Golf TCR Probleme beim beschleunigen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Ich fahre einen Golf 7 TCR Baujahr 2019
Mit einem 7 Gang DSG.

Ich habe folgende Frage.

Wen ich auf der Autobahn fahre mit sagen wir mal 140-150 km/h ( D7 ) und möchte überholen.
Habe ich das Gefühl das, dass Auto wie eine Art „ Gedenksekunde“ braucht um zu beschleunigen. Ich drücke das Gaspedal normal. Also nicht komplett durch.

Weis jemand warum das so ist ?
Oder ob eventuell etwas kaputt ist ?

Mit freundlichen Grüßen
Rob

Beste Antwort im Thema

@Guile45

Also wenn ich so Deine Beiträge in diesen Forum lese , dann hängst Du Dich in jedes Thema mit Halbwissen rein, hast aber von nichts so richtig Ahnung.
Einfach wie ein Teebeutel.
Erst mal irgendwas schreiben und dann mal schauen wie die anderen reagieren.
Ist zwar nicht wirklich schlimm, nervt aber manchmal.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ok, ihr habt recht und ich meine Ruhe 😉

Außerdem hat der M5 eine Wandlerautomatik, klar geht das sehr schnell.

Schönen Abend noch 🙂
Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 22. August 2019 um 18:47:46 Uhr:



Das ist unbestritten aber für @Guile45 geht es um die reine Schaltzeit und da ist das DSG nunmal wesentlich schneller.
Mfg Mario

Nein, ich rede nicht von der reinen Schaltzeit, ich rede von allem, was zum schalten dazugehört. Kupplung treten bzw öffnen beim DSG, Gang einlegen, Kupplung loslassen bzw. schließen beim DSG. Vielleicht hab ich das vorhin etwas missverständlich formuliert, aber ich meinte alles zusammen wie oben genannt.

Ich gelobe Besserung, was eine unmissverständlichere Beschreibung meinerseits angeht.

Zitat:

@Boppero schrieb am 22. August 2019 um 18:27:11 Uhr:


Der Unterschied ist der:
Mit Handschaltung kann man bereits vorher runterschalten, weil man weiß, dass man gleich durchziehen will.

Mit Automatik schaltet es erst dann runter, wenn man schon Beschleunigen will und ist dementsprechend langsamer.

dafür sind doch die Schaltwippen. Einmal kurz gezuckt und Gas geben. Geht schneller als das Rumrühren ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Guile45 schrieb am 22. August 2019 um 18:48:19 Uhr:


Ok, ihr habt recht und ich meine Ruhe 😉

Außerdem hat der M5 eine Wandlerautomatik, klar geht das sehr schnell.

Nö, hat er nicht 🙂=

Das SMG (III) in E6x M5/6 ist ein ganz klassisches Schaltgetriebe mit 7 Gängen und einer organischen 2-Scheiben-Kupplung - nicht zur verwechseln nicht Doppelkupplung.

Und wir 2 trinken jetzt Kaffee und dann zurück zum ursprünglichen Thema

😉

Woher soll ich wissen, welche Baureihe du meinst?! Gedankenlesen kann ich nun auch nicht.

Zitat:

@Guile45 schrieb am 22. August 2019 um 18:54:40 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 22. August 2019 um 18:47:46 Uhr:



Das ist unbestritten aber für @Guile45 geht es um die reine Schaltzeit und da ist das DSG nunmal wesentlich schneller.
Mfg Mario

Nein, ich rede nicht von der reinen Schaltzeit, ich rede von allem, was zum schalten dazugehört. Kupplung treten bzw öffnen beim DSG, Gang einlegen, Kupplung loslassen bzw. schließen beim DSG. Vielleicht hab ich das vorhin etwas missverständlich formuliert, aber ich meinte alles zusammen wie oben genannt.

Ich gelobe Besserung, was eine unmissverständlichere Beschreibung meinerseits angeht.

Ich gebe auf

Von Kraftunterbrechung bis Kraftschluß im nächsten Gang ist doch die Schaltzeit 🙄

Es geht aber um die dauer der Gedenksekunde, und die dauert auch eine Sekunde (zumindest bei mir) und nich 1/5 Sekunde wie ein normaler Schaltvorgang. UND DA SCHALTE ICH SCHNELLER!!

So, ich bin fertig mit meinen Nerven, Gute Nacht!!

Zitat:

@Guile45 schrieb am 22. August 2019 um 19:11:36 Uhr:


Es geht aber um die dauer der Gedenksekunde, und die dauert auch eine Sekunde (zumindest bei mir) und nich 1/5 Sekunde wie ein normaler Schaltvorgang.

Wir brechen jetzt hier bitte ab bevor wir den ganzen Tread zu müllen .

Schönen Abend noch

Mario

@Guile45

Also wenn ich so Deine Beiträge in diesen Forum lese , dann hängst Du Dich in jedes Thema mit Halbwissen rein, hast aber von nichts so richtig Ahnung.
Einfach wie ein Teebeutel.
Erst mal irgendwas schreiben und dann mal schauen wie die anderen reagieren.
Ist zwar nicht wirklich schlimm, nervt aber manchmal.

Ich möchte ja eigentlich nur helfen. Schon klar, mit "Halbwissen" ist diese nicht wirklich hilfreich. Aber ok, wenn das nicht erwünscht ist, ziehe ich mich jetzt hier zurück.

Zitat:

@Guile45 schrieb am 22. August 2019 um 18:54:40 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 22. August 2019 um 18:47:46 Uhr:



Das ist unbestritten aber für @Guile45 geht es um die reine Schaltzeit und da ist das DSG nunmal wesentlich schneller.
Mfg Mario

Nein, ich rede nicht von der reinen Schaltzeit, ich rede von allem, was zum schalten dazugehört. Kupplung treten bzw öffnen beim DSG, Gang einlegen, Kupplung loslassen bzw. schließen beim DSG. Vielleicht hab ich das vorhin etwas missverständlich formuliert, aber ich meinte alles zusammen wie oben genannt.

Ich gelobe Besserung, was eine unmissverständlichere Beschreibung meinerseits angeht.

Kupplung Treten beim DSG?!

😉 Na das ist ja sogar richtig formuliert " Kupplung öffnen" beim DSG etc. nur sonst klemmt es halt etwas bei der Technik- aber alles gut "Thema durch"
Schönen Abend noch in die Runde
Mfg Mario
und nun... zurück zum Thema

Zitat:

@RoboDice schrieb am 22. August 2019 um 17:36:17 Uhr:


Das zweifel ich aber mal an 😉

Die Handschalter haben in der Gedenksekunde halt was zu tun und nehmen diese garnicht wahr. Die DSG'ler zucken nur mit dem Fuß und erwarten dementsprechend eine Reaktion.

Wer die Kupplung tritt, hat immer eine Zugunterbrechung (Gedenksekunde) und die Handschalte haun die Gänge nicht in 200 ms rein "Sport Modus" 😁

Beim Handschalter wurde von VW der Schaltvorgang dann wohl offensichtlich mit 300ms kalkuliert.

Als der Golf 7R auf den Markt kam, betrug die Differenz für den 0-100 Sprint 200ms (0,2sec) 4,9sec vs 5,1sec. Um die 100km/h zu knacken, musste man exakt 2x schalten 1->2 und 2->3. Macht einen rechnerischen Zeitverlust von 100ms pro Schaltvorgang beim HS im Vergleich zum DSG.

Gaaaanz einfache Rechnung😁

DSG hin oder her, der TCR ist einfach nicht das Gelbe vom Ei....

Deine Antwort
Ähnliche Themen