Golf PN Startprobleme, wenn der Motor warm ist

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

Ich bräuchte bitte mal eure Hilfe, bzw. euren Rat.
Mein Golf2 aus 91 mit dem Motorkennbuchstaben PN startet, wenn der Motor warm ist (auch wenn er nur 5-10 Minuten im Stand gelaufen ist) ganz schlecht. Wenn der Motor kalt ist, springt er sofort an und läuft auch ohne Probleme, bis ich ihn das erste mal abstelle.
Nachdem ich den Motor dann ausgemacht habe, startet er nur, wenn ich Vollgas (Automatik mit Kickdown) gebe. Er dreht dann nur langsam hoch, bzw. braucht eine kurze Weile bis er ordentlich Gas annimmt. Oftmals geht er auch direkt wieder aus. Er qualmt dann auch sehr stark aus dem Auspuff. Ich würde sagen, es ist eher weißer Rauch als bläulich oder schwarz. Er qualmt auch nur nach den Start- Problemen so stark. Nach dem ersten (Kalt-)Start und wenn er dann später wieder anständig läuft qualmt er ganz normal, bzw. nicht auffällig stark.
Was könnte das sein?

Viele Grüße,

Beste Antwort im Thema

Nabend...

wollte euch mal kurz auf dem neusten Stand halten.
Bin heute erst zum Prüfen und Testen gekommen. Nachdem ich alle Zündkabek erneuert habe (war eh mal Zeit), habe ich mich nun mal um die Temperatur gekümmert. Hierbei ist mir aufgefallen, das ich den den Stecker vom blaune Temperaturfühler abziehen kann, ohne einen Unterschied beim laufen festzustellen. Allerdings spring er, seitdem ich den Stecker ab habe, wieder direkt und ohne Probleme an.
Werde also mal die Tage einen neuen Temperaturfühler verbauen und euch dann weiter berichten...

Viele Grüße..

16 weitere Antworten
16 Antworten

@Dynator, du G L Ü C K L I C H E R!

Schon komisch mit dem PN, einer hat nie was, der andere man (ich) suche schon 2 Jahre den Fehler und die Kiste besteht in der Zeit aus 80% Neuteilen.

Ich hate mal ne Bekannte in Mannheim im vergengenem Jahr die hatte einen PN.
War mit dem LKW dort so das wir für private fahrten ihren PN nutzten.

Ich kann Dir sagen, ich hatte Angst mich da rein zu setzen denn so eine Rübe von Auto habe ich fast noch nie gesehen.
Es war alles kaputt was kaputt sein kann, daß er nicht durchgebrochen ist in der Mitte war auch alles.
Der Motor war vor Öl, Dreck und sonst was nicht mehr zu erkennen.

Aber was soll ich sagen: Der Motor lief wie ein Neuwagen.

Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr, aber das ist Leben.

Du sagst Vergaser bei meinem.

Ich habe keinen Plan mehr, leider.

Grüße aus Ulm

Olaf

Moin...

so... letzte Rückmeldung. Habe gestern den neuen blauen Temperatur Sensor mit Dichtring für 16,42€ Euro eingebaut und nun springt er auch wieder in warmen Zustand problemlos an.
Zum Glück war nix am Gaser.... das ist für mich noch das große Horror-Scenario...

Vielen Dank an alle Tippgeber!

Viele Grüße....

Deine Antwort
Ähnliche Themen