golf sportsvan oder touran 2

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen hab da mal eine Frage an euch zur entscheidungshilfe .

bin seit kurzem geschiedener Single ,möchte mir jetzt ein neues Auto kaufen RE-import
ich fahre momentan Mazda Premacy 16 jahre alt 250000 km
hab ihn als familienkutsche gekauft , und bin das bequeme sitzen echt gewohnt und finde es saugemütlich

so ich bin schon immer Vw infiziert und möchte mir wieder einen zulegen , hatte als zweitwagen golf 6 , 80 ps

erst zu meinem fahrprofil

habe 3 km in die arbeit , also wenn trocken meistens mit dem fahrrad ausser winter, am wochenende fahre ich schon mal 100 -200 km

also wenig jahresfahrleistung ca 6000 km

ich möchte mich entscheiden zwischen Golfsportsvan 1,4 tsi comfortline 125 psca 24000 euro

und vw touran 1.4 tsi 150 ps comfortline ca 26000 euro

Pro sportsvan , kürzer 8wegen parkplatzsuche , schöne form , ausreichender kofferraum , bequems sitzen ( hoffe ich wie im premacy oder golf plus ) ? bisserl billiger
contra , eigentlich nix
Pro Touran , ich finde die form einfach geil , bestimmt noch bequemeres sitzen , riesen kofferraum
einfach ein geiles auto
Contra , a bisserl länger (parken ), braucht mehr sprit , eigentlich für mich als single fast zu gross
lieferung erst in 4 monaten

bin echt hin und hergerissen , vor allem wegen der bequemen sitzposition
bin noch in keinen der beiden drin gesessen , nur im plus meines papas

vielleicht könnt ihr mir meine entscheidung bisserl erleichtern .mit pro und contra beiderseits

danke euch

bin hin und her gerissen

Beste Antwort im Thema

Ich fahre jetzt seit Januar 2017 einen neuen Golf Sportsvan TSI 1.2 (110 PS, Comfortline, Handschalter).

Vorher hatte ich einen Golf V Variant.

Mit Ende 40 wollte ich einfach etwas höher und bequemer sitzen.

Ich bin auch geschieden und fahre einmal im Jahr für eine Woche mit meinen beiden Kids in den Urlaub. Da ist für 3 Personen plus Gepäck genügend Platz. Falls es eng werden sollte, dann einfach eine Dachbox daraufsetzen. Für größere Sachen zum transportieren habe ich eine schwenkbare Anhängevorrichtung und benutze dann einen kleinen Anhänger.

Von der Verarbeitung, Fahrkomfort, Sitzkomfort und Außenmaße (bei der Parkplatz suche) bin ich begeistert und würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Benzinverbrauch über 8.000 km: 6,1 Liter (mit viel Kurzstrecke). Auf Langstrecke schaffe ich auch 5,3 Liter. Allerdings fahre ich auf der Autobahn mit Tempomat ca. 120 - 130 km/h, selten schneller (nur beim Überholen). Das ist weniger wie mein Vorletzter Wagen (Golf IV Variant TDI 1,9 mit 100 PS).

67 weitere Antworten
67 Antworten

Doof wegen zitieren oder doof wegen ACC ausmachen?
Beim Ausmachen kann es doch sein dass du nicht wusstest dass man ihn deaktivieren kann, hat ja nichts mit doof zu tun.
Oder VW ist doof und bringt die Meldung weiter obwohl ACC deaktiviert wurde.
Ist wieder mehr Technik die kaputtgehen kann. Ist die Frage wie viele Leute das wie oft brauchen.

Link nicht gesehen oder wieso zitierst du wieder meinen ganzen Beitrag obwohl du direkt untendrunter postest?

Ich zitiere die Beiträge, weil es mir schon öfter passierti ist, dass ich auf einen Beitrag geantwortet habe und in der Zwischenzeit jemand anderes schneller war und mein Beitrag dann nicht direkt darunter war oder erst auf der nächsten Seite.
Ich finde es optisch besser, wenn man einen Kommentar liest und den Bezug im gleichen Kommentarfeld hat.

auf deine Frage:
nicht zu doof, um das System zu deaktivieren.
Ich finde es nicht gut getestet von VW, wenn Sensoren aufgrund solcher Verhältnisse ausfallen und es baulich besser zu machen ist. Das das Auto vorne verdreckt ist nunmal keine Neuheit.

Das sieht man doch das jemand zwischen gerutscht ist und kann dann noch editieren und ein @user hinzufügen. Zweimal denselben Text zu lesen ist auch doof oder 50 Zeilen wovon man eigentlich nur auf einen Satz davon Antworten will.

Was hätten sie denn anders machen sollen?

so Leute habe mich zu 99% für den Touran entschieden , komm von ihm nicht los , lach
Habe nur noch bedenken wegender Parkplatzsuche wobei der Touran auch die Rückfahrkammera hat .

Ähnliche Themen

Der Touran ist kürzer als ein Golf Kombi... ich fänds oversized. Aber ist ja deine Entscheidung.

@TE
Wenn du den Touran willst, dann musst eben mit den Nachteilen leben. Es ist ja mit allen Dingen so.
Du wirst dich an die Größe gewöhnen.

Versteh mich nicht falsch, wir sind selbst auch mal einen Touran gefahren, aber bei deinen Rahmenbedingungen ist das echt ein sehr sehr großes Auto. Ich kenne die beiden Preise für Touran und SV in deinem Fall ja nicht genau, aber da hätte ich den SV mit besseren Ausstattung genommen.

Aber ein Autokauf ist ja subjektiv-emotional geprägt. Du wirst auch mit dem Touran glücklich.

Im Nachhinein war die Entscheidung bereits mit der Erstellung des Threads klar. Er hat gehofft, dass seine Tendenz zum Touran hier etwas bestätigt wird, eher das Gegenteil war dann der Fall (was mich überrascht hat, der Sportsvan wird sonst meist unterschätzt oder schlecht geredet). Und jetzt wird es trotzdem der Touran, was dann aber auch richtig und konsequent ist. Traumauto ist eben Traumauto, egal ob praktisch und vernünftig oder nicht. Viel Spaß und gute Fahrt!

Der Sportsvan sieht nicht wie ein aufgeblasenes Ei im Gegensatz zum Vorgänger Golf Plus aus.
Sportliches Aussehen und fährt sich fast wie ein Golf, kombiniert mit großzügigem Innenraum

Nun - der SV hat ein eher " braves " Aussehen.

Das liegt nicht jedem weil - wie schon erwähnt - dieses sehr emotional gewichtet wird.
Da gibt man dann schon gerne etwas mehr aus um bei der " höheren Kaste " dabei zu sein.
Nicht zuletzt ist die Tendenz festzustellen daß je höher die Kaste umso mehr Individualrechte auf der Straße davon abgeleitet werden.

Da hat der SV keine so guten Karten ...

Zitat:

@Ugolf schrieb am 9. September 2017 um 15:11:54 Uhr:



Nicht zuletzt ist die Tendenz festzustellen daß je höher die Kaste umso mehr Individualrechte auf der Straße davon abgeleitet werden.

Da hat der SV keine so guten Karten ...

Du hast es auf den Punkt gebracht!

Mir ist das von SV vertretene Understatement aber sehr sympathisch, zumal er die Ihm "fehlende Masse" durch eine ausgesprochene Wendigkeit und Leichtfüßigkeit kompensiert.
Seine Stärke ist der Alltag und sein Raumkonzept, nicht die Showbühne. So bringt er mich überall dorthin wo ich hin möchte, aber eben eher unauffällig. Und da ist er dann wieder ganz "Golf"!

Zitat:

Mir ist das von SV vertretene Understatement ...

Zutreffender kann man es kaum formulieren !

I

Kann das "Understatement! nur bestätigen. Wir hatten 6 Jahre(von 2011 bis 2017) einen Golf Plus (Vorgänger des SV), das Auto war für meine Frau perfekt, es hatte 105 PS mit TDI. Sie fuhr damit 120.000km, ohne irgendwelche Reparaturen, alles war cool. Ich denke, der Sportsvan ist ähnlich cool.

Sechs Jahre Touran zu drei jetzt im Golf SV.
Mein Fazit:
Würde den Golf SV jederzeit vorziehen...🙂

Der Sportsvan fährt sich insgesamt besser und er ist in vielen Punkten ein Fortschritt .

Aber qualitativ von der Hardware her gesehen was die Karosse anbetrifft war der alte Golf Plus deutlich wertiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen