Golf TDI BlueMotion TDI 110PS Erfahrungen
hat jemand hier Erfahrungen mit der Sparvariante vom Golf?
http://www.sueddeutsche.de/.../...n-blau-machen-aber-richtig-1.1726146
46 Antworten
also mein Golf 7 BM Diesel 105 PS braucht im Mix 6 Liter,bin bisher erst 2000 Km gefahren.Vielleicht wird es noch weniger wenn er eingefahren ist.
Zitat:
@Gogojeti schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:51:47 Uhr:
also mein Golf 7 BM Diesel 105 PS braucht im Mix 6 Liter,bin bisher erst 2000 Km gefahren.Vielleicht wird es noch weniger wenn er eingefahren ist.
Wenn du das noch 3 mal postest, sinkt der Verbrauch um 5l
*rauskram*
wie sieht es mit dem Fahrverhalten aus? Hatte mal einen 110 PS Golf DSG als Probefahrt und der war sehr flott unterwegs für 110 PS mit DSG.
Soll mein Firmenwagen werden, Verbrauch ist mir egal ich habe nur Angst das das so eine lahme Krücke ist.
... dann nimm doch gleich den 150PS TDI.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 29. Juni 2015 um 12:22:26 Uhr:
... dann nimm doch gleich den 150PS TDI.
Der nimmt bei mir 3,9l auf ~90km. Rechte Spur, max. 90 km/h 😁
Oder halt 4,2 auf 100km auf eine Tankfüllung 🙂
Zitat:
@FranksterJ schrieb am 29. Juni 2015 um 11:36:48 Uhr:
*rauskram*wie sieht es mit dem Fahrverhalten aus? Hatte mal einen 110 PS Golf DSG als Probefahrt und der war sehr flott unterwegs für 110 PS mit DSG.
Soll mein Firmenwagen werden, Verbrauch ist mir egal ich habe nur Angst das das so eine lahme Krücke ist.
Du bist ihn doch schon gefahren 😉
110 PS ist doch völlig ok. Ich finde er harmoniert gut mit dem DSG.
Ich fahre momentan übrigens einen A1 Sportback 1.6 TDI S-tronic.
90% Stadtverkehr. 6liter Durchschnittsverbrauch. Finden wir sehr gut.
Der neue A1 hat ja den 1.4 TDI. Ich denke der Golf BlueMotion wird diesen auch bald bekommen.
Damit sind hoffentlich Verbräuche unter 4 Liter möglich. (Man darf ja wohl noch träumen :-) )
Ich bin von meinem jedenfalls enttäuscht. Hatte vorher den 2.0 TDI mit 110kW, und bei dem lag ich im Mittel so bei 5.0 l/100km, im Bluemotion jetzt bei etwa 4.8, jeweils bei ähnlicher Fahrweise (schnell auf zHg, dann höchster Gang).
Hatte mir bei einem ganzen Liter Normverbrauchsdifferenz mehr erwartet, aber die kommen wohl vor allem daher, dass der mit weniger Widerstand rollen darf (da weniger Gewicht).
Die 110 PS nutze ich eben relativ oft, öfter als "damals" die 150 vom 2.0er.
Die DSG Variante ist als Bluemotion nicht verfügbar sondern nur in Bluemotion Technology. Steht somindest in diversen Tests
Wenn dir der Verbrauch egal ist, dann brauchst du keinen BlueMotion.
Nimm halt einen 1.6 TDI Lounge. Finde das ist ein gutes Angebot.
Zitat:
@FranksterJ schrieb am 29. Juni 2015 um 11:36:48 Uhr:
*rauskram*wie sieht es mit dem Fahrverhalten aus? Hatte mal einen 110 PS Golf DSG als Probefahrt und der war sehr flott unterwegs für 110 PS mit DSG.
Soll mein Firmenwagen werden, Verbrauch ist mir egal ich habe nur Angst das das so eine lahme Krücke ist.
Hab auch den 110Ps Bluemotion aber als Schalter. Im Vergleich Golf 6 BMT mit 105Ps geht dieser deutlich besser. Dank des 6.Gangs kann man damit im Verhältnis zur Leistung doch recht flott unterwegs sein. Vor allem bei höherer Geschwindigkeit steht eben auch noch einiges vom Drehmoment an. Dank des serienmäßigem Sportfahrwerk wirkt er auch nicht schwammig.
Das freut mich zu hören.
Hab den genommen weil der vom Firmenleasing am attraktivsten war. Nur ca. 800€ Zuzahlung. Alternative wäre 150PS und keine Ausstattung außer ein Navi ;-) und trotzdem mindestens 1700€ Zuzahlung
Die Motive waren bei mir Ähnlich :-)... Anfangs war ich noch etwas enttäuscht, aber so ab 7-8t km wird der Motor nochmal spürbar besser. Allerdings regelt er lt. Tacho bei 218 (GPS 210) ab, was ich aber für dieses Auto schon sehr beachtlich/gut finde. Verbrauch richtet sich sehr nach der Fahrweise, man kann deutlich unter 4l kommen, bei Vollgas liegen aber doch auch schon mal 9l im Schnitt drin.