Golf Schock

Audi A3

Habe heute als Ersatzwagen, da ich meinem A3 8P einen Aufenthalt in der Werkstatt gegönnt habe, einen 5er Golf 1.9 TDI bekommen. Mich hat's glatt umgehaun als ich diese sowas von billig wirkende Armatur, Seitenverkleidung und Sitze sah.
Ich weiss nicht ob ich zu sehr vom A3 verwöhnt bin aber da liegen ja Welten dazwischen !!
Von VW hätte ich hier ehrlich gesagt mehr erwartet.
Dass der A3 preislich etwas teurer ist finde ich da mehr als gerechtfertigt.

41 Antworten

poste das mal im golf bereich 🙂

Meine Rede. Sagte ich schon auf der IAA damals. Aber mein Freundeskreis glaubte mir net, bis sie es selbst live beim Händler erleben durften

Also ich kann das glaube ich sehr gut vergleichen!
Hatte ja zwei A3s und jetzt seit 4 Wochen einen Golf V Sportline 2.0 TDI als Leihwagen.

Ja, ihr habt recht die Materialanmutung ist sehr billig! Da ist jeder Opel hochwertiger! Sieht so aus wie bei Ford! 😠

Allerdings fährt sich der Golf wirklich super! Das Sportfahrwerk ist so wie ich es mir immer im A3 gewünscht habe, ordentlich straff aber nicht am hoppeln. Die Übersicht ist genauso gut/schlecht wie im A3. Lediglich die Klimaautomatik finde ich total daneben! ICh finde einfach keine passende Einstellung für mich! Hier ist Audi einfach besser!

Gruß Scoty81

PS: Ach ja klappern tut der Golf genauso wie der A3! 😠

Vor Erscheinen des Golf V hatte ich ja daran gedacht, mir den zu holen. Aber als ich das erste Mal in der Höhle dringesessen habe, ging es mir wie dir 😰 Man war das alles häßlich und billig anzusehen, und das Lenkrad, haben die das aus nem Kia geklaut? Wirklich furchtbar, da war der Golf IV ja ein echte Schmuckstück dagegen ...

Ähnliche Themen

*vollzustimm*

Hatte auch einen Golf V 2.0 TDI als Leihwagen.
Es ist für einen "kleinen Benziner Fahrer" zwar immer eine Wonne als Leihwagen einen "dicken" Diesel zu fahren 😁 aber bitte, was ist denn das für ein Innenraum.
Da hätte ich mir gerne Christo zum einpacken geholt 😉

Re: Golf Schock

Zitat:

Original geschrieben von adrey


Mich hat's glatt umgehaun als ich diese sowas von billig wirkende Armatur, Seitenverkleidung und Sitze sah.

Von VW hätte ich hier ehrlich gesagt mehr erwartet.

Und wieder ist einer reingefallen in die Farb-Falle. Die Innenräume von Audi und VW kommen alle von

Faurecia

und haben damit alle die gleiche Qualität.

Hauptunterschied zwischen dem A3 und Golf ist die Farbe, welche bei Audi "onyx" ist und beim Golf "anthrazit". Guck Dir mal den Innenraum vom Skoda Octavia II an, gleicher Aufbau wie beim Golf, aber durch die dunklere Farbe vom Aussehen viel edler.

Re: Re: Golf Schock

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Und wieder ist einer reingefallen in die Farb-Falle. Die Innenräume von Audi und VW kommen alle von Faurecia und haben damit alle die gleiche Qualität.

Hauptunterschied zwischen dem A3 und Golf ist die Farbe, welche bei Audi "onyx" ist und beim Golf "anthrazit". Guck Dir mal den Innenraum vom Skoda Octavia II an, gleicher Aufbau wie beim Golf, aber durch die dunklere Farbe vom Aussehen viel edler.

Das Armaturenbrett hat 100%ig ein anderes Material im Golf als im A3!!!

Gruß Scoty81

Na wenn alle hier so unisono auf den Golf lästern, dann will ich mal einen dagegen setzen (wär sonst ja auch langweilig).

Habe gerade wieder diese Woche einen Miet-Golf V TDI 2.0 gefahren.

Jou, die Anmutung ist allgemein schlechter als im Audi. Der subjektiv größte Vorteil des Audis liegt in seiner stimmigen Gesamtanmutung und im Design. Aber im Detail hat er doch erstaunliche Schwächen, vor allem gegen den Golf.

Das Sportback-Lenkrad ist auf gleichem Anmutungs-Niveau wie das Comfortline-Lenkrad im Golf; dessen Sportline-Lenkrad wirkt klar hochwertiger - in etwa so wie das Lenkrad des A3-Zweitürers. Gleiches für die Climatronic. Dessen Regler sind eine Klasse für sich. Das ist Phaeton-Niveau. Der DSG-Wählhebel des Golf liegt besser in der Hand als der des A3 und ist - jawohl, hochwertiger!

Vieles an der Innenausstattung des Golf kommt zwar nicht an die Anmutung des A3 heran, ist aber pfiffiger gelöst: Die Möglichkeit, in der Türverkleidung äußerst grifffreundlich eine 1-Liter-Flasche unterzubringen, lernt man nach 200 km Autobahn genauso schätzen wie das Brillenfach über dem Innenspiegel.

