Golf R32 BMC-Airbox
Hallo,
hat einer von euch schon die BMC-Airbox im R32 drin gehabt? Wenn ja, bringt die wirklich was (Sound, PS)?
Danke,
Milchbubi8
21 Antworten
moin,
mal ne blöde frage, wo seht ihr das die fürn Golf IV V5 zugelassen ist? suche da schon seit geraumer zeit nach! egal wo man fragt: kein gutachten!
und wenn es ein gutachten gibt, wie siehts da mit nich "orginalem" ESD aus, ist das wie bei Bastuck?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Turbissimo
@4Shizzle
Vergeß die Aussage von "jesses" das die Box nix bringen soll, da wollte einer nur was posten von dem er nicht viel Ahnung hat. Kenne 3 Leute (unter anderen ich) die ne BMC hat verbaut haben.
Wieviele Leut mit R und BMC-Box kennst Du denn?
Ich kenne 3 Leute mit R32, die diese Box verbaut haben. Davon hat nur einer TÜV bekommen, weil der Prüfer sich das Dingen noch nicht einmal abgeschaut hat. 2 der Leute sind auf dem Prüfstand gewesen, ca. 20NM Verlust und das bei einem Wagen, der seine Serienleistung von 320NM schon kaum bringt.
Es ist wie bei vielen "Tuning"-Artikeln für den R32... Tausche Laustärke gegen Leistung für viel Geld.
Optisch und soundtechnisch gefallen mir die Boxen sehr gut, BMC wie komplette ColdAirIntakes z.B. von EIP oder Carbonio.
Bringen tun sie genausoviel wie ein "überarbeiter" Serienluftfilterkasten, sind nur 10x so teuer.
@Turbissimo: ich brauche keine Ahnung von dem Thema zu haben, wer mir nicht glaubt, kann sich ja informieren und z.B. bei Rothe und HGP nachschauen und sich mal fragen, wieso selbst bei deren Bi-Turbo-Umbauten noch der Original-Luftfilterkasten vorhanden ist...
Zitat:
Original geschrieben von jesses
@Turbissimo: ich brauche keine Ahnung von dem Thema zu haben, wer mir nicht glaubt, kann sich ja informieren und z.B. bei Rothe und HGP nachschauen und sich mal fragen, wieso selbst bei deren Bi-Turbo-Umbauten noch der Original-Luftfilterkasten vorhanden ist...
tjo frag die mal 😁
hab ich schon gemacht! die kriegen sie net abgenommen 😁 sound zu heftig! abgaswerte total im arsch und die rennkats die verbaut sind leiden wohl drunter...
abgesehen davon will man ja "Garantien" geben! und gerade mit der Airbox hat HPG 0 erfahrung!
im übrigen hat der R32 Bitturbo von HPG keinen orginalen luftfilter mehr...fragt mich jetzt aber bitte net was der anstatt drinne hat...
mfg
PS: Ich hab meine Karre fast nie auf voller leistung laufen, bringt in HH stadt auch nix ausser nen verbrauch von 15 liter aufwärts! und bei 205er winterreifen ist es sowieso schon geil fürs esp...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jesses
@Turbissimo: ich brauche keine Ahnung von dem Thema zu haben, wer mir nicht glaubt, kann sich ja informieren und z.B. bei Rothe und HGP nachschauen und sich mal fragen, wieso selbst bei deren Bi-Turbo-Umbauten noch der Original-Luftfilterkasten vorhanden ist...
Ist ganz einfach warum nach solchen großen Turbo Umbauten keine BMC Box verwendet wird, weil die für solche Umbauten nicht geeignet und zu klein ist. Habs ja beim Audi S3 von meinem Kumpel gesehen, der hatte die ja auch erst drinne. Müßte aber gegen einen großen offen BMC Pilz gwecheselt werden, da die BMC doch zu klein war.
Aber wem erzähl ich das, du wirst das natürlich ja besser wissen 😕
Man man man immer diese Besserwisser, kauf du dir das was du für dich am besten hälst.
Zitat:
Original geschrieben von Zisch und weg
@jesses
Zeig mir mal einen Bi-Turbo Umbau wo noch der orig. Luftfilter(kasten) drin ist !!!
Ich habe die beiden Bilder gefunden
http://www.hgp-turbo.de/images/vw/r32_motor.jpgund
http://www.rothe-motorsport.de/bilder/12/v6_24v_bi_turbo_505.jpgKlar, nur wenn Platz genug ist. EIP baut z.B. den K&N-Pilz ein.
@turbissimo: dito