Golf springt schlecht an
Hallo erstmal.
Ich habe mir vor 2 wochen einen Golf 5 1,9TDI mit 105 ps gekauft. Jetzt ist die motor kontroll leuchte an gegangen. Habe die Fehler schon ausgelesen. Die vier glükerzen sind defekt und das arg ventil lässt nicht genung durch. Jetzt springt er in kalten zustand super an aber sobald er warm gefahren ist und ich ihn starten will springt er zwar noch an aber er tut sich schwer. Der Händler hat mir noch gesagt bevor er den golf bekommen hat stand er ungefähr ein jahr da er ihn von Rentnern angekauft hat und die durch gesundheitlichen Gründen nicht mehr mit dem Auto fahren konnten. Jetzt habe ich mir das arg ventlil mal angeschaut und es ist pech schwarz . Jetzt wollte ich wissen ob das an den agr ventil liegen kann das er so schlecht anspringt wenn er warm ist ??
Beste Antwort im Thema
Mit einer neuen Batterie löst du das Problem aber nur, solange die 90, vielleicht 80 Prozent Kapazität hat. Leiert die Batterie nach einem Jahr nur noch den Anlasser mit 260 Umdrehungen, kannst du dir wieder eine neue Batterie kaufen.
Es könnte auch sein, dass du in vier Monaten wieder in diesem Forum liest, weil die Kiste im Sommer wieder nicht anspringt.
Warum hat denn deine alte Batterie das Auto im kalten Zustand (wahrscheinlich vollig problemlos) gestartet... und im warmen Zustand nicht? (Hast du deine "defekte" Batterie mal in einem anderen Fahrzeug gestestet (Wenn die Batterie da auch im warmen Zustand funktioniert hat, warum geht sie an deinem Auto nicht?)
Wer mit dieser Problematik sich von einer Werkstatt eine neue Batterie aufschwatzen lässt, ist selber Schuld... als nächstes gehst du wieder zur Werkstatt, teilst denen mit, dass deine Batterie ein halbes Jahr alt ist und dass das Auto schon wieder schlecht startet... dann legst du 300 Euro auf den Tisch und man verkauft dir einen neuen Anlasser.
-Auch mit dem neuen Anlasser, springt dein Auto wieder gut an, aber auch da kommt das Problem wieder, auch wenn es dann wieder 4 oder 5 Jahre dauer, bis die Batterie alterstechnisch etwas schwächelt.
... es könnte auch sein, dass dir zwischenzeitlich mal jemand etwas von fehlerhaften Masseverbindungen erzählt, dann kannst du dort auch noch versuchen, (vergeblich) nachzubessern.
Das Bild oben ist aus einem 1.9er BKC Kennfeld, daran sieht man, dass softwaremäßig gar nichts eingespritzt wird, wenn die Drehzahl im angegebenen Temperaturbereich nicht erreicht wird, behebt man das, kann man sich das Geld für die Batterie, den Anlasser und die Arbeitsleistung und den Zeitaufwand für Fahrzeugausfall sparen.
Letztendlich bleibt zu sagen, da wo nichts eingespritzt wird, (ab einer Temperatur von 70°) kann kein Motor starten.
15 Antworten
Hallo
Ich bräuchte auch mal euren Rat.
Ich hab im Moment das Problem das er wenn ich Bergauf Parke sehr schlecht anspringt, parke ich aber bergab springt er ohne Probleme an.
Die Werkstatt sagt es ist eine Undichtigkeit im Dieselsystem.
Hab jetzt schon öfter gelesen das es die Dichtungen von den Injektoren sind.
Was könnte evtl. noch in frage kommen.
MfG