebaut - weil dort billiger 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen