Golf TDI 74kw Leistungsteigerung

VW Golf 4 (1J)

Guten tag, wie kann ich günstig leistung steigern (chip tüning)ob das motor nicht schedigt,danke.

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Ändert aber nichts daran das der 101PS und der 115PS Motor komplett identisch sind...

Ich dachte immer, der AJM hat Verdichtung 18:0, und der AXR 19:0.

Dann hat der AXR zumindest noch die wassergekühlte AGR.

Grüße Klaus

Zitat:

Bitte informier dich erst einmal bevor du dich so weit aus dem Fenster lehnst !!!

Das rate ich dir auch! Ich hab beide Motoren hier vor der Haustür stehen, es sind garantiert nicht identische Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das rate ich dir auch! Ich hab beide Motoren hier vor der Haustür stehen, es sind garantiert nicht identische Motoren.

Das optische Aussehen des Motorraums (Anordnung der Peripheriegeräte etc.)

ist aber kein Kriterium. Z.B. schaut der Motorraum des ASV total anders aus als

der des AFN und beide sind fast dieselben 110 PS-ler VP - die für die Haltbarkeit

wichtigen Teile könnten also trotzdem identisch sein.

@eurosky: Irre ich mich mit der Verdichtung ?

Grüße Klaus

Die Motoren sind zwar nicht komplett identisch, aber je nachdem, welche Jahrgänge man vergleicht, sind AJM, ATD und AXR gleich, was Pleuel, Pleuellager, Pleuelschrauben, Kurbelwelle + Lager angeht.

Ähnliche Themen

Klaus es geht nicht ums optische in Motorraum. Aber z.b. sind die Kolben anders.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Klaus es geht nicht ums optische in Motorraum.

Okay, sind wir uns einig.

Und ob Kolben etc gleich sind, will ich auch gern wissen.

Grüße Klaus

Kolben sind nicht identisch. Daher wohl die unterschiedliche Verdichtung.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Klaus es geht nicht ums optische in Motorraum. Aber z.b. sind die Kolben anders.

Dann erklär uns mal bitte was da anderst sein soll?

Also nochmal, wieviele PD-TDi´s hast du schon zerlegt bzw. überholt???

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Klaus es geht nicht ums optische in Motorraum. Aber z.b. sind die Kolben anders.
Dann erklär uns mal bitte was da anderst sein soll?

Andersherum gefragt: Wie kann, wenn alles identisch ist, die Kompression anders sein?? Wenn ich das richtig verstanden hab lässt sich die Kompression NICHT über Anpassungen im Steuergerät ändern sondern hängt rein von der "Geometrie" im Motor ab. Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege!

Ich hab weder Lust noch Zeit mich an Ostern mit dir zu streiten, rechtfertigen muss ich mich nicht. Viele wissen woher ich komme und da hab ich schon genügend gesehen und mitgeholfen. Die Motoren sind nicht gleich, wenn ihr es nicht glaubt, fein, soll nicht meine Sorge sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ich hab weder Lust noch Zeit mich an Ostern mit dir zu streiten, rechtfertigen muss ich mich nicht. Viele wissen woher ich komme und da hab ich schon genügend gesehen und mitgeholfen. Die Motoren sind nicht gleich, wenn ihr es nicht glaubt, fein, soll nicht meine Sorge sein 😉

Ich glaubs auch nicht...hab mir gerade mal die Mühe gemacht und die Kolben verglichen und siehe da... 😉

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Ich glaubs auch nicht...hab mir gerade mal die Mühe gemacht und die Kolben verglichen und siehe da... 😉

Also muss der Zylinderkopf anders sein ?

Oder ist nach deinen Infos die Verdichtung gleich ?

Grüße Klaus

So um hier mal einiges klar zu stellen. Der AXR ist nicht identisch mit den AJM. Allein die Tatsache das der AXR ne gekühlte AGR hat, welche der AJM nicht besitzt lässt den Menschenverstand sagen das sie nicht identisch sind.

Hier mal ne KLEINE Liste wo Unterschiede sind.

038 103 101 J Zylinderblock mit Kolben AJM
038 103 101 AE Zylinderblock mit Kolben AXR
Der AJM hat ne geringer Verdichtung im Vergleich zum AXR

038 253 019 C Turbolader AJM
038 253 016 H Turbolader AXR

Die Kurbelwelle ist identisch.
038 198 401 Pleuelstangen AJM
038 198 401 E Pleuelstangen AXR

045 105 701 Pleullagerschalen oben
045 105 701 A Pleullagerschalen unten
Sind identisch

026 198 491 Satz Kurbelwellenlager AJM
038 105 561 A Kurbelwellenlager AXR

038 105 266 Q Schwungrad AJM
038 105 266 AQ Schwungrad AXR

045 130 073 T Pumpe/Duese AJM
045 130 079 X Pumpe/Duese AJM
038 130 073 AG Pumpe/Duese AXR
038 130 079 DX Pumpe/Duese AXR

Das sind nur mal ein paar Kleinigkeiten
Abgesehen von der Kupplung die ebenfals unterschiedlich ist.

Aber die Motoren sind ja 100% identisch.

Also erstmal schlau machen bevor man irgendwelchen Müll erzählt.

was nützen deine etka teilenummern hier? was willst du damit beweisen oder darlegen? nur weil sie anders sind?

bestell mal alle teile und vergleiche sie entsprechend wenn sie vor dir auf dem tisch liegen und dann melde dich nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Ich glaubs auch nicht...hab mir gerade mal die Mühe gemacht und die Kolben verglichen und siehe da... 😉
Also muss der Zylinderkopf anders sein ?
Oder ist nach deinen Infos die Verdichtung gleich ?

Grüße Klaus

Kolben sind definitiv andere.

038 107 065 DQ 001 AXR Kolben 1-2

038 107 065 DR 001 AXR Kolben 3-4

038 107 065 CA 001 AJM Kolben 1-2
038 107 065 CB 001 AJM Kolben 3-4

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen