Golf R32 oder Mini Cooper S JCW ??

MINI

Guten Tag,

wie der Titel schon sagt überlege ich mir zur Zeit einen neuen Wagen zu kaufen! Entweder den aktuellen VW Golf R32 ( mit DSG ) oder der im Juli erscheinenden Mini Cooper S JCW...! Ich suche halt einen Wagen mit dem ich sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke ( Nordschleife, Hockenheim usw. ) mal abendzu meinen Spaß habe. Okay preislich liegen sie schon einwenig von einander entfernt jedoch ist das mal gerade nicht relevant für mich. Mich würde mal eher interessieren für was ihr euch entscheiden würdet und warum? :-)
Vielen Dank schon mal im vorraus!

Mfg Phips

Beste Antwort im Thema

Golf R32 vs. MINI Cooper S JCW:

Ich stand vor einem Jahr auch vor der Wahl, Audi S3 8L 1.8T, MINI Cooper S (mit JCW Tuning) und VW Golf 4 R32. Naja wie man sieht, fiel die Wahl auf den Cooper S. Dahin führten diverse Faktoren:

- Cooper S ist NEU mit Garantie
- Dank 1.6T günstig in Steuern
- Mein Cooper S (JCW Tuning) kostet über die Hälfte weniger in der Versicherung (Vollkasko). Der S3 und der R32 sollte im Jahr über 1.200 EUR kosten bei meinen Konditionen. Der MINI kostet knappe 500 EUR im Jahr.
- MINI ist halt nen Cult Auto. Nen Golf ist halt "nur" nen Golf.

Der 6 Zylinder hat wenn man ehrlich ist nur Nachteile. Ausser dem Sound ist da nix tolles mehr dran. Der 6 Zylinder säuft, ist schwer und kostet mehr Steuern und Versicherung. Da ist ein kleiner Turbo schon wirtschaftlicher und macht auch noch mindestens genau so Spaß.

Letzendlich ist es eine Frage des Geschmacks. Fahr alle Probe und entscheide.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Und du meinst nen Allrader R32 ist da emotioneller? Hm

Das behaupte ich ja garnicht, ich sage nur dass die Fahreigenschaften des Minis überall als so sportlich betrachtet und gepriesen werden, in Wirklichkeit sind sie es aber garnicht, zumindest nicht in dem Masse.

Sportlicher als ein Passat ist er sicher, aber er kommt nicht an bspw. den echten Mini ran.

Den R32 bin ich nie gefahren weil er mich a) nie interessiert hat und b) ich ihn nicht schön finde.

Zitat:

Original geschrieben von Ben.


Das behaupte ich ja garnicht, ich sage nur dass die Fahreigenschaften des Minis überall als so sportlich betrachtet und gepriesen werden, in Wirklichkeit sind sie es aber garnicht, zumindest nicht in dem Masse.

So ist es. Die Rundenzeiten belegen das ja auch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ben.


Das behaupte ich ja garnicht, ich sage nur dass die Fahreigenschaften des Minis überall als so sportlich betrachtet und gepriesen werden, in Wirklichkeit sind sie es aber garnicht, zumindest nicht in dem Masse.

Sportlicher als ein Passat ist er sicher, aber er kommt nicht an bspw. den echten Mini ran.

"Echter Mini", wenn ich das schon lese. Welcher ist richtig und welcher falsch? Richtig "echt" ist

(leider) kaum noch einer auf der Straße unterwegs. Entweder sind die Minis zugrunde gerichtet,

oder einfach irgendwelche Möhren von Mitte/Ende der 90er Jahre.

Ob das noch "echt" ist? Ich weiß ja nicht. Entweder man fährt einen wirklich echten, sprich
Originalzustand, einen originalen Sir Alec 😉 , bzw. man sollte so tolerant sein alle MINIs,
egal ob Traveller, New, Hatch, Classic oder sonstwas - als echten MINI - akzeptieren.

Mal ganz abgesehen davon, daß ein Classic mit dem NewMINI kaum noch vergleichbar ist.

Ich wünsche allen Fahrern viel Spaß mit Ihren echten MINIs 🙂 Gebt Gas, egal ob von
1970, 2001 oder 2008. Mir haben die MINIs alle Spaß gemacht oder machen noch Spaß.

Ähnliche Themen

Ganz einfach, Minis von '59 bis 2000 gelten als echt, wobei die MPis schon fragwürdig sind ;-)

Die BMW-Minis sind keine echten. Sorry.

Hier gibts übrigens die Ergebnisse eines Rennstreckenvergleichstests mit Mini CS, Corsa OPC, Clio SPort und Polo GTI Cup: Klick

Der Cooper S gewinnt (zurecht) haushoch, mit der schnellsten Rundenzeit, dem besten Motor und dem agilsten Fahrverhalten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ben.


Ganz einfach, Minis von '59 bis 2000 gelten als echt, wobei die MPis schon fragwürdig sind ;-)

Die BMW-Minis sind keine echten. Sorry.

... dann lieber einen "Falschen" mit aktueller Motor- Fahrwerks- und Sicherheitstechnik, als einen "Echten" mit der Technik von vorgestern.

Jeder wie er mag.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Ben.


Ganz einfach, Minis von '59 bis 2000 gelten als echt, wobei die MPis schon fragwürdig sind ;-)

Die BMW-Minis sind keine echten. Sorry.

Sorry... aber wenn ich sowas lese kommt mir das k.tz.n ... 😠

Was ist am aktuellen unecht? Daß er kein Holzgestell hat? Daß er in Bezug auf den alten mittlerweise größer ist?
Leute, kommt und werdet erwachsten und denkt einfach mal nach bevor ihr sowas schreibt!

Die ganzen Sicherheitsstandards in den aktuellen MINI-Modellen wären im alten gar nicht möglich.. aber lieber hat man(n) ja einen echten MINI - bei nem Frontalcrash braucht man(n) sich dann keine Gedanken mehr machen.. über keinen echten, alten, aktuellen MINI oder sonst noch was...

Zeigt mir ein Fahrzeug das im Laufe seiner Evolution seine Größe behalten hat.. sind deren Nachfolger etwa alles unechte Fahrzeuge? Fahren die Leute etwa mit lauter Fälschungen?? Oh Gott!!!
Den Golf gibt es ja nun auch schon länger.. ist nur der Golf 1 der echte Golf? Sind die Gölfe 2-5 dann nur noch billige Kopien? Kann man VW dafür verklagen daß sie die Menschheit belogen haben? 😛
Wie siehts denn aus mit Polo, Corsa, Passat, Porsche 911, BMW 320 (und die weiteren Varianten), Fiesta... usw, usw..

Fahren letztlich nur noch Kopien - also gar keine ECHTEN Fahrzeuge mehr auf unseren Straßen rum? Weil es die diversen Fahrzeuge mittlerweile in der X. Generation gibt? Keines davon ist kleiner o leichter geworden.. Schon aufgrund der ganzen Sicherheitsmaßnahmen, Versteifungen, Airbags usw. Die Fahrzeuge sind z.T. mittlerweile sicherlich 50% im Durchschnitt schneller als noch vor 30 Jahren (Vermutung meinerseits). Wenns da kracht gibts mit den alten Standards nur noch carpaccio.. na dann Prost. Ich für mich möchte - im Falle eines Unfalls - eine gute Überlebenschance haben; und der aktuelle MINI bietet dies mit Sicherheit - der hat schließlich kein Problem damit die kalifornischen Crashtests zu bestehen (im Gegensatz zu manchen Franzosen die mit einer ach so guten Fahrzeugsicherheit werben und in den USA aufgrund mangelnder Sicherheit gar nicht verkauft werden dürfen). Bei mir in der Gegend sind 2 MCS in vollem Lauf von der Straße abgekommen (die Physik läßt sich z.T. vielleicht etwas beugen, aber nicht komplett ausschalten). Mehrere Überschläge waren die Folge. Die beiden Fahrer sind selbst ausgestiegen, ohne größere Blessuren - einer hat gleich am selben Tag noch einen neuen MCS bestellt; von dessen Sicherheit extrem überzeugt. Mit dem alten (wäre wohl der Unfall aufgrund mangelnder Leistung gar nicht passiert) hätte er sich evtl. gar keine Gedanken mehr machen brauchen (können)...

Oooch, und für alle die einen ECHTEN Wagen kaufen wollen.. kauft auch einen Modus.. von dem gibts erst die erste Generation.. (hoffentlich wurde da noch nicht zuviel geändert) - beim Umzug in die USA nicht vergessen das Fahrzeug vorher wieder in Europa weitergeben..

Zu guter Letzt..

Wenn jemand schreibt: den alten, den neuen, den aktuellen... dann hab ich damit gar kein Problem, warum auch: trifft ja dann auch zu - aber laßt bitte den Quatsch alle andere als unecht hinzustellen!

Ich wünsche allen Leuten die einen MINI fahren viel Spaß mit IHREM TRAUMWAGEN - egal für welches Modell ihr euch entschieden habt!

Zitat:

Original geschrieben von jcworks



Zitat:

Original geschrieben von Ben.


Ganz einfach, Minis von '59 bis 2000 gelten als echt, wobei die MPis schon fragwürdig sind ;-)

Die BMW-Minis sind keine echten. Sorry.

Zu guter Letzt..

Wenn jemand schreibt: den alten, den neuen, den aktuellen... dann hab ich damit gar kein Problem, warum auch: trifft ja dann auch zu - aber laßt bitte den Quatsch alle andere als unecht hinzustellen!

Ich wünsche allen Leuten die einen MINI fahren viel Spaß mit IHREM TRAUMWAGEN - egal für welches Modell ihr euch entschieden habt!

Das ist tatsächlich Quatsch. 😉

So hat auch z. B. ein neuer 5er BMW hat mit seinem Vorgängermodell kaum eine Schraube gemeinsam. Oft sind es sogar auch noch komplett neue Motorengenerationen.
Welcher soll hier dann der "echte" 5er sein, der erste ? Blödsinn

Bei Porsche z. B. gibt es den Zusatz 911 ( 964 ), 911 ( 993 ), 911 ( 996 ) um die einzelnen Baureihen zu unterscheiden. Da gibt es auch keinen echten und einen falschen 911er.

Es sind einfach unterschiedliche Modellreihen.

Markus

Moment, echt und unecht hat nichts mit sicher und unsicher zu tun. Das mal hier bitte trennen.

Und die Frage bzgl. echt und unecht beantwortet die Geschichte.

Da das hier eigentlich nicht hin gehört (es geht um R32 oder BMW Cooper S) nur ein paar Stichpunkte:
1) Mini war Innovation und Antwort auf Ölkrise
2) Mini ist klein, puristisch und hat sich zum Kultfahrzeug entwickelt
3) Die Frage warum ich meinen echten Mini nicht in die BMW-Werkstatt bringen kann
4) ...

Viel Spass beim Kennenlernen der Geschichte des echten Minis.

Zitat:

Original geschrieben von Ben.



3) Die Frage warum ich meinen echten Mini nicht in die BMW-Werkstatt bringen kann
4) ...

Viel Spass beim Kennenlernen der Geschichte des echten Minis.

3 )

Das liegt wohl eher daran, dass BMW sich nur für den Namen interessiert hat und nicht für die alten Werzkeuge und Teile des den "echten" Mini.

So kann ich auch keine alten Lamborghini zum Audi Händler bringen, was beim aktuellen Gallardo durchaus möglich wäre, da dort viel Audi Technik drin steckt.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Hier gibts übrigens die Ergebnisse eines Rennstreckenvergleichstests mit Mini CS, Corsa OPC, Clio SPort und Polo GTI Cup: Klick

Der Cooper S gewinnt (zurecht) haushoch, mit der schnellsten Rundenzeit, dem besten Motor und dem agilsten Fahrverhalten.

Gruß

Wow, sehe ich das richtig das das 1 Minute 49 Sekunden und xx Hundertstel sind?? Klasse! Dann sind alle anderen knapp eine Sekunde langsamer. AUF EINER RENNSTRECKE unter welchen Bedingungen mit welchem Fahrer, welche Reifengrößen /-hersteller, welcher Luftdruck? usw usw usw

Ich finde solche Tests immer sehr aussagekräftig! ^^

Ich würde definitiv zum Golf greifen in diesem Fall.

Zitat:

Original geschrieben von jcworks



Zitat:

Original geschrieben von Ben.


Ganz einfach, Minis von '59 bis 2000 gelten als echt, wobei die MPis schon fragwürdig sind ;-)

Die BMW-Minis sind keine echten. Sorry.

Sorry... aber wenn ich sowas lese kommt mir das k.tz.n ... 😠

Was ist am aktuellen unecht? Daß er kein Holzgestell hat? Daß er in Bezug auf den alten mittlerweise größer ist?
Leute, kommt und werdet erwachsten und denkt einfach mal nach bevor ihr sowas schreibt!

Die ganzen Sicherheitsstandards in den aktuellen MINI-Modellen wären im alten gar nicht möglich.. aber lieber hat man(n) ja einen echten MINI - bei nem Frontalcrash braucht man(n) sich dann keine Gedanken mehr machen.. über keinen echten, alten, aktuellen MINI oder sonst noch was...

Zeigt mir ein Fahrzeug das im Laufe seiner Evolution seine Größe behalten hat.. sind deren Nachfolger etwa alles unechte Fahrzeuge? Fahren die Leute etwa mit lauter Fälschungen?? Oh Gott!!!
Den Golf gibt es ja nun auch schon länger.. ist nur der Golf 1 der echte Golf? Sind die Gölfe 2-5 dann nur noch billige Kopien? Kann man VW dafür verklagen daß sie die Menschheit belogen haben? 😛
Wie siehts denn aus mit Polo, Corsa, Passat, Porsche 911, BMW 320 (und die weiteren Varianten), Fiesta... usw, usw..

Fahren letztlich nur noch Kopien - also gar keine ECHTEN Fahrzeuge mehr auf unseren Straßen rum? Weil es die diversen Fahrzeuge mittlerweile in der X. Generation gibt? Keines davon ist kleiner o leichter geworden.. Schon aufgrund der ganzen Sicherheitsmaßnahmen, Versteifungen, Airbags usw. Die Fahrzeuge sind z.T. mittlerweile sicherlich 50% im Durchschnitt schneller als noch vor 30 Jahren (Vermutung meinerseits). Wenns da kracht gibts mit den alten Standards nur noch carpaccio.. na dann Prost. Ich für mich möchte - im Falle eines Unfalls - eine gute Überlebenschance haben; und der aktuelle MINI bietet dies mit Sicherheit - der hat schließlich kein Problem damit die kalifornischen Crashtests zu bestehen (im Gegensatz zu manchen Franzosen die mit einer ach so guten Fahrzeugsicherheit werben und in den USA aufgrund mangelnder Sicherheit gar nicht verkauft werden dürfen). Bei mir in der Gegend sind 2 MCS in vollem Lauf von der Straße abgekommen (die Physik läßt sich z.T. vielleicht etwas beugen, aber nicht komplett ausschalten). Mehrere Überschläge waren die Folge. Die beiden Fahrer sind selbst ausgestiegen, ohne größere Blessuren - einer hat gleich am selben Tag noch einen neuen MCS bestellt; von dessen Sicherheit extrem überzeugt. Mit dem alten (wäre wohl der Unfall aufgrund mangelnder Leistung gar nicht passiert) hätte er sich evtl. gar keine Gedanken mehr machen brauchen (können)...

Oooch, und für alle die einen ECHTEN Wagen kaufen wollen.. kauft auch einen Modus.. von dem gibts erst die erste Generation.. (hoffentlich wurde da noch nicht zuviel geändert) - beim Umzug in die USA nicht vergessen das Fahrzeug vorher wieder in Europa weitergeben..

Zu guter Letzt..

Wenn jemand schreibt: den alten, den neuen, den aktuellen... dann hab ich damit gar kein Problem, warum auch: trifft ja dann auch zu - aber laßt bitte den Quatsch alle andere als unecht hinzustellen!

Ich wünsche allen Leuten die einen MINI fahren viel Spaß mit IHREM TRAUMWAGEN - egal für welches Modell ihr euch entschieden habt!

GRATULATION FÜR DAS STATEMENT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Endlich mal einer, der diesem Original - nicht Original das richtige entgegensetzt

Zitat:

Original geschrieben von CrossPolo



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Hier gibts übrigens die Ergebnisse eines Rennstreckenvergleichstests mit Mini CS, Corsa OPC, Clio SPort und Polo GTI Cup: Klick

Der Cooper S gewinnt (zurecht) haushoch, mit der schnellsten Rundenzeit, dem besten Motor und dem agilsten Fahrverhalten.

Gruß

Wow, sehe ich das richtig das das 1 Minute 49 Sekunden und xx Hundertstel sind?? Klasse! Dann sind alle anderen knapp eine Sekunde langsamer. AUF EINER RENNSTRECKE unter welchen Bedingungen mit welchem Fahrer, welche Reifengrößen /-hersteller, welcher Luftdruck? usw usw usw

Ich finde solche Tests immer sehr aussagekräftig! ^^

Ich würde definitiv zum Golf greifen in diesem Fall.

....und fährst du 5 Runden, sind´s doch schon einige Wagenlängen, die der Mini weg ist, auf nicht allzuviel km.

Wenn ich allerdings den Polo GTI kaufen wollte, wäre mir diese Sekunde auch egal. Das Auto ist im Alltag sicherlich auch nicht langsamer. Es ist einfach die Art, wie der Mini die Fahrdynamik auch subjektiv umsetzt.

Und das ist eben einmalig.

Der R32 ist in diesem Punkt ein ganz anderes Auto, und soll das vermutlich auch in den Gedanken seiner Schöpfer sein. Eben nicht die Knallbüchse sondern ein "Gentlemansportler". Müßte ich beruftlich viele km fahren und hätte das Geld, den saufenden R32 zu unterhalten, würde ich auch eher den ruhigeren Golf nehmen als den Mini.

Ich würde mal sagen, dem Mini ist die Sportlichkeit angeboren, dem Golf anerzogen.

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von jcworks



Zeigt mir ein Fahrzeug das im Laufe seiner Evolution seine Größe behalten hat..

Meine letzten drei Fahrräder hatten in etwa die gleichen Abmessungen - in Länge, Breite, Höhe ..., vielleicht sind sie aber durch die neuen Gangschaltungen von 0-Gang bis 20 Gang etwas schneller geworden 😁

Ansonsten stimme ich Dir absolut zu - und nen Golf möchte ich sowieso nicht haben - Golf spielt man, das fährt man nicht 😁

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen