Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS
Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400
Beste Antwort im Thema
..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.
Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.
Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.
Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.
Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.
Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.
- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...
Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.
Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.
2487 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roybert
25, und gehöre zu denen die seit jahren sparen und hoffen das der r400 die 50000€ nicht gravierend übersteigt 😉
Eine durchaus interessante Annahme, zumal der R mit Ausstattung immer an die 50000E kommt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Eine durchaus interessante Annahme, zumal der R mit Ausstattung immer an die 50000E kommt.🙂Zitat:
Original geschrieben von roybert
25, und gehöre zu denen die seit jahren sparen und hoffen das der r400 die 50000€ nicht gravierend übersteigt 😉
Gemeint ist wohl der Listenpreis ohne Ausstattung.
Der R kostet in "meiner" Ausstattung 42.500 EUR. Der R400 wird nahezu alles Serie haben - eventuell Kleinigkeiten wie Blindspot, Assi-Systeme, Rearview etc. nicht. Aber die "großen" Nummern wie DSG, Alcantara, Navi etc. wird er Serie haben (siehe R, der auch höherwertig ausgestattet ist wie ein GTI).
Trotz der Leistung von 400PS ist und bleibt die Frage, ob man nicht in eine andere Fahrzeugklasse geht. Letztendlich kaufe ich mir nicht nur aus Performance-Gründen ein Fahrzeug. Ich denke, dass er auch nicht zu teuer wird - er muss günstiger wie ein A45 AMG sein.
Polo-Einstieg: 12.450 EUR
Polo-WRC: 33.900 EUR
Golf Einstieg: 17.325 EUR
Golf R400: 47.500-49.900 EUR
Golf GTI P: 29.825 EUR
Golf R: 38.325 EUR
Alles Listenpreise und nicht ausstattungsbereinigt (wobei die Topmodelle schon gut ausgestattet sind und bei "normalem" Upgrade 4-5.000 EUR dazu kommt). Kann mir nicht vorstellen, dass er über 50.000 EUR kommt in der Grundausstattung.
Durch eine strenge Limitierung wird es auch keine Absatzpreisthematik geben. Die Frage wird dann auch sein, wie hoch der Straßenpreis sein wird. 15% Nachlass auf einen GTI und R kann ich mir beim R400 nicht so ganz vorstellen...
Und dann wird es für viele (einschließlich mich) zu teuer.
Aber viele vergessen hier den Produktlebenszyklus: Der Golf ist dann schon wieder alt. Alle 4 Jahre werden GTI/R Derivate vorgestellt. Für mich als Neuwagenkäufer entscheidend, am Anfang das Fahrzeug zu erwerben.
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Der R kostet in "meiner" Ausstattung 42.500 EUR. Der R400 wird nahezu alles Serie haben - eventuell Kleinigkeiten wie Blindspot, Assi-Systeme, Rearview etc. nicht. Aber die "großen" Nummern wie DSG, Alcantara, Navi etc. wird er Serie haben (siehe R, der auch höherwertig ausgestattet ist wie ein GTI).Trotz der Leistung von 400PS ist und bleibt die Frage, ob man nicht in eine andere Fahrzeugklasse geht. Letztendlich kaufe ich mir nicht nur aus Performance-Gründen ein Fahrzeug. Ich denke, dass er auch nicht zu teuer wird - er muss günstiger wie ein A45 AMG sein.
Polo-Einstieg: 12.450 EUR
Polo-WRC: 33.900 EURGolf Einstieg: 17.325 EUR
Golf R400: 47.500-49.900 EUR
Golf GTI P: 29.825 EUR
Golf R: 38.325 EURAlles Listenpreise und nicht ausstattungsbereinigt (wobei die Topmodelle schon gut ausgestattet sind und bei "normalem" Upgrade 4-5.000 EUR dazu kommt). Kann mir nicht vorstellen, dass er über 50.000 EUR kommt in der Grundausstattung.
