1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motor geht bei Fahrt plötzlich aus

Motor geht bei Fahrt plötzlich aus

VW Golf 3 (1H)

Guten Morgen zusammen,

ich bin gestern mit meinem Golf 120km zu meinen Großeltern gefahren, bzw wollte ich das. Plötzlich mitten im Kreisverkehr geht der Motor aus. Ich habe weder geschalten, noch sonst irgendwas gemacht. Ich stand nur auf dem Gas. Dennoch war plötzlich der Tacho aus und der Motor auch. Ich bin zum nächsten Straßenrand gerollt.
Motor ist kurz danach wieder ohne Probleme angesprungen.

Circa 10 Minuten später dasselbe. Ich bin den Berg runtergefahren, 100kmh im 4. Gang. Auch hier stand ich nur auf dem Gas aber auch hier ist der Motor von jetzt auf gleich aus gewesen.
Ein Freund von mir kam auf die Idee, den Gaszug, also mein Gaspedal im Motorraum vorne, wieder auf Halbgas zu stellen, denn so habe ich das Auto auch gekauft. Ja ich weiß, das er dadurch keine Leistung mehr hat und ich nicht Vollgas geben kann. Aber als ich den wieder auf Halbgas gestellt habe, konnte ich die letzten 40km ohne Probleme fahren.

Kann es wirklich daran gelegen haben? Oder hatte jemand schon mal dasselbe Problem?

VW Golf 3 Cabrio, 1.8 Liter, 90 PS, Schalter, Benziner

11 Antworten

Der Gaszug hat nichts mit den Ausgehen des Motors zu tun. Dass der Tacho auch aus geht, lässt auf elektrische Probleme schließen. Ich vermute entweder Zündanlassschalter oder eine lose Batterieklemme oder einen korrodierten Massepunkt.

Stelle den Gaszug so ein, wie es sich gehört.
Das ist simpel: Gaspedal voll durchdrücken, nun die Klammer am Zug (An der Einspritzeinheit) so einstecken, dass die Drosselklappe vol geöffnet wird.
Mit der Einstellung wird das Gaspedal etwas Spiel haben, das ist normal & gewollt.

Danach prüfst Du ob bei nicht betätigtem Gaspedal der Leerlaufschalter sauber schließt, damit die Motorsteuerung sauber die Betriebszustände erfasst & regelt.

Und alss den Freund nicht mehr ans Auto, der macht da planlos irgendwas... und Du wunderst Dich dann über weitere Probleme.

Zitat:@rpalmer schrieb am 8. Mai 2025 um 09:46:30 Uhr:

Stelle den Gaszug so ein, wie es sich gehört.

Das ist simpel: Gaspedal voll durchdrücken, nun die Klammer am Zug (An der Einspritzeinheit) so einstecken, dass die Drosselklappe vol geöffnet wird.

Mit der Einstellung wird das Gaspedal etwas Spiel haben, das ist normal & gewollt. Danach prüfst Du ob bei nicht betätigtem Gaspedal der Leerlaufschalter sauber schließt, damit die Motorsteuerung sauber die Betriebszustände erfasst & regelt.Und alss den Freund nicht mehr ans Auto, der macht da planlos irgendwas... und Du wunderst Dich dann über weitere Probleme.

Das Problem war, als ich das Auto gekauft habe, war der gaszug auf Halbgas. Wir haben das Auto dann genau so wie du erklärt hast, eingestellt das ich Vollgas geben kann. Ich hab es im Grunde gestern nur wieder so umgestellt wie es vorher war…😅

Wenn mit "Tacho aus" gemeint ist, dass keine Kontrolllampen geleuchtet haben, als der Motor ausgegangen war, dann könnte der Zündanlassschalter ein ganz heisser Kandidat sein.

Gibt es Neuigkeiten? Schliesslich ist der Ursprungspost schon eine gute Woche alt.

Zitat:@menschmeier schrieb am 16. Mai 2025 um 22:10:36 Uhr:

Wenn mit "Tacho aus" gemeint ist, dass keine Kontrolllampen geleuchtet haben, als der Motor ausgegangen war, dann könnte der Zündanlassschalter ein ganz heisser Kandidat sein.Gibt es Neuigkeiten? Schliesslich ist der Ursprungspost schon eine gute Woche alt.

Ich habe das Auto bei meinen Großeltern abgestellt, dort steht der Wagen seit dem Tag abgemeldet. Mein Opa ist das Auto einmal kurz probegefahren, da er kfzler ist, aber der genannte Fehler kam nicht. Also Auto ist „normal“ gefahren.

Ich habe mich jetzt aber sowieso entschieden den Golf 3 als Ersatzteilspender für einen neuen zu nutzen, jedenfalls das was an dem noch gut ist

Und mit Tacho aus, meinte ich, das plötzlich alles aus war. Also plötzlich war die km/h Zahl bei 0 genau wie die Drehzahl. Obwohl das Auto noch gerollt ist und das locker mit 80kmh!

Was du noch machen kannst die Motormasse Klemme mal ausbauen und mit Schleifpapier reinigen...sowie die Sicherungen Pumpenrelais erneuern.Manche Sicherungen setzen Grünspann an und dann hast schelchten Kontakt....

Zitat:
@celi.exe schrieb am 16. Mai 2025 um 23:12:02 Uhr:
Und mit Tacho aus, meinte ich, das plötzlich alles aus war. Also plötzlich war die km/h Zahl bei 0 genau wie die Drehzahl. Obwohl das Auto noch gerollt ist und das locker mit 80kmh!

Wenn dann noch die Uhrzeit und KM-Stand angezeigt wurden, war es was mit Klemme 15.

Aber gut, das Thema hat sich wohl erledigt.

Zitat:@menschmeier schrieb am 17. Mai 2025 um 02:47:40 Uhr:

Wenn dann noch die Uhrzeit und KM-Stand angezeigt wurden, war es was mit Klemme 15.Aber gut, das Thema hat sich wohl erledigt.

Nein es war alles aus. Wie als hätte ich von jetzt auf gleich den Schlüssel rausgezogen😅

Wenn man den Schlüssel abzieht, gehen normalerweise weder km-Stand noch Uhr aus, es sei denn, die Sicherung fürs KI ist durch.

Zündanlass Schalter ist auch noch ein Kandidat der Kontakt Probleme verursacht....die Kontake werden Schwarz und leicht verbrannt...
Deine Antwort
Ähnliche Themen