Golf TDI 140PS united nur 200km/h laut GPS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

bin etwas unzufrieden habe heute das erste mal voll aufs Gas getreten und mit mühe und not gerade mal 200Km/h laut gps drauf gehabt auf der hin und Rücktour auf den tacho standen 215km/h habe keine Dieselfilter und habe die selbe geschwindigkeit damas mit mein 110ps Golf IV gefahren

dachte wenigstens das ich mit den Golf 220 fahre was mache ich falsch??

Beste Antwort im Thema

gibt schlimmeres nä? schönes leben noch 🙂

ich hasse solche threads in denen es um 5 km/h an topspeed geht... WAYNE INTERESSIERTS?

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The--Doctor-9


orginale 16zoll 205er und climatronic habe ich vergessen zu bestellen

vergessen? oha

schade das kein moderator da is um den thread zu schliessen, wird immer lustiger hier

meiner fährt laut gps 230kmh

Du hast einen Dieselfilter und bei der ein oder anderen Inspektion steht er sogar auf der Rechnung. Beim Benziner nennt man das im übrigen Benzinfilter!

Zitat:

Original geschrieben von zett78


meiner fährt laut gps 230kmh

Jetzt gehts wieder los mal sehen wann wir dann an der 300km/h Marke kratzen...

Ähnliche Themen

Danke für die tollen Antworten damal war das Forum besser und man wurde auch nicht ausgelacht!!!!

Sorry meinte ja auch Dieselpartikelfilter

ja habe gedacht Climatric ist die Automatische darum habe ich die vergessen

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Naja mir kommt das komisch vor !?

Ich schaffe mit meinem IVer 1.6 101PS laut Schein 188Km/h. Richtung Harz (Bergab mit Rückenwind) sinds laut Navi 197 Km/h.
Reifen: 205er 16"

Und ohne Wind und auf der Ebene sinds 188,1 km/h.

Was fürn Thread wieder.

Zum Eröffner: Dein 110PS ist damals genau das gelaufen was im Schein stand, egal was das GPS oder der Tacho sagt.
Und jetzt läuft dein 2.0 TDI auch genau das was im Schein steht. Wenn du echte 200 schaffst fehlen gerade mal 5 km/h. Grund dass du keine 205 geschafft hast kann eine minimale mit dem Auge nicht wahrnehmbare Steigung gewesen sein oder minimaler Gegenwind. Oder deinem TDI fehlen halt ein paar PS oder er ist zugerußt.
Fahr eine Strecke hin und wieder zurück und vergleich mal.
Und dass der Tacho bei 200 km/h 10-20 km/h vorläuft ist völlig normal und überall so. Genau das hat der auch bei deinem 110PS gemacht, deswegen kam er dir auch so schnell vor.

Die GPS sind auch nicht immer 100% genau.

Zitat:

Original geschrieben von The--Doctor-9


Danke für die tollen Antworten damal war das Forum besser und man wurde auch nicht ausgelacht!!!!

Sorry meinte ja auch Dieselpartikelfilter

ja habe gedacht Climatric ist die Automatische darum habe ich die vergessen

jetzt sind ja alle klarheiten beseitigt und du wirst feststellen das du jetzt 3 möglichkeiten hast.

1.) akzeptieren das du nicht schneller kannst
2.) ein bisschen chiptuning, wenn dir nicht reicht was du hast.....
3.) verkaufen und dir einen 170 ps TDI kaufen und wenn das immer noch nicht reicht tritt 1.) & 2.) wieder in kraft. 😉😁

s.l.

Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Der TDI wird mit zunehmender Laufleistung bestimmt schneller (meine Erfahrung). Wenn er erst mal 10000km auf dem Tacho hat, wird er schon 205km/h nach GPS laufen. Aber mehr darf man nicht erwarten, die Werksangabe ist dann erreicht. Habe in meiner Firma gerade einen neuen Crafter mit 90PS TdI. Der soll 131km/h laufen. Jetzt hat er 1500km drauf und langsam schafft er es auch, aber bei 800km auch noch nicht. Wenn er es bei 5000km noch nicht schafft, würde ich mal beim Freundlichen reklamieren, der hilft doch bestimmt. Ein werksseitiges Softwareupdate wird Dir die 5 fehlenden KM/H schon bringen, wenn Du einen guten Händler mit Interesse an Kundenzufriedenheit hast, klappt das schon. Alles schon erlebt ;-)

Was willst Du denn hier hören, ich würde ich auf einen Prüfstand messen lassen. Wenn er wirklich 140 PS hat, und nicht wegen eines Defekts weniger, dann ist alles ok.

Ich finds auch bissl wenig. Meiner 1.6ér fährt laut Tacho auf gerader Stracke ~200-205 km/h

Das ist genau das was angegeben wird, wenn man die 10-15 % Abweichung abzieht.

Zitat:

Original geschrieben von golfplus1


Habe in meiner Firma gerade einen neuen Crafter mit 90PS TdI. Der soll 131km/h laufen. Jetzt hat er 1500km drauf und langsam schafft er es auch, aber bei 800km auch noch nicht. Wenn er es bei 5000km noch nicht schafft, würde ich mal beim Freundlichen reklamieren, der hilft doch bestimmt.

DU bist der Held des Tages.... Einen Brandneuen Wagen sofort ausfahren ist auch total logisch... *HELD*

Schonmal was von einfahren gehört? Es spricht nichts dagegen, mit nem neuen wagen schnell zu fahren, aber wenn der wagen nicht mehr als xxkm/h will, dann sollte man nicht voll auf dem gas bleiben.

geh zum freundlichen und beschwer dich... der wird den ganzen tag das grinsen nicht mehr aus dem gesicht bekommen.

vor allem diesel erreichen ihr v/max und verbrauchsminimum erst nach 10.000km....

so viele ziele, aber so wenig munition....

Wer halt nur 140Ps kauft, fährt halt auch nur um die 200. Wie es auch im Prospekt steht. Die Werksangabe sollte aber jedes Auto packen wenn auch mit viel Anlauf. Erfahrungsgemäß +- 2,3 km/h. Aber schneller wird ein Auto nicht mit der Zeit. Meiner hat bei 2Tkm als jetzt mit über 15Tkm die 222 lt. GPS auf der Geraden gepackt und mehr auch nicht, egal wie stark der Fuss durchs Bodenblech geht. Es fehlt einfach Leistung. Nächstes mal ein stärkeres Auto kaufne und dann gehts auch schneller.

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


vor allem diesel erreichen ihr v/max und verbrauchsminimum erst nach 10.000km....

so viele ziele, aber so wenig munition....

Kannst du diesen Erguss deiner Weisheit irgendwie Technisch/logisch untermauern bevor du hier andere angreifst !?

Würde mich echt mal interessieren 😁

P.s. ich fahre meine Autos auch nicht ein, und ???

Warum sollte man ein Auto noch weitere 1000km Einfahren?! Die Motoren haben doch zur Montage schon alle mal Volllast bekommen, wenn dann geht dort was kaputt. Die Zeiten, wo sich die verschiedenen Teile aufeinander einlaufen müssen, sind doch schon lange vorbei. Das einzige, was sich da noch bisl einläuft sind die Ventilsitze und die Koblenringe/ Ölabstreifringe, das geschied m.M in den ersten 50-100km...

Hier mal ein informativer Link
Noch mal was zum Thema Einfahren

Interessant war auch ein Bericht zum Einfahren in der letzten Motorradausgabe. Dabei handelt es sich zwar um Motorradmotoren, aber als Wegweiser nicht schlecht.

Ach ja,
dann möchte ich noch folgende Überlegung anstellen. Wenn ein moderne VW Motor noch 1000km eingefahren werden muss, dann heißt das das in der Einfahrphase, also in den 1000km, Materialabrieb stattfindet. Dieser Abrieb findet sich ja dann unweigerlich im Motor wieder wo er dann wieder und wieder zu kleinst Partikeln zerrieben wird und dann fortan auch nicht mehr vom Ölfilter weggefangen(weil kleiner als 25µm) wird (Partikelgröße ), dass heißt dann ich fahre 30tsd KM( 30.000km - empfohlener Serviceintervall) mit einer Sandmühle rum?! Viel schlimmer wäre dann, dass diese Mikroskopisch kleine Partikel beim Abstellen des Motors sich in den filigranen Ölkanälen festsetzen und dort auch bleiben, also kommt beim näschten Startvorgang weniger Öl im Zylinder an.... Von daher gehe ich davon aus, dass es nicht mehr so viel Abrieb gibt im Motor, ergo auch kein aufeinander Anpassen mehr in dem Sinne erfolgt.

Grüße
mirage

P.S warum manche Enttäuscht sind, dass der Wagen entgegen der Vermutung doch nicht 220Km/h mit 140PS läuft ist mir ein Rätsel. Das Tacho zeigt doch 215Km/h also läuft er das doch wie eingangs vermutet...

Anbei mal ein Auflistung fürs nächste Mal:

Ausgangsleistung ( nach DIN )
163 PS > 218 km/h
170 PS > 222 Km/h
185 PS > 227 km/h
200 PS > 233 km/h
215 PS > 239 km/h
246 PS > 250 km/h
285 PS > 258 km/h

(Quelle)

Zitat:

Original geschrieben von The--Doctor-9


bin etwas unzufrieden habe heute das erste mal voll aufs Gas getreten und mit mühe und not gerade mal 200Km/h laut gps drauf gehabt auf der hin und Rücktour auf den tacho standen 215km/h habe keine Dieselfilter und habe die selbe geschwindigkeit damas mit mein 110ps Golf IV gefahren

dachte wenigstens das ich mit den Golf 220 fahre was mache ich falsch??

Tja, Pech gehabt. Da hast du wohl einen Diesel erwischt, der Leistungsmässig nicht 20 PS nach oben streut wie die ca. 99,99% der anderen Diesel hier im Forum. 😉

was erwartest du von einem diesel mit 140ps ? 270kmh ? sei zufrieden damit. mein mazda mit 88PS schafft au nur 180kmh ^^

wenn du mit 140ps 220kmh fahren willst brauchst du ein leichteres auto oder evtl. nen benziner mit dem gleichen gewicht (weiß nicht wieviel der golf wiegt aber glaube selbst dann sind echte 220 nicht drin)

Deine Antwort
Ähnliche Themen