Durch eine strenge Limitierung wird es auch keine Absatzpreisthematik geben. Die Frage wird dann auch sein, wie hoch der Straßenpreis sein wird. 15% Nachlass auf einen GTI und R kann ich mir beim R400 nicht so ganz vorstellen...
Und dann wird es für viele (einschließlich mich) zu teuer.
Aber viele vergessen hier den Produktlebenszyklus: Der Golf ist dann schon wieder alt. Alle 4 Jahre werden GTI/R Derivate vorgestellt. Für mich als Neuwagenkäufer entscheidend, am Anfang das Fahrzeug zu erwerben.
Listenpreis von 50000 E und dann voll ausgestattet mit Alcantara und DSG ??? Was schreibst du so wirr...soviel kostet dann doch schon der R. Und wo bitteschön gibt es einen VW der alles serienmäßig hat?
Ähnliche Themen
Im Vergleich mit dem Polo WRC: Der hat Navi (wenn auch das Kleine), Alcantara, div. optische Themen Serie. Vollausstattung nicht, aber teuere Einzelausstattungen sind das allemal. Dann lass für DSG noch 2.000 EUR drauf schlagen...
Wenn der R400 kommt, dann sicherlich nur mit einer Version von Schaltung. Handschalter oder DSG. Aus der Vergangenheit heraus eher DSG (siehe RS3).
Ich glaube auch nicht, dass sich die Serienausstattung eines potentiellen R400 groß vom normalen R unterscheidet. Gut möglich, dass er sogar weniger bietet und Einschränkungen bei den Extras bekommt um das Leistungsgewicht zu verbessern. Schon beim R muss man ja auch einiges an Extras verzichten, was man beim GTI noch bestellen kann, z.B. Standheizung, Dynaudio und AHK.
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Aber viele vergessen hier den Produktlebenszyklus: Der Golf ist dann schon wieder alt. Alle 4 Jahre werden GTI/R Derivate vorgestellt. Für mich als Neuwagenkäufer entscheidend, am Anfang das Fahrzeug zu erwerben.
Deine Ausführungen zum LP kann soweit gefolgt werden. Ich sehe es auch so, dass ein vergleichbarer Nachlaß nicht zur Rede stehen wird. Es ist davon auszugehen, dass eine limitierte Stückzahl gebaut wird, die bereits durch Vorbestellungen bei der ersten Bestellmöglichkeit vergriffen ist. Der Preis wird, meiner Meinung nach, nicht so entscheidend werden.
Aber nicht wegen dem Thema Leistungsgewicht, sondern aufgrund von anderen Themen. Deshalb bekommt man beim GTI auch deutlich mehr an Ausstattung verpulvert wie beim R.
Dadurch ist der R in meiner Wunschkonfiguration auch deutlich günstiger was den Aufpreis angeht - da es viele Extras schlichtweg nicht gibt. Oder eben Extras schon vorhanden sind:
LED Tagfahrlicht, 18" Felgen etc.
Das sind Dinge, die mit entscheidend sind. Und der R400 wird niemals schlechter ausgestattet sein wie ein R. Er wird sicherlich weniger Sonderausstattungen haben - was den Endpreis dann aber auch im Rahmen hält.
Wenn der R z.B. Alcantara, kleines Navi, 19" Felgen, Licht&Sicht, abgedunkelte Scheiben etc. in Serie bekommt sind das auf einen Schlag 3000 EUR weniger Differenz bei vergleichbarer Ausstattung.
Ich wäre ja für ein Tippspiel - für Preise und Ausstattungen. Hilft vielleicht auch dem ein oder anderen Produktmanager bei VW, welche hier mitlesen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich glaube auch nicht, dass sich die Serienausstattung eines potentiellen R400 groß vom normalen R unterscheidet. Gut möglich, dass er sogar weniger bietet und Einschränkungen bei den Extras bekommt um das Leistungsgewicht zu verbessern. Schon beim R muss man ja auch einiges an Extras verzichten, was man beim GTI noch bestellen kann, z.B. Standheizung, Dynaudio und AHK.
Dem Leichtbau geschuldet kein Schiebedach oder ähnliches.
Aber nicht wegen dem Thema Leistungsgewicht, sondern aufgrund von anderen Themen. Deshalb bekommt man beim GTI auch deutlich mehr an Ausstattung verpulvert wie beim R.
Dadurch ist der R in meiner Wunschkonfiguration auch deutlich günstiger was den Aufpreis angeht - da es viele Extras schlichtweg nicht gibt (um auch die Varianz in Schach zu halten) oder geben soll (Schiebedach wird es vermutlich nicht geben, vielleicht auch nur als 2 Türer?). Oder eben Extras schon vorhanden sind:
LED Tagfahrlicht, 18" Felgen etc.
Das sind Dinge, die mit entscheidend sind. Und der R400 wird niemals schlechter ausgestattet sein wie ein R. Er wird sicherlich weniger Sonderausstattungen haben - was den Endpreis dann aber auch im Rahmen hält.
Wenn der R z.B. Alcantara, kleines Navi, 19" Felgen, Licht&Sicht, abgedunkelte Scheiben etc. in Serie bekommt sind das auf einen Schlag 3000 EUR weniger Differenz bei vergleichbarer Ausstattung.
Ich wäre ja für ein Tippspiel - für Preise und Ausstattungen. Hilft vielleicht auch dem ein oder anderen Produktmanager bei VW, welche hier mitlesen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich glaube auch nicht, dass sich die Serienausstattung eines potentiellen R400 groß vom normalen R unterscheidet. Gut möglich, dass er sogar weniger bietet und Einschränkungen bei den Extras bekommt um das Leistungsgewicht zu verbessern. Schon beim R muss man ja auch einiges an Extras verzichten, was man beim GTI noch bestellen kann, z.B. Standheizung, Dynaudio und AHK.
Das Dynaudio soll auf jeden Fall noch kommen, wahrscheinlich zum Ende des Jahres mit dem kleinen Modellwechsel. Die Standheizung kann man auch nicht mit jedem GTI bestellen und ne AHK brauchen wohl die meisten R Käufer nicht.
@Christof1965
Nicht jeder kauft sich einen fast voll ausgestatteten Golf R. Ich würde grad mal auf einen Listenpreis von 43000€ kommen, mit dem was ich brauche für die alltäglichen Fahrten. Ich würde mir nie ein Auto voll ausstatten nur weil es sich dann hinterher leichter verkaufen lässt, das Geld für die Extras bekommt man eh nicht wieder raus.
Zitat:
Original geschrieben von ADR7
Dem Leichtbau geschuldet kein Schiebedach oder ähnliches.
Das wäre doof. Panoramadach will ich schon haben. Schlimm genug, dass ich beim R schon auf Standheizung und AHK verzichten muss...
Zitat:
Original geschrieben von Preile
... und ne AHK brauchen wohl die meisten R Käufer nicht.
... und müssen deshalb ihre Fahrräder auf dem Dach transportiere. Doof das...
Zitat:
Ich wäre ja für ein Tippspiel - für Preise und Ausstattungen. Hilft vielleicht auch dem ein oder anderen Produktmanager bei VW, welche hier mitlesen.
Die Idee ist nicht schlecht.
LP? - Vorstellung- Ausstattungsbereinigt
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Das wäre doof. Panoramadach will ich schon haben. Schlimm genug, dass ich beim R schon auf Standheizung und AHK verzichten muss...Zitat:
Original geschrieben von ADR7
Dem Leichtbau geschuldet kein Schiebedach oder ähnliches.
Beim M3 war es auch so (Carbondach). Ich glaube das SD gab es nur bei der Lim. (4-türig).
Zu einer sportlichen Variante eine AHK, ich glaube das passt nicht, oder?