Golf springt bei warmen wetter nicht an!
hallo alle zusammen
ich habe folgendes problem, bei guten wetter springt mein auto nicht an -.-
wolte grade los fahren zum see und der wagen macht kein mucks :/
fahre nen golf 3 1,6 gt mit 101 ps baujahr 97 2 türer.
er hatte schon öfter mal so kleine aussetzter das er beim 2 oder 3 mal erst startet und das immer nur wen es warm war!
aber heute springt er auf einmal garnicht mehr an 32° oder so haben wir es hier! hab jetzt grade mal die fenster runter gekurbelt, damit es nicht so eine hitze im auto ist!
jetzt würde mich interessieren woran es liegen kann?
würde mich freuen wen ihr mir vieleicht helfen könntet.
mfg harzer1985
26 Antworten
Aber dann hast ja auch einen neuen schlüssel...Wie ist das wenn man eine WFS hat?
Zitat:
Original geschrieben von HNX
Aber dann hast ja auch einen neuen schlüssel...Wie ist das wenn man eine WFS hat?
Jap, der 2. Schlüssel hat mich damals aber nicht gestört - ich war froh, daß das Auto wieder zuverlässig startete, wann immer ich es brauchte! In meiner "Anfangszeit" zu Beginn der '80er gab es außer Mercedes eh kaum Autos mit 1-Schlüssel-System... ich war das eh gewöhnt 😛
Mit Wegfahrsperre kenne ich mich leider nicht aus - sorry. Der Einser hatte sowas noch nicht 😁
Könnte mir aber Vorstellen, falls die über die ZV geschaltet /freigegeben wird, daß ein anderes Zündschloß nichts ausmachen dürfte.
Da melden sich bestimmt noch Spezialisten, die sich damit auskennen! Ich wollte mit meinem Posting eben nur drauf aufmerksam machen, daß diese Symptome eben gern bei defektem ZS auftreten... bei mir zumindest 😉
LG, Mani
brauche nen schaltplan mit der chematischen kann ich leider nichts mit anfangen :/
werde das gleich erstmal mit dem hammer ausprobieren
-edit- hammerschläge bringen leider auch nix 🙁
jetzt hilft erstmal nur nen richtiger schaltplan um alle fehler auszuschließen.
...du brauchst keinen Schaltplan...😛
...du brauchst einen neuen ZAS (Zünd-Anlaß-Schalter)...😉
...ZAS kostet bei VW ca. 26€
...ZAS sitzt im Zündschloß...🙁
...Zündschloß muß raus, und dafür muß der Airbag raus und die Zwischenhülse von der Lenksäule ab...🙂🙂🙂
gutes gelingen...😉
Ähnliche Themen
giebt es eine möglichkeit den raus zufinden ob es wirklich dieser zas ist?
hab jetzt ende der woche urlaub und will jetzt nicht nen haufen geld ausgeben und nachher immernoch dumm da stehen weil die karre nicht anspringt.
also ich habe in anderen forum gelesen das wenn die zas schrott sein solte der blinker (nicht warnblinker) nicht funkoniert! bei mir blinkt er aber und er giebt wen tür auf ist macht er noch sein gepiepe, wen ich den schlüssel rausziehe.
Ja klar, kannst du durchmessen, Schaltplan habe ich ja schonmal gepostet.
Der ZAS schaltet mehr als einen Kontakt, der Blinker hängt an einem anderen wie der Anlasser. Daher kanns sehr wohl sein das der geht aber beim Starten nichts passiert.
so kollege hat sich das angeschaut und ich muss zu bedauern sagen das es nicht das zas war!
hatte kabelbruch! wie zum teufel kommt vw auf den plan alles weisse kabel hinterm tacho zusetzten??
hätten fast aufgegeben 😠 naja kabelbruch behoben und dann noch bissel kreativ gewehsen und als joke nen startknopf eingebaut 😁
nartürlich so angeschlossen das ohne zündschlüssel es nicht geht :P
mfg Harzer
...sag mal dein Anlasser ist wegen so einem weißen Kabel nicht mehr angesprungen...unglaublich...😕
...ich denke mir hier das dein Startknopf jetzt die funktion von deinem defektem ZAS übernimmt...🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von harzer1985
so kollege hat sich das angeschaut und ich muss zu bedauern sagen das es nicht das zas war!
hatte kabelbruch! wie zum teufel kommt vw auf den plan alles weisse kabel hinterm tacho zusetzten??
hätten fast aufgegeben 😠 naja kabelbruch behoben und dann noch bissel kreativ gewehsen und als joke nen startknopf eingebaut 😁
nartürlich so angeschlossen das ohne zündschlüssel es nicht geht :Pmfg Harzer
werd mir das dann bei gelegenheit auch mal anschauen (lassen),
wo genau war denn bei dir der Kabelbruch?
In der letzten Zeit hat es wieder funktioniert(kühlere Temperaturen)...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von harzer1985
so kollege hat sich das angeschaut und ich muss zu bedauern sagen das es nicht das zas war!
hatte kabelbruch! wie zum teufel kommt vw auf den plan alles weisse kabel hinterm tacho zusetzten??
Der Tacho hat mit dem Starten des Fahrzeuges aber nur wirklich gar
nichtszu tun. Wo war der Kabelbruch?
der kabelbruch war am weissen kabel wo genau kp jetzt grade muss ich nachfragen da ich beim wechsel vom kabel bier holen war 😁, wie gesagt hat mein kollege fertig gemacht und das kabel geht vom motorraum hoch zum tacho und wird am tacho angeschlossen!! im motorraum ist es nen blaubes kabel und geht vom anlasser zur lichtmaschiene soweit ich mich erinnern kann!!
und der wagen springt mit schlüssel so wie auch mit dem startknopf ohne probleme an!
und der knopf wurde vorm schlüsselsystem angeschlossen also ist nix umgangen worden oder so 😉
sprich er springt ohne probleme mit der zas an die vom anfang dring war!
-edit-
ich werde ma später bei ihm anrufen und fragen was das kabel für eine aufgabe hat und warum es im tacho rein geht! muss ja da ne aufgabe machen sonst wäre das problem ja nicht erledigt und ich könnte ihn auch nicht ohne probleme starten, seid gestern bestimmt den wagen schon 20 mal den wagen mit schlüssel gestartet und ausprobiert hatten wir das starten aufen hof auch oft, vorm wechsel tot nach wechsel ohne probleme!
Der blaue Draht ist für die Ladekontrollanzeige zuständig, nicht für den Anlasser.