Golf springt nicht an (und geht einfach beim fahren aus)
Hallo an euch Golfkenner ,ich habe folgendes Problem mit meinem Golf-Schmuckstück. Fahre seit fast 16jahren unseren 3er Golf-Variant und bisher war er sehr zuverlassig -ABER: seit neuestem springt er kaum bzw. gar nicht mehr an. Egal ob kaltes,nasses,heißes oder trockenes Wetter -er mag meist nicht. Kaltstart klappte bisher eher als ein Warmstart, und auch 3 Werkstattbesuche (der letzte sogar inkl.TÜV) brachten keine Besserung. Im Gegenteil - nach meinem TÜV-Termin fuhr mein Auto nur noch 2km und ging dann einfach beim runterschalten aus und sprang gar nicht mehr an :-( . Heute nun wurde irgend eine Einspritzdüse gewechselt (lt.werkstatt in teil was man wohl normal nie wechseln muss), aber anspringen mag er trotzdem nicht wirklich. Habe nun festgestellt,das er grummelnd anspringt,wenn ich beim Starten ordentlich das Gaspedal betätige (mehrmals treten). Sonst sprang er schon beim leichten Gaspedalgebrauch sofort an.
Habt ihr ne Ahnung was es sein könnte? lt. Fehlersuche von der Werkstatt (nein,ein Fehlerprotokoll habe ich nicht bekommen) kann es die Düse (wurde gewechselt), Zündkerzen (hab ich vor 2 wochen gewechselt vorm TÜV), Magnetschalter/Anlasser oder Zündanlage sein ......tolle Auskunft :-( wenn ich das alles wechseln lasse, bin ich arm *seufz*
Könnt ihr mir helfen??
LG Anett
35 Antworten
@TE wie ist deine PLZ vielleicht ist einer in der Nähe der sich das mal anschauen kann
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
@TE wie ist deine PLZ vielleicht ist einer in der Nähe der sich das mal anschauen kann
gibts mehrere Leipziger hier ???? *freu*
0420* westl.Randgebiet Leipzig :-)
hab fast den Eindruck *alles kann,aber nichts ist* widerfährt mir hier :-(
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
Rutschkupplung?? damit ist sicher der Freilauf am Anlasserritzel gemeint, oder? jedenfalls kenne ich sonst nirgendwo eine Rutschkupplung am Motor, wenn die defekt ist, dreht der Anlasser leer da müßte das Auto aber mit anschieben anspringenZitat:
Original geschrieben von Golfmama
ja, Zündanlage (ob explizit die zündspule gemeint ist ????, Zündkerzen sind neu) , Anlasser bzw. Magnetschalter (die ja scheinbar im Anlasser ist) oder eben diese Düse (die nun auch neu ist/sein soll).....und es war der Begriff *Rutschkupplung* im Gespräch (was auch immer das ist????)
ok,dann werd ich das morgen mal versuchen wenn er wieder ausgeht oder gilt das auch,wenn er gar nicht erst anspringt? muss man da den kompletten Anlasser tauschen ? geht selber machen?
selber machen geht immer wenn man nicht gerade eine Bühne braucht 😁
und Anlasser würde auch da runter fallen
und nein es sind nicht viel bist gar keine LPZer hier außer ich🙄
Ähnliche Themen
Wenn du hier niemand findest der mal nachschaut, würde ich mir als erstes mal ne andere Werkstatt suchen. Klingt so als ob die Jungs bei denen du jetzt bist/warst nicht so richtig fähig sind. Ich frag mich gerade wie man von kaputten Einspritzdüsen zu einen defekten Anlasser kommen kann?😕
Wenn du ihn versuchst zu starten klingt er dann so wie immer sprich dreht der Anlasser den Motor ganz normal durch? Denn wenn er wärend der Fahrt aussgeht, wird das kaum was mitm Anlasser zu tun haben.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
selber machen geht immer wenn man nicht gerade eine Bühne braucht 😁
und Anlasser würde auch da runter fallenund nein es sind nicht viel bist gar keine LPZer hier außer ich🙄
naja, so sehr viel ahnung hab ich leider nicht von autos , als Frau ja nun nix neues ;-) -aber ich möchte ungern meinen Golfi nach 16gemeinsamen Jahren schon abgeben wollen :-( hab so viel schönes mit ihm erlebt und unsere Kinder sind quasi mit ihm groß geworden ....NEIN,ich will ihn behalten :-) und würd dafür sogar lernen nen Anlasser zu wechseln
der Gute hat jetzt so viele neue Teile bekommen in dem letzten Jahr, da kann doch nicht so ein *keiner weiß was es ist*-Problem uns trennen :-(
ich habe jetzt mal kombiniert: Magnetschalter (was macht der??) und Rutschkupplung (wozu ist die?) gehören zum /in Anlasser .....richtig? dann wärs doch sinnvoll,gleich den kompleten Anlasser zu wechseln ..dann wären beide Eventualitäten ausgeräumt ....
woher kommst du in LE?
guck mal bei http://www.preiswerte-anlasser.de/
Zitat:
Original geschrieben von magla666
Wenn du hier niemand findest der mal nachschaut, würde ich mir als erstes mal ne andere Werkstatt suchen. Klingt so als ob die Jungs bei denen du jetzt bist/warst nicht so richtig fähig sind. Ich frag mich gerade wie man von kaputten Einspritzdüsen zu einen defekten Anlasser kommen kann?😕
Wenn du ihn versuchst zu starten klingt er dann so wie immer sprich dreht der Anlasser den Motor ganz normal durch? Denn wenn er wärend der Fahrt aussgeht, wird das kaum was mitm Anlasser zu tun haben.
ja, habe einmal in unseren gemeinsamen Jahren ne andere Werkstatt versucht ..das war ein noch größeres Fiasko :-(
angeblich ist die Werkstatt durch die FS auf die Düse und den Anlasser gekommen (u.a. -gibt ja noch weitere Optionen) was ich merkwürdig finde,denn spuckt denn das Fehlersuche-dingsda alle möglichen Ursachen aus oder nur das,was es dann auch ist????
hab jedenfalls meinem Mann aufgetragen,mir morgen so ein Fehlerprotokoll von dort zu beschaffen...
wenn ich versuche zu starten: schlüssel rein- anzeigelampen gehen an , starten -motor möchte gerne,dreht auch an -startet aber nicht., anzeigelampen bleiben aber an (gehen also nicht aus,aber Batterielampe leuchtet )
versuche ich das mehrmals,dann kommt nach dem Schlüsseldrehen nur noch ..hm..wie das beschreiben ..sowas wie ein zischen..ein Pffffft ... (bzw. wenn ich gleich mehrmals kräftig das Gaspedals durchtrete dann kommt er doch *man wie sich das anhört hüstel*)
könnt ihr damit was anfangen?
ach ja,ob er nun noch ausgeht (nach dem Düsenwechsel) bei der fahrt weiß ich nicht,ich fahre zur zeit nicht wirklich mit dem auto ..blieb zuletzt bei 32grad mit 2 kleinen Kindern liegen :-( war der Horror und muss ich nicht nochmal haben
Na wenns beim Schlüssel auf Starten drehen nur summt,d.h. der Anlasser dreht den Motor nicht durch, dann kann man schon von einem defekten Magnetschalter, der am Anlasser sitzt, ausgehen. In dem Fall wird meist der komplette Anlasser getauscht. Aber ne Werke sollte das, meiner Meinung nach, eigentlich auch ohne Diagnosegerät mitbekommen.
Ruschkupplung kenn ich nur von der Motorsäge.🙂 Haste nen Schalter oder Automatik?
@ magla
ok, dann werd ich mir nen Anlasser besorgen (weiß einer was der ca.kostet? -bei 3..2..1 für 60€??kommt das hin?)
wechseln ???? geht selber ??
Zitat:
Original geschrieben von Golfmama
@ maglaok, dann werd ich mir nen Anlasser besorgen (weiß einer was der ca.kostet? -bei 3..2..1 für 60€??kommt das hin?)
wechseln ???? geht selber ??
wenn man genau wüste welchen du Brauchst könnte ich dir das sagen was er bei VW kostet da da aber ca 15 stück im System sind liegen da die preise zwischen 288-560€
Zitat:
wenn man genau wüste welchen du Brauchst könnte ich dir das sagen was er bei VW kostet da da aber ca 15 stück im System sind liegen da die preise zwischen 288-560€
wie bekomme ich raus welchen ich brauche?? bei ebay finde ich unter Anlasser Golf 3 nur Teile,die nicht an den Preis rankommen *seltsam*
über die teile NR. deines jetztigen Anlassers
und ich rede von originalen VW teilen aber ich würde eher einen von Teilehändler oder Ebay kaufen
ein guter günstiger Teilehändler ist der Hier in LE
http://www.autoteile-nentwig.de/
einfach mal anrufen und nach denn Preis fragen
was passendes finden die bestimmt 😉
oder halt Ebay
zB. der
oh danke :-)
hab mal hier geschaut http://www.preiswerte-anlasser.de/index.php , v.42-89€ gibts da (aber WO ist zwischen beiden ein Unterschied??) -aber jetzt weiß ich wo ich was suchen muss....
ich ruf aber nachher trotzdem bei deinem link an.
dann muss ich mich nur noch um den einbau kümmern *schwitz*
Zitat:
ein guter günstiger Teilehändler ist der Hier in LE
http://www.autoteile-nentwig.de/einfach mal anrufen und nach denn Preis fragen
was passendes finden die bestimmt 😉
hab dort nachgefragt :-( und jetzt bin ich ziemlich baff ...wieso kostet ein Austauschanlasser dort 180€ und im Ebay grad mal 1/4 ??????????????????????