Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400

Beste Antwort im Thema

..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.

Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.

Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.

Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.

Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.

Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.

- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...

Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.

Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.

2487 weitere Antworten
2487 Antworten

Ich halte die Ausstattung auch für irrelevant. Hier ist und bleibt das Leichtbaukonzept verbunden mit dem 400 PS Motor das Verkaufsargument. Alleine dieser Unterschied wird sich VW mit einigen tausend Euro bezahlen lassen. Es wurde spekuliert, dass der R400 100KG leichter werden soll, als der R.....ihr habt recht, so viel Ausstattung wird es dann nicht geben.....aber Kohle wird VW dafür mit Sicherheit nehmen.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von ADR7


Zu einer sportlichen Variante eine AHK, ich glaube das passt nicht, oder?

Warum nicht? In eingeklapptem Zustand sieht man die nicht. Muss man aber mal was größeren Transportieren, hängt man mal eben einen Anhänger hinten dran. Muss ja nicht immer ein großer Wohnwagen sein, der an einer AHK gezogen wird.

Und sehr viele Leute haben die AHK, damit sie darauf die Fahrräder sicher und komfortabel transportieren können. Ich hätte auch keine Lust, die wieder aufs Dach zu buckeln, zumal ich dann bei jedem Fahrzeug wieder einen spezifischen Dachträger kaufen müsste. Der AHK-Fahrradträger passt an jedes Auto mit AHK.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von ADR7


Zu einer sportlichen Variante eine AHK, ich glaube das passt nicht, oder?
Warum nicht? In eingeklapptem Zustand sieht man die nicht. Muss man aber mal was größeren Transportieren, hängt man mal eben einen Anhänger hinten dran. Muss ja nicht immer ein großer Wohnwagen sein, der an einer AHK gezogen wird.
Und sehr viele Leute haben die AHK, damit sie darauf die Fahrräder sicher und komfortabel transportieren können. Ich hätte auch keine Lust, die wieder aufs Dach zu buckeln, zumal ich dann bei jedem Fahrzeug wieder einen spezifischen Dachträger kaufen müsste. Der AHK-Fahrradträger passt an jedes Auto mit AHK.

Der Meinung bin ich auch, und hoffe der Golf Variant R wird eine AHK bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Ich halte die Ausstattung auch für irrelevant. Hier ist und bleibt das Leichtbaukonzept verbunden mit dem 400 PS Motor das Verkaufsargument. Alleine dieser Unterschied wird sich VW mit einigen tausend Euro bezahlen lassen. Es wurde spekuliert, dass der R400 100KG leichter werden soll, als der R.....ihr habt recht, so viel Ausstattung wird es dann nicht geben.....aber Kohle wird VW dafür mit Sicherheit nehmen.

Gruß Christof

In der offiziellen Pressemitteilung wurde über mehrere Seiten immer wieder der R mit der Studie verglichen. Beim Gewicht ist er exakt angegeben wie der R - 1420kg.

Man kann froh sein, wenn er in Summe gleich schwer bleibt (Karosserieänderungen, verstärkte Teile (Getriebe, Bremse etc.) stehen "Leichtbau" gegenüber wie Schalensitze, leichtere Felgen). Ausstattung wird beim Leergewicht nie in Betracht gezogen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von ADR7


Zu einer sportlichen Variante eine AHK, ich glaube das passt nicht, oder?
Warum nicht? In eingeklapptem Zustand sieht man die nicht. Muss man aber mal was größeren Transportieren, hängt man mal eben einen Anhänger hinten dran. Muss ja nicht immer ein großer Wohnwagen sein, der an einer AHK gezogen wird.
Und sehr viele Leute haben die AHK, damit sie darauf die Fahrräder sicher und komfortabel transportieren können. Ich hätte auch keine Lust, die wieder aufs Dach zu buckeln, zumal ich dann bei jedem Fahrzeug wieder einen spezifischen Dachträger kaufen müsste. Der AHK-Fahrradträger passt an jedes Auto mit AHK.

Das wird eine der wenigen Punkte sein, die heute zu 100% feststehen, dass der R400 keine AHK bekommt (wäre auch absolut sinnfrei bei einem 2 Türer, Sportwagen mit 400 PS). Alleine durch die mittige Auspuffanlage wird es technisch nicht gehen.

Der R32 hatte auch keine AHK genau aus den Gründen.

Wenn jemand das brauchte, hat damals den GTI kaufen müssen. Jetzt muss er dann eben auf ein Variant R zurückgreifen (oder dann halt nachrüsten..). Meiner Meinung nach absolut vertretbar.

Ein Golf R400 würde sich auch dann verkaufen, wenn einige Ausstattungspunkte fehlen. Man muss sich nur mal die Opal Astra OPC extrem Studie anschauen, wo ja so einiges an Ausstattung weggelassen wurde und trotzdem wurde sie von den Leuten gut angenommen.

mein R Angebot, welches ich mir beim " 🙂 " hab machen lassen, lag bei 41k € die R Grundausstattung ist für mich üppig genug und DSG möcht ich auch nicht. ich halte 50k € für realistisch bzw. angemessen. alles ab 60.000 grundpreis(oder gar 70000 hab ich schon gelesen) wäre für mich nicht mehr sinnvoll. da würde ich auch das "es ist nur ein golf"-argument gelten lassen 😉 bin antriebstechnisch nicht vom Fach, aber es bleibt ein 2Liter 4zylinder mit 100 ps mehr. da kann man keine 20000€ mehr verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von Preile


Ein Golf R400 würde sich auch dann verkaufen, wenn einige Ausstattungspunkte fehlen. Man muss sich nur mal die Opal Astra OPC extrem Studie anschauen, wo ja so einiges an Ausstattung weggelassen wurde und trotzdem wurde sie von den Leuten gut angenommen.

Verkauft bekommst du jedes Fahrzeug. Nur ist bei einigen die Standzeit größer.

Aber was sollte ein Ausschlusskriterium sein, fehlendes SD, Leder, oder dergleichen? Wieviele R gibt es ohne SD, oder DSG....

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix


(wäre auch absolut sinnfrei bei einem 2 Türer, Sportwagen mit 400 PS)

Hast du gesicherte Infos, dass der R400 nur als 2-Türer kommt?

Zitat:

Original geschrieben von ncri



Zitat:

Original geschrieben von gruzfix


(wäre auch absolut sinnfrei bei einem 2 Türer, Sportwagen mit 400 PS)
Hast du gesicherte Infos, dass der R400 nur als 2-Türer kommt?

Soweit den zur Verfügung stehenden Infos zu entnehmen, ist dazu noch nichts bekannt.

Wenn dem so ist wie vorgestellt wird aufgrund der ausgestellten Radhäuser ein 2-Türer die einfacherer Variante sein.

Zumal der 2-türige Golf nach Meinung vieler hier ja bei weitem sportlicher aussieht als als 4-Türer (macht optisch mindestens noch mal 50 Mehr-PS aus). 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...ng-falsche-lieferung-t4951122.html?...

Da er streng limitiert sein wird, muss und wird es nur eine Variante geben. Bei einem so einem extremen Fahrzeug werden 2 Türer gesetzt sein - alleine die Veränderungen der Karosserie etc. Wenn er als 4 Türer kommt, lag ich eben falsch mit der Annahme 🙂.

Aber er sieht nicht nur sportlicher aus (seit dem G7 endlich!), sondern er ist auch einige Kilo leicht. Einfacher können Sie kein Gewicht sparen. Das Fahrverhalten könnte eventuell sich auch anders anfühlen (andere Gewichtsverteilung, steiferer Hinterbau etc.).

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix


Da er streng limitiert sein wird, muss und wird es nur eine Variante geben. Bei einem so einem extremen Fahrzeug werden 2 Türer gesetzt sein - alleine die Veränderungen der Karosserie etc. Wenn er als 4 Türer kommt, lag ich eben falsch mit der Annahme 🙂.

Kein Thema, dachte du hättest vielleicht was dazu gelesen. Also 4 Türer gefallen mir besser, aber das ist natürlich Geschmacksache. Ob das Ding limitiert verkauft wird ist ja auch noch offen, oder? (Wie vieles andere auch 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix



Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Ich halte die Ausstattung auch für irrelevant. Hier ist und bleibt das Leichtbaukonzept verbunden mit dem 400 PS Motor das Verkaufsargument. Alleine dieser Unterschied wird sich VW mit einigen tausend Euro bezahlen lassen. Es wurde spekuliert, dass der R400 100KG leichter werden soll, als der R.....ihr habt recht, so viel Ausstattung wird es dann nicht geben.....aber Kohle wird VW dafür mit Sicherheit nehmen.

Gruß Christof

In der offiziellen Pressemitteilung wurde über mehrere Seiten immer wieder der R mit der Studie verglichen. Beim Gewicht ist er exakt angegeben wie der R - 1420kg.
Man kann froh sein, wenn er in Summe gleich schwer bleibt (Karosserieänderungen, verstärkte Teile (Getriebe, Bremse etc.) stehen "Leichtbau" gegenüber wie Schalensitze, leichtere Felgen). Ausstattung wird beim Leergewicht nie in Betracht gezogen.

leichtere Felgen? Wohl kaum! Die Pretorias wiegen bereits nur 9,6 kg als 19" und da wird es schwierig, drunter zu kommen. Oder soll der R400 die Pretorias serienmäßig erhalten?

Siehe Pressemitteilung - hier wurde Bezug genommen auf eine angelehnte Felge an die Cadiz (die sicherlich mehr wie 9,6kg wiegt als 19" Felge). Weitergeführtes Design der Cadiz nur deutlich leichter...

Das Gewicht mit 9,6kg für die Pretorias ist nachgemessen? Kommt mir sehr niedrig vor im Vergleich zu den Santiagos. Die würden pro Stück 2 kg mehr wiegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen