Golf Plus (Leasing) Sound ohne Umbau verbessern?
Hallo,
ich habe einen Golf Plus Trendline Firmenwagen. Der Klang aus den 2 Minilautsprechern mit dem 300er VW Radio ist einfach nur schlimm, vor allem die kreischenden Mitten.
Ich habe hier in einem Thread einen Umbau gesehen, jedoch kann und darf ich an dem KFZ eigentlich nix verändern, zumindest kommen keine aufwendingen Tür-Umbauten in Frage.
Meint ihr, dass ich mit einem MP3-Radio der max 150 Euro Klasse + Adpater den Klang sinnvoll verbessern kann?
Danke und Gruß
Andre
38 Antworten
So nu hab ich die ESX erstmal vorn drinliegen. Blöderweise hab ich Lichtmaschinenpfeifen, sobald BEIDE Cinch-Kabel angeschlossen sind, bei nur einem Kanal passiert nix. Die Kabel liegen alle (also auch Strom) im Mittelkonsolen-Tunnel.
Dass mit nur einem Cinch-Kabel finde ich a bisserl komisch, hat jemand ne Idee?
Zitat:
Original geschrieben von andre.ho
Dass mit nur einem Cinch-Kabel finde ich a bisserl komisch, hat jemand ne Idee?
Schonmal beide Kabel einzeln an beiden Kanälen getestet? Macht evtl. nur ein Kabel Schwierigkeiten? Oder nur ein bestimmter Kanal?
Oder tritt es wirklich nur auf, wenn beide angeschlossen sind.
Evtl. ist bei einem die Abschirmung beschädigt oder so?!
Ich hab mal ein bissel über Kreuz herumprobiert. Immer nur wenn beide stecken, egal in welcher Reihenfolge, ob Front oder REAR Vorverstärkerausgang... Ich hatte leider kein Messgerät dabei um zu messen, ob die Leitungen prinzipiell durchgehen.
Führe die Massen von Radio und Amp zusammen auf den gleichen Anschluss.
Wenn eine "Leitung" keinen "Durchgang" hätte, würdest Du auf dem Kanal auch nix hören. Hast Du schon andere NF-Kabel probiert? Sind die Cinch-Stecker abschraubbar? Wenn ja, überprüfe die Lötstellen.
Ähnliche Themen
Ich meinte ob der Schirm durchgeht.
Ne die Masse ist woanders, wegen der großen Entfernung. Ich muss heute abend mal sehen, ob ich ein Masse-Ausgleichskabel ziehe. Bei ner Masse-Schleife würde ich das aber auch bei nur einem Cinch-Kabel erwarten. Stecker sind vergossen. Andere Kabel hatte ich nur bei nicht laufendem Motor probiert, heute abend werde ich mehr wissen.
Die Kabelverlegung (Trenung Signal und Stromweg) hat das problem beseitig.
Audio System hat mir noch Spulen, Kondensatoren und Widerstände zur Abstimmung geschickt. Mit dem kleineren Kondensator únd ner Spule in Reihe zum Mittentöner habe ich die Freqzenzbereiche der beiden LS etwas getrennt. Die Stimmen waren aber immer noch pervers. Zusammen mit noch jemanden sind wir nun der Meinung, dass ein fast Totlegen des Mittentöners die beste Lösung ist:
http://www.hotzeltopf.de/.../hoehen_am_mittentoener_absenken.sized.jpg
Die ESX ist auf ner Holzplatte (wird morgen fertig) verschraubt und bekommt damit Halt ohne dass man am Auzo was schrauben oder bohren müsste:
http://www.hotzeltopf.de/albums/MotorTalk/ESX_Vision_200V2.sized.jpg
Insgesamt bin ich mit dem LS-System sehr unzufrieden. Die schlechte Trennung der Weichen und die penetrante Lautstärke des Mittentöners sorgten für einen kreischenden und zischelnden Klang, da Tweerter und Hochtöner ja schon recht zielgerichtet aufs Ohr strahlen und fast das selbe wiedergeben, wobei der Mittentöner nen unangenehmen Klang beim Original-Setup hat.
Wir waren vorhin der Meinung, dass ich wir nun sehr zufrieden sein können, trotzdem, kaufen würde ichs kein 2tes Mal, eine Empfehlung möchte nur dahingehend aussprechen, meiner Meinung nach besser was anderes kaufen.
Dazu trägt sicher auch bei, dass keiner den Frequenzgang der Weichen kennt, auch auf Anfrage konnte ich dazu nix erfahren.
So ich hab nun mal ne gescheite Frequenzweiche testweise angeklemmt und diesen Schrott von Audio System weggelassen -> Ein Unterschied wie Tag und Nacht...
Ich muss noch an meinen Anruf bei Audio System denken, die Antwort nach der Trennfrequenz der Weichen darf man echt niemandem erzählen...
Wer diesen Ausschuss kauft, sollte noch Geld für halbwegs gescheite Weichen einplanen.
Muss nur noch sehen, wie ich die schwerden Dinger befestige.
Zitat:
Original geschrieben von andre.ho
Ich muss noch an meinen Anruf bei Audio System denken, die Antwort nach der Trennfrequenz der Weichen darf man echt niemandem erzählen...
Tach,
ist zwar etwas OT, passt aber zum Verhalten von dem Laden.
Ich hab dort kürzlich etwas bestellt und 2 Wochen nichts gehört. Hab dann am Mittwoch angerufen, fragt mich das Mädel ob ich Ihr das Absendedatum der Mail und meine Mailadresse geben könnte damit sie das finden. Haben sie dann auch 😠
Die Mails landen beim "Chef" direkt und werden offensichtlich nicht gelesen. Das hat man mit dem Vorbereitungsstress für die Messe entschuldigt. Peinlicher gehts nicht mehr. Als dann noch der Ratschlag kam das bestellte Teil doch lieber beim Audiosystemfachhandelspartner meines Vertrauens zu holen bin ich leicht ausgerastet.
Die können sich auf einen Besuch von mir auf der Messe freuen.
Tschau
Vadder