Golf Trendline R: Unscheinbare 300 PS mit Allrad
Als 1976 der Golf GTI kam, war er eine Überraschung: Viel Power in einem Kleinwagen. Naja, eigentlich war er das mit 3,70 m Länge damals ja noch. Der GTI war der BMW-Mercedes-Schreck. Heute ist der GTI zwar ein tolles Auto, aber der Gag ist weg. Er überrascht nicht mehr so. Der R sieht mit 4 Endrohren, noch recht fetter Frontschürze, mindestens 18" auch heiß und schnell aus. Nun war hier mal ein Thread von jemandem, der sich den R auf "unscheinbar" umbauen wollte, also Teile vom normalen Golf, damit die 300 PS nicht auffallen. Sowas hat schon Paul Newman damals gemacht als er sich ein ganz brav aussehendes Käfer Cabrio mit V8 300 PS-Motor bauen ließ. Ja, warum bietet VW nicht so einen unscheinbaren R an? Das wäre doch mal eine neue Marktlücke, ähnlich wie sie damals der GTI erschlossen hat. Das wäre zwar mutig, aber vielleicht einen Versuch wert. Mit dem GTI-Erfolg hat ja damals auch keiner gerechnet. Zudem wäre es ein R, der deutlich günstiger käme:
Jetziger R: 38325 €
16" Stahlfelgen statt 18" Alu: - 2200 €
Halogenscheinwerfer statt Xenon mit LED-TFL und Kurvenlicht: -1215 €
Normale Rückleuchten statt LED: -235 €
Ohne Ambientebeleuchtung_ -160 €
Kein Multifunktionslenkrad (normales Lederlenkrad): -365 €
Einfache Mel Stripe Sportsitze, unbeheizt: - 300 €?
Kein Parkpilot: -550 €
Einfache Klimaanlage statt Climatronic: -365 €
Ohne Radio Comp. Touch: -410 €
Weiterhin kein Heckspoiler, eine einfache Frontschürze etc..
-----------------------------------------------------------------
32525 €
Klar, die Rechnung ist zu einfach, da VW so ein Ausstattungspaket ja günstiger draufpacken kann als die Einzelpreise kosten. Es ist zwar ein neues Modell und wird vermutlich deutlich seltener bestellt als der jetzige R, aber es sind ja alles Massenteile. Real würde VW für einen Trendline R vielleicht 34000 bis 35000 € nehmen. Es könnte jedoch genau das sein, was so manche interessant finden: Ein Racer mit 300 PS + Allrad + XDS-Differenzialsperre, der völlig brav aussieht, es aber faustdick hinter den Kotflügeln hat 😁.
Wie viel Prozent der R-Käufer würden wohl so einen einfachen Trendline R nehmen? (Oder vielleicht lieber einen Comfortline R anbieten?)
j.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jennss
. . .Wie viel Prozent der R-Käufer würden wohl so einen einfachen Trendline R nehmen? (Oder vielleicht lieber einen Comfortline R anbieten?)
j.
.
Hört denn das nie auf mit so einem Scheiß !
E.
80 Antworten
Ein Bekannter von mir besitzt und fährt so einen 745ps HGP Golf R !
Dieser wird im Alltag bewegt!! Das nun schon mehrere Monate und zig Tausend km!!
Er ist auch der Betreiber vom Forum www.vw-r-club.de
Als Sir Henri auch in zahlreichen anderen Foren unterwegs!
Auch gibts bei Youtube reichlich Videos von ihm und dem ÜberGolf^^
Sei es Lc Sarts oder Nürburgring Videos...
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfan
Es hat sich ausgegolft.
das war der mit Abstand überflüssigste Kommentar seit Start dieses Beitrages hier...
Jo, aber hier tut sich nichts mehr. Also locker bleiben. 😁😁😁
Ähnliche Themen
ob sich hier was tut oder nicht bestimmt nicht, wieviel Blödsinn man schreiben darf, also troll Dich oder hör auf damit;
Ich hatte nicht die Absicht hier länger zu verweilen. Zumal sich ja hier nichts mehr tut. Und sollte es die einzige Bestimmung dieses Freds sein, dass sich jetzt über den Sinn oder Unsinn irgendwelcher Bemerkungen ausgelassen wird und jeder das letzte Wort haben möchte, dann entziehe ich mich dem und wende mich wieder heimatlichen Gefilden zu. Die Leute dort verstehen nämlich noch Spaß.
Ich kann mich sowieso nicht mehr erinnern, wieso ich mich in die Golfregion verirrt habe.