Die Golf-Sitze sind klar bequemer, hierzu gibt's aber einen eigenen Thread. Andererseits sind die Bezüge des A3 hochwertiger.

Ich bin bereit, maximal 30 Kilo Euronen für mein neues Auto hinzulegen. Dafür bekomme ich bei J&K einen voll ausgestatteten GTI oder TDI Sportline. Bei Audi gibt's dafür einen mager ausgestatteten 2.0 Sportback TFSI oder einen akzeptabel ausgestatteten A3 SB 2.0 TDI.

5.000 Euro nur für die Anmutung?

Greeetz, Thomas

der Unterschied heißt Premium. Mit Audi, Bmw, Merzedes, Maserati, Porsche und Volvo kommst du einfach z.b. schneller auf der Autobahn voran weil so einem Wagen schneller platz gemacht wird. Selbst wenn du z.b. einen R32 fährst.
Ich persönlich finde der Golf ist für seine Zielgruppe(Kleine Familie oder ähnliches) einfach zu teuer sprich könnte ein wenig günstiger als Einstiegsmodell sein. Zumal seine direkte Konkurrenz Ford Focus und Opel Astra sind.
Audi wiederrum hat eine etwas andere Zielgruppe(Singles, Familie ohne Kinder / Sportback mal aussen vor gelassen) und will eher die Luxusmarke sein. Konkurrenten hier Bmw 1er(naja eigentlich 2er wenn er denn kommen sollte), A-Klasse eher nicht da diese höher ist und daher eher mit Golf verglichen werden sollte.

Ja wir sprechen uns wieder wenn ihr Golf, Seat Skoda Fahrer euren Traum wieder verkauft in ein paar Jahren ob ihr dann immer noch von jede Menge Preisvorteil redet.

Hi folks!
Habe auch seit heute ein Golf wg. Werkstattaufenthalt als Leihwagen. Was mich am meisten stört sind die Blinker an den Spiegeln. Ich denke immer, da steht/ist einer neben mir, weil die so weit nach hinten gezogen sind.
Ging euch das auch so?
Sitze finde ich auch gut, die Klimatronic-Knöpfe voll billig und die "Leiste" unter der Windschutzscheibe merkwürdig. Das glatte Plastik wirkt ebenfalls "billiger", finde ich.
Gruß,
Snug

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Ja wir sprechen uns wieder wenn ihr Golf, Seat Skoda Fahrer euren Traum wieder verkauft in ein paar Jahren ob ihr dann immer noch von jede Menge Preisvorteil redet.

Och laß mal, mein Alptraum begann im Mai und hat immer noch kein Ende. Wenn ich das bisher von den privaten Interessenten Gebotene verrechne liegt der Wertverlust als Jahreswagen mit unter 10.000 km bei ca. 40% des Listenpreis. Und da sind keine teuren Extras wie Navi oder Leder dabei, welche normalerweise Schuld an hohen Wertverlusten sind!

😉

hi,

Also derzeitiger Opel-Calibra-Fan wäre es für mich unmöglich an einem VW gefallen zu finden *lol*
Ne, so schlimm is es nicht.

Aber ich sah ihn (Golf), er gefiel mir...NICHT.
Sah den Audi, sah IN den Audi, und das geviel mir viel besser.

Und...nur für die Marke wird man wohl nicht bezahlen denk ich mal.....

Ausserdem wirkt der Golf auf mich wie ein "Millionenauto".... weiss man nix besseres, kauft man nen.... weils ein "billiger" Deutscher ist.

Selbst meine Freundin bestätigte auf anhieb, das der Golf innen nicht so "einladend" oder schön ist wie der Audi A3 SB....
Ist halt ne "Vernunftfrage"...und wie sehr man ein Autofreak ist.
Wenn jemand besser der Golf V gefällt...bitte. Meines is eher der A3 SB 😉

lg.

Re: Re: Golf Schock

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Und wieder ist einer reingefallen in die Farb-Falle. Die Innenräume von Audi und VW kommen alle von Faurecia und haben damit alle die gleiche Qualität.

Was soll das denn bitte belegen?

Ok, selbst wenns vom selben Hersteller kommt, sagt das doch noch gar nichts darüber, ob

1. das Material
2. die Verarbeitungsqualität
3. die Einbauqualität
4. die Qualitätsprüfung

ein andere ist!

Iss mal bei 10 verschiedenen McDonalds - obowhl die auf die Gradzahl das gleich braten, der Hersteller auch genau der selbe ist, selbst das Material also haargenau dasselbe ist, es gibt trotzdem Qualitätsunterschiede!

Nur der gleiche Zulieferer bedeutet eben nicht automatisch genau gleiches Material/Verarbeitung.

Beweist also nichts.

Edit:

Konnte leider nirgends in der Auflistung sehen, dass der A3 damit ausgestattet ist, geschweige denn, dass Golf 5 und A3 mit dem gleichen Material beliefert werden.
http://www.faurecia.de/.../products_viewer.asp?... (Hier nur A4 und A6 auswählbar!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen