Golf R gekauft
Hallo
Ich habe mir vor kurzem einen Golf R gekauft von 05/2010 mit 14.500 km.
Bevor ich den Golf geholt habe, hat das Autohaus ihn noch mal durchgecheckt.
Als ich dann später den Golf dann bei mir hatte sind mir folgende Sachen aufgefallen:
1. Das 3. Bremslicht hat einen Riss und es ist undicht (schwitzwasser)
2. Der nächste Service ist in 2500 km oder 100 Tage
3. Der Haken an der Heckklapp wo die Hutablage dran hängt ist abgebrochen.
Warum haben die mich nicht drauf hingewiesen das der gleich zum Service muss und das mit dem Bremslicht find ich auch nicht ganz sauber. Die haben doch das Auto gecheckt, da hätte das denen doch auffallen müssen.
Ich hab angerufen und dem Verkäufer das gesagt mit dem Bremslicht und da meinte er: Das ist ein Gebrauchtwagen. Ich kann doch nicht mit dem Bremslicht fahren.
Was würdet ihr machen?
Schönes Weekend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
........jap genau die meißten bekommen gut und gerne 30% Rabatt. Mein Vorredner scheint dazu zu gehören!Ich an deiner Stelle würde mal die codierung für den LongLife Intervall prüfen lassen. Denn das Auto wird gerade mal 1 Jahr alt und hat weit unter 20000km runter.
30% nicht, aber 17-18% sind bei einem Golf immer drin.
Einige haben es ja schon vorgerechnet, und ob man sich für 2-3000€ weniger nun einen gebrauchten R zulegt sollte man überlegen. 😁
30 Antworten
Zitat:
"Das Problem ist, das ich in der Schweiz lebe und den Golf aus Deutschland importiert habe. Das mit der Garantie werde ich mal probieren"
Können Sie bei der AMAG vergessen. Es gibt keine Garantie auf Fahrzeuge, welche nicht über den VW-Importeur AMAG importiert wurden. Bei Rückrufe durch VW gewährt AMAG lediglich eine Sonderkulanz von ca. 30%, wenn Serviceheft korrekt ausgefühlt ist. Die Differenz von 70% geht immer zu Lasten des Halters.
So werden EU-Importe auf ein Minimum beschränkt.
Zitat:
Original geschrieben von abarthstilo
sag mir mal bitte wo.....Zitat:
........aber 17-18% sind bei einem Golf immer drin.
....vermutlich online und incl. Hausfrauen-, Rentner- und Fahrschulrabatt :-)
Zitat:
Original geschrieben von kruemmel155
....vermutlich online und incl. Hausfrauen-, Rentner- und Fahrschulrabatt :-)Zitat:
Original geschrieben von abarthstilo
sag mir mal bitte wo.....
Und genau wegen solchen Kommentaren sollte man hier nichts mitteilen, da immer jemand ein Haar in der Suppe findet.
Mein Tipp, nicht jeder kann oder will Handeln und ist oder sollte mit dem Preis zufrieden sein, den er erreicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Und genau wegen solchen Kommentaren sollte man hier nichts mitteilen, da immer jemand ein Haar in der Suppe findet.Zitat:
Original geschrieben von kruemmel155
....vermutlich online und incl. Hausfrauen-, Rentner- und Fahrschulrabatt :-)
Mein Tipp, nicht jeder kann oder will Handeln und ist oder sollte mit dem Preis zufrieden sein, den er erreicht.
Da hat jemand vorm Zitieren und Antworten wohl nicht richtig gelesen und nachgedacht. Am Ende steht ein smiley! Genau solche Rabatte für jederman sind eben z.Zt. online nur mit speziellen Zusatzrabatten möglich.
Wie Du ja selbst erkannt hast, sind die persönlichen Rabatte vor Ort u.a. vom eigenen Verhandlungsgeschick aber besonders auch vom räumlichen Umfeld abhängig. Insofern bringt es doch überhaupt nichts, irgend welche pauschalen Rabattmöglichkeiten zu nennen, die man "beim Golf immer bekommt". Wem soll das bitte helfen.
Wenn, dann bitte konkret und am besten mit Rücksprache beim Händler und am besten per PN nach dem Motto: Händler X macht gerade 'ne Aktion und bietet den Golf XYZ zum Hauspreis an: x Prozente.
Die Rabatte schwanken zudem auch in verschiedenen Zeitfenstern. Saure Gurken Zeit -> meiste höhere Rabatte möglich
Zitat:
Mein Tipp, nicht jeder kann oder will Handeln und ist oder sollte mit dem Preis zufrieden sein, den er erreicht.
vollkommen richtig was du schreibst.
ich war mal neugierig, da wir diese woche einen "r" bestellen,
nachdem wir kurzfristig beschlossen haben unseren kombi zu verkaufen.
den "hauspreis" den wir bekommen liegt deutlich unter den genannten
17-18%...trotzdem sind wir mit dem ergebnis zufrieden.
wir haben wohl gesehen,das es bei diversen online plattformen bis zu 17% gibt,
dann aber nur unter vorrausetzungen,die wir glücklicherweise nicht erfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
Ich an deiner Stelle würde mal die codierung für den LongLife Intervall prüfen lassen. Denn das Auto wird gerade mal 1 Jahr alt und hat weit unter 20000km runter.
Bestimmt ein Vorführer der immer getreten wurde, deshalb der frühe Service. Das allein hätte mich von Kauf abgehalten, es gibt halt bestimmte Auto die kauft man einfach nicht gebraucht, dazu zähle ich beim Golf den GTI als auch den R.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Bestimmt ein Vorführer der immer getreten wurde, deshalb der frühe Service. Das allein hätte mich von Kauf abgehalten, es gibt halt bestimmte Auto die kauft man einfach nicht gebraucht, dazu zähle ich beim Golf den GTI als auch den R.Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
Ich an deiner Stelle würde mal die codierung für den LongLife Intervall prüfen lassen. Denn das Auto wird gerade mal 1 Jahr alt und hat weit unter 20000km runter.
Nicht unbedingt. Meiner musste auch nach 16.000 km hin. Wenig getreten aber viel Kurzstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von abarthstilo
wir haben nun den "r" bestellt. seit heute gibt es
eine aktion bei vw, so das der händler nochmal
einen guten nachlass geben konnte. ...
jetzt warten wir ungeduldig auf den neuen....
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Nicht unbedingt. Meiner musste auch nach 16.000 km hin. Wenig getreten aber viel Kurzstrecke.Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Bestimmt ein Vorführer der immer getreten wurde, deshalb der frühe Service. Das allein hätte mich von Kauf abgehalten, es gibt halt bestimmte Auto die kauft man einfach nicht gebraucht, dazu zähle ich beim Golf den GTI als auch den R.
Also so wie es zur Zeit aussieht bei etwas über 9000km die ich drauf habe...muss ich bei ca 17000km zum Service. Und das bei wenig Kurzstrecke und nicht ständigem Vollgas...
Hallo ..... Hutablage und Bremsleuchte sind Garantie bis 06/2011 ,
wenn du das Auto bei einem freundlichen :-) gekauft hast dann
würde ich mit dem Autohaus sprechen ob die den Service nachträglich
durchführen , kommt darauf an was im Kaufvertrag steht .
bei freundlichen :-) wird normalerweise eine Auslieferunginspektion gemacht und dabei
hätten auch die Mängel mit der Bremsleuchte und der Hutablagenhalterung auffallen müssen .
Ich würde das Autohaus anschreiben ,und um Nachbesserung bitten
Zitat:
Original geschrieben von facko4
Man sagt ja im ersten Jahr gut 1/3 von Kaufpreis an Wertverlust. Wären bei 42.500,- € ein Wert von 28.333,33 €. Sagen wir einfach mal gerundet 30.000,- € - 32.000,-€ sind das 4.000 € - 6000 € die er günstiger sein müßte. Autohaus bietet ihn völlig überteuert ab. Hatte das Problem auch. Habe mit dem Gedanken gespielt mit einen gebrauchten R zu kaufen, aber 35.000€ für einen Gebrauchten nach einem jahr fand ich viel zu viel, kannst echt einen Neuen kaufen.Zitat:
Original geschrieben von miniwinz
War das jetzt ironisch gemeint?
Neupreis (Liste) 42.500,- €, abzgl. ca. 15% Rabatt sind das ca. 36.000,- €, gebraucht nach 10 Monaten und 14.500 km 34.000,- €, das macht dann einen Wertverlust von 2.000,- € insgesamt, das sind gerade mal 200,- €/Monat bzw. 0,14 €/km. Wo ist das Problem?
Viele Grüße
Andreas
Also ich habe nach sehr langer Suche im Ruhrgebiet 17,64% bekommen.(neuwagen)Black-Perleffekt,Talladegas schwarz Paket, Navi,DCC usw.
ich habe 35.000.- bezahlt.
Iss also schon en richtiger Knaller bei dir
Im übrigen waren hier 16%plus x völlig normal
Hallo :-) Aussage stimmt nicht ganz. VW gewährt auf seine Fahrzeuge eine 24-monatige Garantie ohne Km-Einschränkung und dies Europaweit. Auch in der Schweiz dürfen Garantieleistungen innerhalb dieser Zeit nicht zurückgewiesen werden. Nach Ablauf der Garantie gibt es Kulanz. Auc in diesem Fall bekommt der Kunde den Kulanzanteil die durch VW übernommen wird. Was nicht übernommen wird sind zusätzliche Kosten wo sich das AH beteiligen müsste.
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Zitat:
"Das Problem ist, das ich in der Schweiz lebe und den Golf aus Deutschland importiert habe. Das mit der Garantie werde ich mal probieren"Können Sie bei der AMAG vergessen. Es gibt keine Garantie auf Fahrzeuge, welche nicht über den VW-Importeur AMAG importiert wurden. Bei Rückrufe durch VW gewährt AMAG lediglich eine Sonderkulanz von ca. 30%, wenn Serviceheft korrekt ausgefühlt ist. Die Differenz von 70% geht immer zu Lasten des Halters.
So werden EU-Importe auf ein Minimum beschränkt.