Golf Schock

Audi A3

Habe heute als Ersatzwagen, da ich meinem A3 8P einen Aufenthalt in der Werkstatt gegönnt habe, einen 5er Golf 1.9 TDI bekommen. Mich hat's glatt umgehaun als ich diese sowas von billig wirkende Armatur, Seitenverkleidung und Sitze sah.
Ich weiss nicht ob ich zu sehr vom A3 verwöhnt bin aber da liegen ja Welten dazwischen !!
Von VW hätte ich hier ehrlich gesagt mehr erwartet.
Dass der A3 preislich etwas teurer ist finde ich da mehr als gerechtfertigt.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Was mir am A3 gefällt und am Golf stört......

Und fahr ich rum, fahren 3 Golf vor mir, 2 hinter mir, einige stehen geparkt am Strassenrand rum.

Der A3 ist seltener. Und im mom kommts mir eher so vor dass er hier im Rhein Neckar Raum etwas steht, die Zulassung des A3. Anfangs sah man ab und an nen neuen 8p und wurden langsam immer mehr. Dieses Wachstum steht hier im mom.

...

Ich beobachte genau das Gegenteil. Hier im Kreis Düsseldorf/Neuss/Krefeld/Mönchengladbach sehe ich die letzte Zeit nur noch A3 8P's ... es ist echt unglaublich ...

An der Uni standen wir letztens mit 6!!! A3 's nebeneinander !!! Dreimal Lavagrau, 2 Mal schwarz, einmal Akoya .... ich hatte leider keine Kamera dabei *grummel* Sah cool aus 😉

hier in nürnberg sieht man auch immer öfters 8Ps. wenn ich ab und zu an der uni vorbekomm sogar auch einige 2.0er tdis mit sline.

An der Uni 6x 8P !? Gute Güte, irgendwas stimmt in Deutschland doch nicht mehr - wozu geh ich überhaupt arbeiten und muss für den Hobel jahrelang sparen, ich lass mich am Besten von Dr.Oetker adoptieren oder so 😉

Zitat:

Original geschrieben von ebbelwoi


An der Uni 6x 8P !? Gute Güte, irgendwas stimmt in Deutschland doch nicht mehr - wozu geh ich überhaupt arbeiten und muss für den Hobel jahrelang sparen, ich lass mich am Besten von Dr.Oetker adoptieren oder so 😉

Nicht ärgern, nur wundern. Ist eben so, dass viele Studenten in erster Linie von Beruf Sohn oder Tochter sind.

Ähnliche Themen

Außerdem kann zur zeit über Leasing fast jeder nen A3 fahren.

@Mystiker
Naja, wie ich noch Student war, hatte ich keine 100 oder 200 DM im Monat für sowas über, war froh den Sprit für meinen 45PS Corsa zahlen zu können, musste in den Semferien so viel Kohle am Band erarbeiten, dass es wieder für nen halbes Jahr reicht und jetzt hab ich mir nen schönen A3 zusammengearbeitet, da "wundert" es mich doch sehr und ich finde das es nicht richtig ist wie's in D. mittlerweile läuft, das ist aber jetzt extrem OT und wir lassen das einfach ...

Geschenkt wird dir auf dieser Welt nichts egal ob Leasing usw.….die holen sich schon ihr Geld !!

Der Kreis schließt sich - anscheinend bekommt so mancher nen 8P geschenkt auf dieser Welt 😉

Zitat:

Original geschrieben von ebbelwoi


An der Uni 6x 8P !? Gute Güte, irgendwas stimmt in Deutschland doch nicht mehr - wozu geh ich überhaupt arbeiten und muss für den Hobel jahrelang sparen, ich lass mich am Besten von Dr.Oetker adoptieren oder so 😉

OK ok, ich sage immer Uni. Ist eine Fachhochschule... ist Studium NEBEN dem Beruf.

Wer so etwas nicht macht, soll sich lieber kein Urteil erlauben ! Ich ziehe den Hut vor den Leute, die da geschafft haben.

Und zu Merowinger Kommentar seg ich besser mal nix... Es gab hier mal so einen "NEID-Thread" vielleicht einmal da rein schauen 😉 ... Ich habe mir meinen A3 hart verdient ... aber das soll ja jetzt nicht hier hin gehören ...

Zwar schweifen wir jetzt vom Thema ab, aber ich geb' jetzt meinen Senf auch noch dazu ab.

Ist ja ok, wenn sich die Leute das leisten können. Was mich in Deutschland aber nervt ist die ewige Jammerei, wie schlecht es uns doch geht.

Klar gibt es auch arme Leute in diesem Land, denen nichts geschenkt wird und denen man keine Chance gibt, nach vorne zu kommen. Diese Leute höre ich aber komischerweise nie jammern. Jammern höre ich immer nur Leute die gemütlich in den eigenen vier Wänden vorm eingenen riesigen Flachbildfernseher Platz nehmen und Premiere gucken, jedes dritte Jahr den neuesten Benz in die EIGENE Garage einparken und in der Küche eine Zeile für 20000 Euro stehen haben.

Die beschweren sich dann wie schlecht es ihnen geht, wo doch der Sprit wieder um fünf Cent teurer wurde und die Kapitalertragssteuer erhöht wurde.

Ich glaube daß es der breiten Masse in unserem Land viel zu gut geht. Und dieser breiten Masse möchte ich folgendes auf den Weg geben: Schaut euch mal um in der Welt, welches Elend man teilweise vorfindet, lasst euch das durch den Kopf gehen, schlaft eine Nacht drüber und dann reden wir weiter.

Mir persönlich geht es gut (zu gut?) und ich kann mich nicht beklagen. Auch wenn ich mir den neuen A3 von den Rippen sparen muß.

Gruß

analphabet

P.S.: Sorry für die Abschweifung vom Thema.

Prima - dann darf ich mir ein Urteil erlauben, hab meinen Betriebswirt auch noch in Abend- und Wochenendschule gemacht ... aber die Leute meinte ich nun wirklichnicht mit meiner Kritik ...

Fakt ist dass auf Uni Parkplätzen etc auch Dozenten, Professoren, Sekretäre, Buchhalter etc parken.

Also nicht nur Studenten. --> Trugschluss Nr. 1.

Zudem: Nicht jeder der ein Auto hat (egal wie groß es ist), ist (zu) reich. Soll ja Leute geben, deren Wagen größer und mehr wert ist, als die eigene Wohnung.
Von deren Prioritäten möchte ich mal lieber nicht sprechen, sonst rege ich mich auf.

Desweiteren können solche Wagen auch Geschenke sein (Geburtstag etc, find ich auch dann zu überdimensioniert), oder Erbanteile stecken drin. (auch ne zweifelhafte Geldanlage...)

Und über Leasing können Leute Wagen fahren, an denen sie ihr halbes Leben abbezahlen. Finde ich auch etwas übertrieben, aber jeder soll sich selbst überlegen wofür er sein Geld ausgiebt!

Ich wunder mich hier viel mehr über Kandidaten, die (wie hier schon beschrieben!) mit 18 nen Wagen für >= 30.000 € geschenkt (!) bekommen, und sich dann noch über diesen beklagen und lieber den RS6 des Vaters fahren. (Bissl suchen und man findets hier)

Also, 1. differenzieren und über die Hintergründe nachdenken, 2. Seine eigenen Prioritäten setzen unabhängig von andren 3. Drüberstehen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen