Golf R und GTI Clubsport versagen bei Sport Auto auf ganzer Linie!!!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey, eben grad im GTI-Forum gelesen: In der aktuellen Sport Auto werden Golf r, GTI CS gegen A45, Honda Civic, Ford ST, und Peugeot GTi getestet. Beide Gölfe schneiden erschreckend schwach ab. Einzig in der Längsbeschleunigung sieht es gut aus (GTI CS auf 200: 20.7 sec, Golf R 21.3 Sekunden). Aber beide sind auf dem Kurs die langsamsten Fahrzeuge. Selbst der Peugeot ist schneller. Beim GTI haben die Bremsen versagt und es gab einen Ausritt ins Gründe....ganz schön krass das ganze. Der Civic nimmt dem R über 1 Sekunde ab kleiner Kurst Hockenheim, dem CS gar 1,7!!!! Muss VW nachbessern?

Hier die Werte: http://www.golf7gti.com/.../i_3003_2411_0_37_1471634867_6173.png

Beste Antwort im Thema

Müssen solche Provokanten Äusserungen eigentlich sein? Spricht auch nicht für die Reife eines BMW M2 Fahrers, der so ein Auto nach solchen Äusserungen, meiner Meinung nach gar nicht haben dürfte.

Aber mal als Denkanstoss: Warum hat BMW wohl für 12 Jahren den 1er gebracht? Um im Golf Revier einzudringen, was wohl misslungen ist, da dieses Auto einen viel kleineren Käuferkreis anspricht.Warum gehen die von Heck auf Frontantrieb, obwohl sie damit viele Kunden vergraulen? Warum findet BMW immer mehr gefallen an 4 Zylinder Motoren, trotz ihrer guten 6 Zylinder und vergrault auch damit potentielle Kunden? BMW hat doch in den letzten Jahren viel mehr (meiner Meinung nach) Kundenunfreundliche Änderungen im Programm vorgenommen als VW und Audi und speziell in der Kompaktklasse.Zudem frage ich mich, was der 2er und 4er im BMW Programm darstellen sollen? Beim einen Modell tut es auch ein 1er mit Stufenheck und der 4er gräbt doch dem 3er das Wasser ab. Zumindest war das einen sinngemässe Äusserung eines BMW Verkäufers am Schautag im Frühjahr hier.

Vielleicht solltest Du Deine Kritik in Zukunft etwas sachlicher vorbringen, dann findet die auch mehr akzeptanz.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Nach meinem Verständnis ist der HBA eine Komfortfunktion des ABS und könnte auch komplett abgeschaltet werden ohne die Funktion des ABS zu beeinflussen. Der HBA sorgt bei schnellem Wechsel von Gas auf Bremse lediglich für eine Erhöhung des Bremsdrucks.
Wer es sich zutraut, ESC abzuschalten, sollte auch in der Lage sein, das Bremspedal mit dem nötigen Druck zu bedienen.
Worauf ich letztlich hinaus will ist, bringt es etwas, das Ansprechverhalten des HBA umzukodieren, wenn auf dem Track ESC abgeschaltet wird?

Beschreibung des HBA aus dem VW-Lexikon:
Der Komfort-Bremsassistent von Volkswagen unterstützt den Fahrer bei einer Not- oder Panikbremsung. Der hydraulische Bremsassistent (HBA) erkennt anhand der Betätigungsgeschwindigkeit des Bremspedals, ob der Fahrer eine Vollbremsung wünscht und erhöht den Bremsdruck automatisch bis in den ABS-Regelbereich, solange der Fahrer das Bremspedal durchtritt. Bei nachlassender Bremsdruckvorgabe durch den Fahrer verringert das System den Bremsdruck wieder auf den Vorgabewert.

Hier gewinnt der Clubsport gegen den Typ R

http://www.topgear.com/.../...golf-gti-clubsport-vs-honda-civic-type-r

Kommt ja nachher drauf an ob das KFZ in genau den Bereichen gut ist die man PERSÖNLICH als am Wichtigsten betrachtet

@runn3r....Das ist Rosinen picken. Ich hoffe das jetzt nicht einer ein Video postet in dem der Honda schneller ist. Das führt zu nix. Jeder kauft sich ein Auto nach seinem Geschmack und Bedürfnisse.

Ähnliche Themen

Aktueller Test der sportauto mit GTI-P, GTI CS, GTI CS S, R und R 360S in Hockenheim:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...paktsportwagen-11630880.html

Reihenfolge laut Text: GTI CS S, GTI CS, R 360 S, R, GTI-P

Für mich persönlich ist das Problem geklärt:

Es waren die schönen leichten Belvedere mit den eher schlechten Bridgestone S001 und dazu die fast 300ps vom CS.
Das Ganze trifft dann auf 30Grad+ Wetter.

= Der CS kann nicht mehr Performance wie ein normaler GtI auf die Strasse bringen.

Auf so ein Auto sollte halt mindestens ein Michelin PSS ;-)

Dann ist alles gut und der CS kann überzeugen.

Ganz genau. Ich habe von Anfang an gesagt, es muss mindestens der PSS drauf. Mit dem "Versionenvergleich" ist die Welt doch wieder in Ordnung. Der CSS ist sauschnell. Er zeigt, was mit einem Golf geht, wenn man seine Hausaufgaben macht (mehr Sturz vorne, ordentliche Bremsbeläge, anständige Reifen, Bremsassistent korrekt codiert). Damit bleibt der Aufwand sogar überschaubar.

Das bedeutet immerhin:

Zitat:

Mit einer 1.12,6 definiert er fortan die Spitze der Golf-Hitliste in Hockenheim – die einsame Spitze. Und weil zuletzt ja Zweifel an der sportlichen Kompetenz des Golf aufkamen: Wir reden hier von einer Zeit 1,6 Sekunden unterhalb eines ebenfalls sportbereiften Focus RS.

Damit ist der CSS sogar enorm preiswert, vorausgesetzt man durfte ihn noch zum Listenpreis erwerben. Der Lokus bleibt hingegen das, was er von Anfang an war: Eine völlig überbewertete, gehypte Kiste mit zuviel Gewicht. Die vielen Vorschusslorbeeren hat er nie rechtfertigen können, er ist eine Enttäuschung.

.

Wenn man sich dem Focus RS von einer anderen Perspektive her nähert, dann kann er Dinge, die der GTI eben nicht kann.

Die Enttäuschung auf der Rennstrecke mag gerechtfertigt sein. Der Allradantrieb mit Torque-Vectoring und Übersteuerfunktion macht dafür in anderen Gefilden einen Heidenspass, den kein kein Fronttriebler bietet😉

Hat halt jeder andere Proritäten...

Würde ich dem CSS vorziehen ... auch wenn ich den RS optisch grenzwertig finde. Aber allein schon wegen der besseren Alltagstauglichkeit mit 5 Türen und ner vorhandenen Rücksitzbank. Ich weis klingt albern - solche Fahrzeuge durch die Alltagsbrille zu sehen😁

ich denke mal, dass auf öffentlichen Straßen (hoffentlich) niemand die Vorteile des CSS oder RS ausfährt bzw. nutzt😉 Von daher ist es für 99% der potentiellen wieder völlig egal, wieviel Rennstreckenpotential die beiden haben und man kauft einfach den, der einem vom Feeling her mehr zusagt. Wenn der Focus RS (meiner Meinung nach) von aussen nicht so halbstark und von innen so zerklüftet und billig wirken würde, dann würde ich den nehmen. Wenn der CSS Allrad hätte, dann würde ich den auf der Stelle vorziehen. Somit würde ich also keinen von beiden nehmen und wieder auf einen Golf R oder besser noch eine RS3 Limo setzen😁

Genau meine Gedanken! Geschmackssache, wem der Focus gefällt: und das ist hoffentlich einer, der den Driftmode nicht auf öffentlicher Strasse ausprobiert! Für den Alltag ist mir der R lieber, vom Design, speziell im Innenraum, und von seinem narrensicheren Fahrverhalten. Und das ESC greift erst spät ein, was leichte Heckschwenks erlaubt, wenn man will. Klar meine Wahl! Ich würde mir noch für den R8 eine kleine Leistungsspritze wünschen und einen Race-Modus, der das Fahrwerk noch ne Idee straffer abstimmt. Aber auch das sind Geschmacksfragen. Ich habe den R ausgiebig im Schnee getestet und bin sehr positiv überrascht, was das Haldex 5 so bietet! Viel mehr Auto braucht man eigentlich nicht von der Leistung her, vom Handling, und vom Fahrspass in allen Lebenslagen....

https://youtu.be/mBb-ViflqvU

Zitat:

@i need nos schrieb am 3. Februar 2017 um 22:39:19 Uhr:


https://youtu.be/mBb-ViflqvU

Hoppla 😁

Tja mit Haldex wär das nicht passiert:

https://youtu.be/SSnHz5pT-3A

....oder lag's am Fahrer😁

ist so eine finanzierung nicht soqas wie einfsch ein kredit

Zitat:

@maxantt schrieb am 09. Sep. 2017 um 18:18:19 Uhr:


ist so eine finanzierung nicht soqas wie einfsch ein kredit

Die Frage ist eher: Wann wird die menschliche Spezies endlich mit dieser Phase aufhören, die sie aus der Not der Eiszeit begonnen haben und die ihnen nur schlechtes gebracht hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen