GOlf Plus Scheiben von Innen zugefroren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
heute war seit langer Zeit zum ersten Mal Frost und ich musste kratzen. Leider war die Windschutzscheibe von Innen auch total vereist. Auch die Seitenscheiben etwas.
Die Fussmatten sind nicht nass, es sind keine stark ausatmenden Menschen vorher drin gefahren....
Ist das ein Golf Plus Problem?Sind die Scheiben nicht dicht oder was kann ich tun, um das Kratzen von Innen in Zukunft zu verhindern. Und ich will mir keinen Raumentfeuchter aus dem Baumarkt ins Auto stellen.
Bei meinem Golf 4 hatte ich das Problem in 4 Jahren nicht.

18 Antworten

So siehts aus!
Schaltet doch mal im Sommer auf ECON, da denkt man, man sitzt auf einmal im Treibhaus!
Darauß folgt, kein Kompressor -> keine Entfeuchtung!
Da bei 4° kein Kompressor mehr läuft -> keine Entfeuchtung!

Seltsam, ich habe damit andere Erfahrung:
Ich hatte mal Golf 3 mit Klimaanlage, und benutze öfter im kalten (besonders Minusgrade) Tage öfter, wenn innen beschlagen sind die Klimaanlage.
Klima ein (aber Temperatur auf "hot"😉, die Scheiben werden in einigen Sekunden beschlagfrei.
Klima aus (als wäre ein Auto ohne Klimaanlage), die Scheiben werden nach einigen Minuten beschlagfrei.
Es steht mir sicher, daß Klima gar in ganz kalten Tagen immernoch funktioniert, aber nicht auf coolen Belüftung!

P.S. an alle: Innen-Umluft ausschalten!!!! Die beschlagen sich gewaltig!

... ich glaube dass dieses Problem mit den hier genannten "Fehlerquellen" nicht im Zusammenhang steht.

Es könnte zwar theoretisch schon einmal sein, dass auch die Klimaanlage daran schuld ist. Denke aber eher, das ist dann der Fall wenn die Klima definitiv defekt ist.

Mir ist es in meinem ganzen autofahrerischen Leben noch nie passiert, dass die Scheiben von innen gefroren waren. Und ich lebe hier in einer kalten und schneereichen Region.

In erster Linie würde ich auf die Gummidichtungen tippen. Finde das sollte grundsätzlich nicht passieren können; d.h. also vom Design her ausgeschlossen sein.

Grüsse!
Don Diesel

Das mit der Klimaanlage ist ein eigenes Problem ( Schutz des Verdampfers vor Vereisen , deshalb Kompressor bei kalten Temperaturen aus ) . Wenn es innen an der Scheibe friert ist was feucht im Auto , deshalb liegt der Verdacht nahe (da der Fredersteller von trockenen Fußmatten ...spricht)das diese von außen reinkommt und/oder von der Klimananlage aus besagten Gründen nicht entfeuchtet werden kann.
Damit von mir genug zu diesem Thema .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen