Golf Plus - TDI oder TSI ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe schon seit längerem vor, mir einen Golf Plus zu bestellen, kann mich jedoch bei der Motorenfrage nicht so recht entscheiden. Vielleicht kann mir dabei jemand weiterhelfen ...

Zur Wahl stehen der 1.4 TSI mit 140 PS und der 1.9 TDI mit 105 PS und DPF ( 5 Gänge ). Der 2.0 TDI ist mir dann doch ein bissel zu teuer ...

Von den Jahreskilometern her liege ich in einem Bereich, wo kostentechnisch beide Modelle in Frage kommen dürften.

Ich werde das Auto sicher auch viele Jahre fahren, so dass sich schon die Frage nach der Langlebigkeit des neu entwickelten 1.4 TSI stellt.

Andererseits setzt man mit dem TDI ( PD ) ja wohl auf eine aussterbende Technik und muss sich eventuell mit einem nicht wirklich ausgereiften DPF herumärgern.

Den Durchzug und das schaltfaule Fahren des Diesels schätze ich aber schon.

Für Gedanken und Anregungen bin ich sehr dankbar !
Ciao und viele Grüsse !

24 Antworten

Re: Golf Plus - TDI oder TSI ?

Zitat:

Original geschrieben von hemat77


Den Durchzug und das schaltfaule Fahren des Diesels schätze ich schon.

Für Gedanken und Anregungen bin ich sehr dankbar !
Ciao und viele Grüsse !

das gibts beim TSI kostenlos dazu und 35 ps mehr. Fahr den doch mal probe, müsste ich áuch mal machen wenn ich schon das M.... aufreiße 😉

Wieviel km genau?
Den TSI gibts ja noch mit mehr PS hält schon! (hoffentlich 😁 )

würde den TSI nehmen, mehr Leistung ist immer besser 😉

Moin,

das ist natürlich ne schwere endscheidung aber ich persönlich würde warscheinlich den TSI nehmen da mich das gesamtkonzept momentan mehr reitzt als nen TDI Motor.

Wie siehts mit na Probefahrt aus? Da kannste wenigstens schonma nen Eindruck bekommen welcher dir besser gefällt von Motor her.

Also zur langlebigkeit kann dior hier wohl keiner was sagen aber VW hat den Motor ja auch min. 300.000km augelegt nen Montagsauto kann man aber immer erwischen.

Also als Fazit denke ich ma das ICH den TSI nehmen würde denn wenn es sich wirklich auf 0 rechnet haste dann sogar noch 35PS zusätlich bei auch halbwegs niedrigen Verbauch.

Viel spas bei grübeln 🙂

Schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Re: Re: Golf Plus - TDI oder TSI ?

"Wieviel km genau?
Den TSI gibts ja noch mit mehr PS hält schon! (hoffentlich 😁 )"
---------------------------------------------------------

Ich kann die genaue km-Zahl leider nicht nennen, da bei mir beruflich einiges in der Schwebe hängt und sich das deshalb schnell ändern kann. 15000 km werdens wohl mindestens werden, vielleicht auch eher 20000 km.

Hab halt ein bissel Angst, dass mir der TSI nach 100000 km auseinander fällt ...

Bin auch auf eine Probefahrt aus, nur leider hatte bisher noch kein Händler ein entsprechendes Modell zur Verfügung, ist ja noch recht neu ...

Und danke soweit für die Antworten !!!

Re: Re: Re: Golf Plus - TDI oder TSI ?

Zitat:

Original geschrieben von hemat77


Hab halt ein bissel Angst, dass mir der TSI nach 100000 km auseinander fällt ...

 

100 000 ist doch NICHTS, das würde ich sogar bei einem nicht stabielem Motor vorraussetzten 😉

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Golf Plus - TDI oder TSI ?

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


100 000 ist doch NICHTS, das würde ich sogar bei einem nicht stabielem Motor vorraussetzten 😉

Naja, er meint wahrscheinlich eher die Pannenanfälligkeit bzw. Verlässlichkeit und nicht die Lebensdauer des Motors.

Mit dem 140-PS TSI würde ich eher den 140-PS TDI vergleichen, selbst da rentiert sich der TDI erst bei ausgeprägten Vielfahrern und auch sonst hat der TSI alle Vorteile (bis auf das Fragezeichen mit der Zuverlässigkeit) auf seiner Seite (Fahrleistungen, Durchzug in allen Drehzahlbereichen, Motorsound, Versicherung etc.).
Bei dem Vergleich mit dem 105-PS-TDI ist imo auf jeden Fall der TSI vorzuziehen 😉

Grüße D.m.

ja oftmals liegt es aber nich am kleinem Hubraum sondern an irgendeiner elektronik die auch bei anderen Motoren eingebaut sind.
Aber 100tkm ist auch noch kein tsi gelaufen, GTI auch nicht usw....

@ Dieselfan

MfG
Spock :P

Moin,

wenn man das ganze jetzt nochma von der rein finaziellen Seite betrachtet lohnt sich der TSI nicht bei 15000 km oder eher 20000 im vergleich zum 1,9 TDI da die Versicherung vom TDI etwas billiger ist.

Also rein vom finanziellen gesehen ist es eher der 1.9 TDI.

Ich mache dir die Endscheiung warscheinlich eher noch schwerer 🙂.

Hoffe trotzdem geholfen zu haben.

Schönen TAg noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Warum soll der TSI Motor nicht 300t KM halten?

Und 140PS des TSI mit den 105 PS zu vergleichen macht auch keinen Sinn. Der TSI fährt nämlich Kreise um den 105PS TDI.

Verbrauch ist auch relativ gering. Sound deutlich besser.
Anschaffungskosten ist der TSI wohl soagr paar hundert Euro billiger.

Beim GT ist man bei ca 25t KM wo sich der Diesel lohnt.

Beim 140PS TDI gegen TSI wohl ebenfalls.

Der 105 PS Diesel müsste insgesamt billiger sein als der 140 PS TDI,jedoch nicht viel.
Der Kosten/Leistung/Spassfaktor ist beim TSI aber erheblich besser.

Moin,

sorry aber alle schreiben hier besser mit dem 2.0 TDi vergleichen klar macht auch sinn macht man ja auch normalerweise ja auch so.

Aber der ersteller sagte doch extra " Der 2.0 TDI ist mir dann doch ein bissel zu teuer ... "

also möchte es den Dieselmotor der preislich auf dem des TSI ist und der ist nunma der 1.9 TDI also vergleicht er es nunma mit dem.

SChönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Wenn man nur den Preis nimmt, das selbe Auto ist es ja 😉

Man kann auch Autos mit vielleich 100ps Differrenz vergleichen kommt nur drauf an in welchen Punkten.

Einen Boxster mit mit einem R32 zum Beispiel kann man vergleichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Einen Boxster mit mit einem R32 zum Beispiel kann man vergleichen 😉

Einen Boxster mit nem Golf vergleichen? In welcher Hinsicht denn (ausser PS) ??

P.S. @spekulatius:
Wo ist eigentlich plötzlich deine Soundfile von dem coolen Klang des Boxermotors hin?

wieos klar kann man die Vergleichen man setzt sich zum Beispiel nur die Vorraussetzung wieviel PS in etwa und ein bissche sportlich.

wenn man sich die Autos ansieht kann man ja entscheiden ob 5Sitze oder 2 oder noch kompromissloser, ich sehe da nicht so das Problem.

Das Soundfile, ja hab den Link einfach rausgenommen 😉

Du hast ja jetzt die Sachlage:

TDI: insgesamt günstiger

TSI: leiser, schneller

Die Entscheidung liegt bei dir.

Mein Tipp: Kauf dir den TSI als Eu-Fahrzeug. Dann kommst du günstiger weg und hast noch etwas Geld für die teureren Tankquittungen und die Versicherung übrig 😉

...schau doch mal nach den aktuellen Kraftstoffpreisen. Für den 140 PS TSI wirst du wahrscheinlich auch Super+ tanken müssen und hast optional die 95 OK. Immer mehr ARAL´s und Shells haben nur noch das 100 OK im Programm, was nochmal mehr kostet. Ich bin froh den TDI zu fahren, war zwar happig im Aufpreis, aber das tut nur einmal weh...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen